Tag der Schiene am 19. September 2025 – Technik, die bewegt


Teammitglieder der DB Systemtechnik. © DB Systemtechnik

Was sich normalerweise hinter verschlossenen Werkstoren und in Labors verbirgt, wird am Freitag, 19. September 2025, für alle erlebbar: Zum „Tag der Schiene“ öffnen vier Bahnunternehmen in Kirchmöser ihre Türen – und zeigen, wie Forschung, Innovation und Praxis im Bahnbereich zusammenwirken.

Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr dreht sich alles um moderne Bahntechnik, innovative Maschinen und intelligente Lösungen für den Bahnverkehr von morgen. Unter dem Motto „Bahntechnik vom Labor bis zur Praxis selbst erleben“ laden DB Systemtechnik, voestalpine Turnout Technology Germany, STRABAG Rail und Gleisbaumechanik zu einem Nachmittag voller Technik, Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Aha-Momente.

Ein Highlight ist das aTL, das schnellste Labor auf Schienen und die Live-Vorführungen an Großprüfständen mit 300 km/h. Hier wird geprüft, was im echten Betrieb zwischen Rad und Schiene passiert. Geprüft werden u.a. alle neuen Zugkomponenten, wie schnell sie abbrennen. Wenn sie brennbar sind, dürfen sie nicht in Züge eingebaut werden. Im Brandlabor geht es heiß her – hier entsteht moderner Brandschutz für sicheres Bahnfahren. Großprüfstände, zerstörungsfreie Prüfverfahren und digitale Instandhaltungsansätze geben spannende Einblicke in eine Welt, die sonst nur Fachleute sehen.

Damit niemand etwas verpasst, verbindet ein historischer Schienenbus die einzelnen Stationen und Werke. Wer sich für eine Zukunft bei der Deutschen Bahn interessiert, kann direkt mit dem HR-Team der DB Systemtechnik ins Gespräch kommen. Ob Schülerpraktikant, Techniker, Quereinsteiger oder Studierender – hier ist Raum für Fragen, Austausch und neue Wege.

Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt: Das Catering-Team liefert Energie für zwischendurch, Sitzgelegenheiten und schattige Plätze laden zum Verschnaufen ein. Musik sorgt für gute Stimmung – und Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben. Eintritt frei.

Mehr Infos.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © DB Systemtechnik

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

© DB Systemtechnik
© DB Systemtechnik

Weitere Nachrichten

OB_Scheller_trifft_Nikolas_Scholtka___Kay_Büttner_070725-1_
Nachrichten

Oberbürgermeister trifft Oberst

Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner