TH Brandenburg: Wissenschaft auf der Bühne beim 4. Brandenburger Science Slam

TH Brandenburg: Wissenschaft auf der Bühne beim 4. Brandenburger Science Slam Beim Brandenburger Science Slam steht die Wissenschaft im Rampenlicht. Foto: Präsenzstelle Prignitz Wissenschaft auf der Bühne beim 4. Brandenburger Science Slam   Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in Neuruppin und Oranienburg aktuelle Forschungsprojekte in unterhaltsamen Slam-Beiträgen.   „Bühne frei für die Wissenschaft“, lautet das Motto, […]

Duales Studium: Perspektiven aus der Praxis – Vorträge und Erfahrungsaustausch zum dualen Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg am 6. Mai 2025.

Duales Studium: Perspektiven aus der Praxis – Vorträge und Erfahrungsaustausch zum dualen Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg am 6. Mai 2025. Beim Erfahrungsaustausch duales Studium an der THB kommen verschiedene Praxispartner im Rittersaal zusammen. Foto: THB © Jana Liefeldt Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) lädt am Dienstag, 6. Mai 2025, zum 6. Erfahrungsaustausch duales […]

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre In KI-gestützten Gesprächssimulationen können Studierende bei „Talk2Transform“ ihre Kommunikationsfähigkeiten und Führungskompetenzen üben. Foto: THB Kommunikations- und Führungskompetenzen lernen mit KI-Simulation   THB-Projekt „Talk2Transform“ wird in einer aktuellen Publikation als innovatives Praxisbeispiel für die Einbindung von Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre hervorgehoben.   Mit dem innovativen Lehrprojekt „Talk2Transform“ […]

Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben die THB besucht und in Workshops Studiengänge sowie Berufsbilder kennengelernt

Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben die THB besucht und in Workshops Studiengänge sowie Berufsbilder kennengelernt Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler aus regionalen Schulen hatten sich zum Zukunftstag an der THB angemeldet. Foto: THB © Norman Giese Zukunftstag bietet vielfältige Einblicke ins Studium   Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler […]

Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB

Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze Erasmus-Austauschschülerinnen und -schüler des von Saldern-Gymnasiums sowie aus Norwegen. Foto: THB © Norman Giese Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen   Prof. Dr.-Ing. André Nitze empfing Schülerinnen und […]

25 Jahre Berufemarkt Westbrandenburg – Anmeldung für 2025 gestartet

25 Jahre Berufemarkt Westbrandenburg – Anmeldung für 2025 gestartet © Stadt Brandenburg an der Havel / Wirtschaftsförderung Die Wirtschaftsregion Westbrandenburg blickt auf ein besonderes Jahr 2025: Am 20. September 2025 wird mit dem 25. Berufemarkt Westbrandenburg ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Berufsorientierung in der Region gefeiert. Dieses Jubiläum ist ein bedeutender Meilenstein in der kontinuierlichen Unterstützung der […]

Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax

Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax Abschlussfoto mit allen teilnehmenden Teams und der Jury beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2025. Foto: THB © Oliver Karaschewski Beim Technologie.Transfer.Tag. stellte die Technische Hochschule Brandenburg aktuelle Forschungsschwerpunkte vor und prämierte beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis neue Projektideen.   Wie praxisnah und interdisziplinär Lehre und Forschung […]

„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung

„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung Das Buch „Optik und ihre Phänomene“ von Prof. Dr. Michael Vollmer steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung. Foto: THB © Norman Giese „Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer […]

Bürgermeister-Initiative und VDA fordern von neuer Regierung bessere Rahmenbedingungen für deutsche Auto-Industrie

Bürgermeister-Initiative und VDA fordern von neuer Regierung bessere Rahmenbedingungen für deutsche Auto-Industrie VDA-Präsidentin Hildegard Müller und Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt im Austausch zur Zukunft des Automobilstandortes. Online zugeschaltet sind Mitglieder der Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“. Quelle: LHS Das Bündnis aus 24 Automobilstädten „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ und der Verband der Automobilindustrie (VDA) […]

Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg

Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg Durch die Rahmenvereinbarung mit fobizz haben Lehrende und Studierende an zehn brandenburgischen Hochschulen Zugang zu verschiedenen KI-Tools. Foto: THB © Norman Giese Die brandenburgischen Hochschulen treiben die Digitalisierung der Lehre voran: Eine Rahmenvereinbarung sichert ihnen vier Jahre lang […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner