„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 18. bis 20.03.25

„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 18. bis 20.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 18. – 20. März 2025, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. […]
Junge Talente begeistern mit Innovationen in Brandenburg-West

Junge Talente begeistern mit Innovationen in Brandenburg-West ZF-Azubis bauten eine Vorrichtung zum Einpressen von Radialwellendichtringen und Verschlussdeckeln. Unter der Patenschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG und der ZF Getriebe Brandenburg GmbH fand am Donnerstag der Regionalwettbewerb Brandenburg-West von „Jugend forscht“ im Technologie- und Gründerzentrum statt. 58 Nachwuchsforscherinnen und -forscher präsentierten mit beeindruckender Begeisterung ihre Projekte in […]
Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. – Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen.

Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. – Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen. Auf der Bühne des Audimax geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der THB beim Technologie.Transfer.Tag. Einblicke in ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte und Projekte. Foto: THB © Oliver Karaschewski Spannende Einblicke in innovative Projekte […]
Gründungsförderung an der THB deutschlandweit in der Spitzengruppe

Gründungsförderung an der THB deutschlandweit in der Spitzengruppe An der THB organisiert der Gründungscampus regelmäßig Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer, zum Beispiel Netzwerkevents wie „Gründungscampus Connect“ im Herbst 2024. Foto: THB © Oliver Karaschewski Beim Gründungsradar 2025 belegt die Technische Hochschule Brandenburg den vierten Platz bei den kleinen Hochschulen. Mit dem vierten Rang im […]
Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft

Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft Frederik Schneider, Stellvertender Geschäftsführer BFW Landesverband Berlin/Brandenburg (c) BFW Landesverband Berlin/Brandenburg Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg […]
Wirtschaftsjunioren treffen den Oberbürgermeister

Wirtschaftsjunioren treffen den Oberbürgermeister Wirtschaftsjunior Sascha Bertz arbeitete sich mit Oberbürgermeister Steffen Scheller durch die WJ-Wunschthemen. Allmählich kann von einer Tradition gesprochen werden: Zum vierten Mal nahm sich Oberbürgermeister Steffen Scheller alsbald nach dem Neujahrsempfang Zeit für ein „Jahrestreffen“ mit den engagierten Wirtschaftsjunioren Brandenburg (www.wj-brandenburg.de). Zum Vorjahrestreffen hatte er seinen Mitgliedsantrag als Fördermitglied auf den […]
Die Technische Hochschule war zu Gast bei der Spiel-Bau GmbH – Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung und smarte Technologien.

Die Technische Hochschule war zu Gast bei der Spiel-Bau GmbH – Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung und smarte Technologien. Im Rahmen von „THB on Tour“ konnten 16 Angehörige der Technischen Hochschule Brandenburg das Betriebsgelände der Spiel-Bau GmbH in Klein Kreutz besichtigen. Foto: THB © Norman Giese THB on Tour: Austausch über mögliche Kooperationen Die […]
THB lädt zum CNC-Stammtisch – Austausch für regionale Unternehmen in der Offenen Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg

THB lädt zum CNC-Stammtisch – Austausch für regionale Unternehmen in der Offenen Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg In der Offenen Werkstatt der THB können sich regionale Unternehmen beim CNC-Stammtisch über aktuelle Themen informieren und austauschen. Foto: THB © Offene Werkstatt THB lädt zum CNC-Stammtisch Austausch für regionale Unternehmen in der Offenen Werkstatt der Technischen […]
„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum am 18. bis 20.02.25

„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum am 18. bis 20.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 18. – 20. Februar 2025, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop für […]
Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg auf der Suche nach freien Gewerbe-Immobilien

Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg auf der Suche nach freien Gewerbe-Immobilien Die Hauptstraße ist eine der Brandenburger „Gewerbemeilen“. © Ulf Böttcher Regelmäßig sieht sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg an der Havel mit Fragen von Gewerbetreibenden und Investoren konfrontiert, die sich im Stadtgebiet ansiedeln und ein Geschäft eröffnen möchten. Kurz: Sie suchen eine leerstehende Gewerbeimmobilie. Um […]