Brandenburger radelt im Rahmen des Stadtradelns bis nach Warschau

Brandenburger radelt im Rahmen des Stadtradelns bis nach Warschau Christian Heise mit der städtischen Radverkehrsbeauftragten Anne Andersen am Salzhofufer. ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Beim STADTRADELN kann ab 1. September 2024 wieder fleißig in die Pedalen getreten werden Christian Heise ist in Brandenburg an der Havel vor allem als Skater und Betreiber […]
Lottomittel für Flugsicherheit

Lottomittel für Flugsicherheit Der Fliegerklub Brandenburg heißt an der Mötzower Landstraße seine Gäste in „Aero-City“ willkommen. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt aus Lottomitteln fünf Fliegerclubs im Land Brandenburg bei Projekten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Luftfahrt – darunter den Fliegerclub Brandenburg. Infrastrukturminister Rainer Genilke: […]
Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg

Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg Christoph 35 im Anflug. Das 30-jährige Bestehen der Luftrettungsstation wird am Samstag, 14. September 2024, ab 12:00 Uhr auf dem Marienberg mit einer großen Blaulichtmeile gefeiert. Eröffnet wird das Fest auf der Freilichtbühne mit Musik vom Bundespolizeiorchester. Es gibt viele Mitmachaktionen – […]
Landesweiter Aufruf zur Wahl des neuen Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden 2024

Landesweiter Aufruf zur Wahl des neuen Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden 2024 Logo: Landtag Brandenburg / Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden Alle Sorbinnen/Wendinnen und Sorben/Wenden im Land Brandenburg sind aufgerufen, sich als Wählerin oder Wähler für die Wahl der neuen Mitglieder des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden registrieren zu lassen. Gleichzeitig sind bis zum 28. […]
Fahrradverleih in Beelitz wird ausgeweitet

Fahrradverleih in Beelitz wird ausgewertet Foto: Stadt Beelitz Neue Nextbike-Station seit heute am Spargelmuseum Den Beelitzer Stadtpark mit dem Fahrrad erkunden oder als Besucher vom Stadtbahnhof zum Spargelmuseum radeln ist seit dem heutigen Donnerstag noch einfacher. Direkt neben dem Spargelmuseum steht die neueste Station des Verleihsystems von Nextbike in Beelitz. Mehrere moderne Räder stehen hier […]
Hospiz Brandenburg: Neues Pflegebad dank großzügiger Spende der Sparda-Bank Berlin

Hospiz Brandenburg: Neues Pflegebad dank großzügiger Spende der Sparda-Bank Berlin Foto v.l.n.r.: Brunhilde Pelger (SpezialisSn Immobilien- und Flächenstrategie der Sparda-Bank Berlin), Manuela Lindner (Koordinatorin Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V.), Katrin Gutschmidt (Pflegedienstleitung Hospiz Brandenburg), Mathias Miethner (Marktleiter Marktgebiet MiOe der Sparda-Bank Berlin) Hospiz Brandenburg: Neues Pflegebad dank großzügiger Spende der Sparda-Bank Berlin Die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. freut […]
Energetische Fassadensanierung am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Energetische Fassadensanierung am Bertolt-Brecht-Gymnasium Der seitliche Blick auf das Bertolt-Brecht-Gymnasium zeigt das bereits auf der Nordseite gestellte Gerüst. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Verwandlung des 1962/63 gebauten Schulhauses in einen modernen Schulstandort in der Prignitzstraße 43 geht weiter. Konnte Schulleiterin Anja Peter zusammen mit Oberbürgermeister Steffen Scheller im Januar 2024 den […]
Standesamt vom 05. bis 09.08.24 geschlossen

Standesamt vom 05. bis 09.08.24 geschlossen ©Stadt Brandenburg an der Havel Das Standesamt ist vom 05. bis 9. August 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Quelle: Stadtverwaltung Weitere Nachrichten
Asphaltierung der Prignitzstraße kommt sehr gut voran

Asphaltierung der Prignitzstraße kommt sehr gut voran Der Unterschied ist deutlich: Die Prignitzstraße am 23. Juli und am 30. Juli 2024. Die für die Sommerferienzeit angekündigte Asphaltierung der 500 Meter langen Prignitzstraße kommt sehr gut voran. Der erste Bauabschnitt – zwischen Edeka-Markt und Abzweig Dosseweg – ist bereits bewältigt, sodass die Baustelle am 1. August […]
Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August

Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August Start und Ziel des Brückenschwimmens am Samstag ist das Salzhofufer auf Höhe der St. Johanniskirche. ©DLRG/ Lichtfresser Ihr inzwischen 32. Brückenschwimmen am Brandenburger Salzhofufer organisiert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag, 3. August. Ab 12:00 Uhr ist die Anmeldung möglich. Um 14:15 Uhr erfolgt der […]