Höfefest im Museum im Frey-Haus

Höfefest im Museum im Frey-Haus Im wunderschönen Museumshof lässt es sich wunderbar bummeln, schauen und Musik genießen, im Garten gibt es Kaffee und Kuchen und Kinderprogramm, im Museum selber Führungen durch die Ausstellungen ©Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Am Samstag, 17. August 2024, beteiligt sich das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel am 23. Höfefest in […]

Steinzeitliche „Archäotechnica 2024“ am 10. und 11. August 2024

Steinzeitliche „Archäotechnica 2024“ am 10. und 11. August 2024 Das Paulikloster in der Neustädtischen Heidestraße 28 ist Sitz des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom Auftauchen erster Menschenaffen bis zum sesshaften bäuerlichen Dasein: Die Steinzeit ist eine Epoche der Superlative. Grund genug, diesem Abschnitt der Menschheitsgeschichte eine eigene „Archäotechnica“ […]

Eiszeit-Safari – Reise in Europas Vergangenheit – Führung durch die neue Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Eiszeit-Safari – Reise in Europas Vergangenheit – Führung durch die neue Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Wollnashorn Foto: Marc Steinmetz Führung durch die neue Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Eiszeit-Safari – Reise in Europas Vergangenheit 01.09.2024 / 14-15 Uhr   In der neuen Ausstellung blicken wir in das Zeitfenster vor ca. 30 000 bis 15 […]

Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler gehen bei der 2024 World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee an den Start

Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler gehen bei der 2024 World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee an den Start Vorbereitungen auf das sportliche Großereignis laufen auf Hochtouren. Am 31.07.2024 endete die Meldefrist für die diesjährige World Rowing Masters Regatta (WRMR). Insgesamt 3.644 Ruderinnen und Ruderer aus 50 Ländern haben ihren Start bei der teilnehmerstärksten […]

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchmöser am 10.08.24

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchmöser am 10.08.24 Ein falsch gelöschter Pfannenbrand kann sich schnell zum Großfeuer entwickeln. ©Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser Ihren traditionellen „Tag der offenen Tür“ feiert die Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser am Samstag, 10. August, ab 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstraße 43 A. Beigeordneter Thomas Barz wird gemeinsam […]

700 Jahre Wust: Buntes Festprogramm zum runden Jubiläum

700 Jahre Wust: Buntes Festprogramm zum runden Jubiläum Fest-Plakate wurden an der Kreuzung Wuster Straße / B1 und auf dem Festplatz aufgestellt. André Borbély (li.), Vorsitzender des Festkomitees, und Ortsvorsteher Bodo Kassau (re.) laden alle Einwohnerinnen und Einwohner von Wust sowie Gäste aus der Stadt und dem Umland herzlich ein. Mit vielfältigen Angeboten für die […]

Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg

Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg Christoph 35 im Anflug. Das 30-jährige Bestehen der Luftrettungsstation wird am Samstag, 14. September 2024, ab 12:00 Uhr auf dem Marienberg mit einer großen Blaulichtmeile gefeiert. Eröffnet wird das Fest auf der Freilichtbühne mit Musik vom Bundespolizeiorchester. Es gibt viele Mitmachaktionen – […]

Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August

Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August Start und Ziel des Brückenschwimmens am Samstag ist das Salzhofufer auf Höhe der St. Johanniskirche. ©DLRG/ Lichtfresser Ihr inzwischen 32. Brückenschwimmen am Brandenburger Salzhofufer organisiert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag, 3. August. Ab 12:00 Uhr ist die Anmeldung möglich. Um 14:15 Uhr erfolgt der […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner