Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich

Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt es kostenlos in der VHS, Upstallstraße 25, sowie an zahlreichen weiteren Auslagestellen wie den Bibliotheken, dem Stadtmuseum, der Touristeninformation und der Musikschule bereit.Das umfangreiche Kursangebot bietet eine Vielzahl an Themen: […]
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie

Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik und RomantikSonntag, 26.01. 2025 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Die klassische Gitarre und die Flamencogitarre seien, so sagt man, wie zwei Seiten eines Berges die zum gleichen Gipfel führen. […]
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen

Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten drei Fahrzeuge festgestellt werden, welche nicht über den gesetzlich geforderten Versicherungsschutz verfügten, wobei ein Fahrer auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. So konnte in der Upstallstraße ein 26-jähriger […]
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025

BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der gleichnamigen Stadt Brandenburg an der Havel zurAufstellungsversammlung der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahlam 23. Februar 2025 sowie zur Wahl der Direktkandidaten für einzelne Wahlkreise statt. Den Spitzenplatz der Landesliste belegt […]
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof. Dr. Stefanie Kaboth-Bahr, Freie Universität BerlinDo., 23. Januar 2025, 18.30 Uhr Zum letzten Mal lädt das Archäologische Landesmuseum Brandenburg zu einem Fachvortrag im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung Eiszeit Safari […]
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit

Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. Es ist Winter und auch wir ziehen uns jetzt warm an. Doch möchten wir uns nicht nur vor der Witterung schützen, sondern auch gut aussehen.Den Menschen der letzten Eiszeit erging […]
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei

Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei pixabay Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt am 2. Juni gemeinsam mit Bildungsminister Steffen Freiberg 100 Grundschulkinder zum 16. Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei anlässlich des Internationalen Kindertags. Ab sofort können […]
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam

6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren in die 6. internationale Woche der Semiotik. Die Semiotik beschäftigt sich mit dem Studium von Symbolen und Zeichensystemen inverschiedenen Kontexten. Sie fragt also, was alles Zeichen sein kann, nach ihrenverschiedenen […]
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom

Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg e. V. lädt zum Podiumsgespräch in die Aula derRitterakademie am Dom zu Brandenburg ein. Am Dienstag, 11. Februar 2025, 18.30 Uhr findet in der Aula der Ritterakademie am Dom zu […]
Studienkreis Brandenburg bietet kostenloses Webinar an, verschenkt Nachschlageheft und lädt zu Beratungswoche ein

Studienkreis Brandenburg bietet kostenloses Webinar an, verschenkt Nachschlageheft und lädt zu Beratungswoche ein Gibt es kostenfrei im Studienkreis: das Nachschlageheft „Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 — 10“. Copyright: Studienkreis/B. Beuermann Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar Studienkreis Brandenburg lädt zu Beratungswoche ein und verschenkt Mathe-Nachschlageheft Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür — und […]