Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen

Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September 2025, den bundesweiten „Tag der Schiene“ und lädt von 13:00 bis 18:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Fest für Bahnbegeisterte, Technikinteressierte und Familien ein. Hier öffnen die fünf Unternehmen Gleisbaumechanik, DB […]
Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel würde 121 Mio. Euro pro Jahr kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel würde 121 Mio. Euro pro Jahr kosten Warten dringend aufs Werkzeug – und auf Handwerker natürlich: Rund 31.100 Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel sind älter als 45 Jahre. Die meisten haben Sanierungsbedarf. „Oft muss eine Menge gemacht werden: Energetisch, altersgerecht und auch, um die Bausubstanz überhaupt zu erhalten“, […]
Berufe in Westbrandenburg entdecken – der Berufemarkt feiert Jubiläum am 20.09.25

Berufe in Westbrandenburg entdecken – der Berufemarkt feiert Jubiläum am 20.09.25 Berufemarkt am 20. September 2025 © Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am Samstag, dem 20. September 2025, findet von 09:00 bis 13:00 Uhr der 25. Berufemarkt Westbrandenburg statt – eine der größten Messen zur beruflichen Orientierung im Land Brandenburg. Die Veranstaltung wird erneut im Technologie- und […]
UbiMus 2025: Musizieren mit moderner Computertechnik – Technische Hochschule Brandenburg (THB) und das Archäologische Landesmuseum

UbiMus 2025: Musizieren mit moderner Computertechnik – Technische Hochschule Brandenburg (THB) und das Archäologische Landesmuseum Die interaktive Installation „Rooms“ der italienischen Künstlerin Daria Baiocchi wird im Rahmen von UbiMus 2025 im Brandenburger Paulikloster präsentiert. Foto: Daria Baiocchi Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) und das Archäologische Landesmuseum in Brandenburg an der Havel laden zum diesjährigen Ubiquitous […]
Master-Studierende in Digitale Medien und Informatik präsentieren ihre Ideen für eine klimafreundlichere Hochschule.

Master-Studierende in Digitale Medien und Informatik präsentieren ihre Ideen für eine klimafreundlichere Hochschule. Aus den verschiedenen Ideen der Studierenden wählte eine Jury das Projekt „SwapBox“, eine digitale Tauschbörse, auf den ersten Platz. Foto: THB © Norman Giese Seit dem Frühjahr 2024 engagiert sich die Technische Hochschule Brandenburg (THB) im Projekt „Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen“ für mehr […]
Technik trifft Informatik: Neuer Studiengang für die moderne Ingenieursarbeit an der THB

Technik trifft Informatik: Neuer Studiengang für die moderne Ingenieursarbeit an der THB In der modernen Ingenieursarbeit kommen immer mehr Computertechnologien und Softwaretools zum Einsatz. Foto: THB © Silvia Last Die computerbasierte Produktentwicklung steht im Mittelpunkt beim Bachelor-Studiengang Ingenieurinformatik / Computational Engineering. Mit dem Bachelor-Studiengang Ingenieurinformatik / Computational Engineering nimmt der Fachbereich Technik der Technischen […]
THB schafft neuen Raum für Studentinnen im Studiengang Wirtschaftsinformatik

THB schafft neuen Raum für Studentinnen im Studiengang Wirtschaftsinformatik THB © Oliver Karaschewski Neue Übungsgruppen für ein unterstützendes Lernumfeld THB schafft neuen Raum für Studentinnen im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Ab dem Wintersemester 2025/2026 bietet der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) eine besondere Neuerung: Für alle Module im ersten Semester wird es […]
Technische Hochschule Brandenburg und Metallbau Windeck besprechen digitale Innovationen und mögliche Kooperationsthemen

Technische Hochschule Brandenburg und Metallbau Windeck besprechen digitale Innovationen und mögliche Kooperationsthemen Austausch zwischen Geschäftsführer Sebastian Windeck und THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms. Foto: THB © Norman Giese Ein regionales Traditionsunternehmen haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Mitarbeitende der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) dieser Tage im Rahmen des Formates „THB on Tour“ besucht. Am Firmensitz von […]
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen

THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB © Jana Liefeldt THB-Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik analysieren Fachdaten und erarbeiten Methoden für die Wohnlagenberechnung der Stadt Brandenburg an der Havel. Wie kann man die Wohnlagen in Brandenburg an […]
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein

THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein erstes Treffen zusammen. Foto: Maite Zoé Pfeiffer Projektstart CSRDatSME: THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein – Auftakttreffen der Stakeholder-Gruppe am 11. Juli im MWAEK. Die Technische […]