Master-Studierende in Digitale Medien und Informatik präsentieren ihre Ideen für eine klimafreundlichere Hochschule.

Master-Studierende in Digitale Medien und Informatik präsentieren ihre Ideen für eine klimafreundlichere Hochschule. Aus den verschiedenen Ideen der Studierenden wählte eine Jury das Projekt „SwapBox“, eine digitale Tauschbörse, auf den ersten Platz. Foto: THB © Norman Giese Seit dem Frühjahr 2024 engagiert sich die Technische Hochschule Brandenburg (THB) im Projekt „Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen“ für mehr […]

Technik trifft Informatik: Neuer Studiengang für die moderne Ingenieursarbeit an der THB

Technik trifft Informatik: Neuer Studiengang für die moderne Ingenieursarbeit an der THB In der modernen Ingenieursarbeit kommen immer mehr Computertechnologien und Softwaretools zum Einsatz. Foto: THB © Silvia Last Die computerbasierte Produktentwicklung steht im Mittelpunkt beim Bachelor-Studiengang Ingenieurinformatik / Computational Engineering.   Mit dem Bachelor-Studiengang Ingenieurinformatik / Computational Engineering nimmt der Fachbereich Technik der Technischen […]

THB schafft neuen Raum für Studentinnen im Studiengang Wirtschaftsinformatik

THB schafft neuen Raum für Studentinnen im Studiengang Wirtschaftsinformatik THB © Oliver Karaschewski Neue Übungsgruppen für ein unterstützendes Lernumfeld   THB schafft neuen Raum für Studentinnen im Studiengang Wirtschaftsinformatik.   Ab dem Wintersemester 2025/2026 bietet der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) eine besondere Neuerung: Für alle Module im ersten Semester wird es […]

Technische Hochschule Brandenburg und Metallbau Windeck besprechen digitale Innovationen und mögliche Kooperationsthemen

Technische Hochschule Brandenburg und Metallbau Windeck besprechen digitale Innovationen und mögliche Kooperationsthemen Austausch zwischen Geschäftsführer Sebastian Windeck und THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms. Foto: THB © Norman Giese Ein regionales Traditionsunternehmen haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Mitarbeitende der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) dieser Tage im Rahmen des Formates „THB on Tour“ besucht. Am Firmensitz von […]

THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen

THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB © Jana Liefeldt THB-Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik analysieren Fachdaten und erarbeiten Methoden für die Wohnlagenberechnung der Stadt Brandenburg an der Havel.   Wie kann man die Wohnlagen in Brandenburg an […]

THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein

THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein erstes Treffen zusammen. Foto: Maite Zoé Pfeiffer Projektstart CSRDatSME: THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein – Auftakttreffen der Stakeholder-Gruppe am 11. Juli im MWAEK.   Die Technische […]

Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor

Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig, Timm Gehrhardt, Katja Müller, Klaus Markgraf und Prof. Dr.-Ing. Peter Flassig. Foto: THB © Katja Müller Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg reiste zur ASME Turbo Expo in die USA. […]

Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking

Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der THB Prof. Julia Schnitzer (rechts) und ihre Stellvertreterin Dr. Katarzyna Wojcik freuen sich über die Ergebnisse des CEWS-Rankings 2025. Foto: THB © Norman Giese CEWS-Hochschulranking 2025 ist erschienen – THB bei Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Ranggruppe zwei.   Ein Ranking, das […]

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 15. bis 17. Juli 2025, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig […]

Erster englischsprachiger Studiengang an der THB

Erster englischsprachiger Studiengang an der THB Im Masterstudiengang Mechanical Engineering lernen die Studierenden die traditionellen Kernkompetenzen des Maschinenbaus kennen. Foto: THB © Matthias Baumbach Masterstudiengang Mechanical Engineering bereitet Studierende auf globalen Arbeitsmarkt im Maschinenbau vor.   Zum kommenden Wintersemester 2025/2026 bietet die Technische Hochschule Brandenburg (THB) im Fachbereich Technik mit dem Masterstudiengang Mechanical Engineering ihren […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner