ACHTUNG, ACHTUNG, HIER SPRICHT BERLIN – FROLLEIN SÖLLNER UND DAS TARIFORCHESTER: DIE MUTTERTAGS-SENDUNG im Brandenburger Theater

ACHTUNG, ACHTUNG, HIER SPRICHT BERLIN – FROLLEIN SÖLLNER UND DAS TARIFORCHESTER: DIE MUTTERTAGS-SENDUNG im Brandenburger Theater Achtung hier spricht Berlin_(c)_Sepp de Vries ACHTUNG, ACHTUNG, HIER SPRICHT BERLIN! FROLLEIN SÖLLNER UND DAS TARIFORCHESTER: DIE MUTTERTAGS-SENDUNG Sie ist eine Berliner Pflanze, wie es sich gehört: Lässt keine Party aus, ist immer auf Sendung, und was modern ist, […]

Dommuseum ab sofort wieder für Besucher und Besucherinnen bis Ende Oktober geöffnet

Dommuseum ab sofort wieder für Besucher und Besucherinnen bis Ende Oktober geöffnet Einblick in den Museumsraum zum Thema „Brandenburgerinnen aus verschiedenen Zeiten“ Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher:innen geöffnet Mit der Ausstellungseröffnung „Keine Frau. Nirgends“ am 30. April startete dasDommuseum in die Sommersaison. Am Dienstag, 30. April 2024, wurde im Dom St. Peter und Paul […]

Themenmonat „Wasser“ an der Volkshochschule

Themenmonat „Wasser“ an der Volkshochschule Flyer mit Programm für den Themenmonat Wasser. Wasser ist Leben. In Deutschland haben wir eine der sichersten und qualitativ hochwertigsten Trinkwasserversorgungen und effizientesten Abwasserentsorgungen weltweit – natürlich auch in Brandenburg: Die VHS Brandenburg organisiert im Rahmen des Themenmonats „Wasser“ gemeinsam mit der BRAWAG GmbH die Besichtigung des Wasserwerks Mahlenzien und […]

15. Hamburg-Berlin-Klassik führt durch Brandenburg an der Havel

15. Hamburg-Berlin-Klassik führt durch Brandenburg an der Havel Vom 2. bis 4. Mai 2024 findet eine der bekanntesten und beliebtesten Rallyes für Old- und Youngtimer statt: Die Hamburg-Berlin-Klassik (HBK). In Ihrer 15. Auflage wird sie erstmalig gemeinsam mit der „Classic Trophy Hamburg“-Rallye ausgetragen, weswegen sich noch mehr Prominenz angemeldet hat: Dabei sein werden u.a. der […]

Am Sonntag, 5. Mai 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum die Sonderführung „Zehn Frauen möchte ich sein“ mit Dr. Marianne Schröter statt

Am Sonntag, 5. Mai 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum die Sonderführung „Zehn Frauen möchte ich sein“ mit Dr. Marianne Schröter statt Kasel ehemals Frauengewand, vermutlich gestiftet von Kurfürstin Katharina von Sachsen Gemahlin von Kurfürst Friedrich II. von Hohenzollern (ca. 1440) mit Korporalienkästchen mit Hohenzollernwappen (um 1430) Foto: Domstift Brandenburg Zehn Frauen möchte ich […]

Wahlkampfauftritt der BSW-Spitzenkandidaten Fabio de Masi und Thomas Geisel heute Abend im „Raumquartier“

Wahlkampfauftritt der BSW-Spitzenkandidaten Fabio de Masi und Thomas Geisel heute Abend im „Raumquartier“ © Valentin Paster Bündnis Sahra Wagenknecht – Landesbeauftragter Brandenburg Wahlkampfauftritt der BSW-Spitzenkandidaten Fabio de Masi und Thomas Geisel in Brandenburg an der Havel Am Montag, den 29.04.24, sind die Spitzenkandidaten des BSW zur Europawahl, Fabio de Masi und Thomas Geisel, zu Gast […]

„Keine Frau. Nirgends“ – Das Dommuseum startet mit der Eröffnung der Jahresausstellung in die neue Saison

„Keine Frau. Nirgends“ – Das Dommuseum startet mit der Eröffnung der Jahresausstellung in die neue Saison Kasel ehemals Frauengewand, vermutlich gestiftet von Kurfürstin Katharina von Sachsen Gemahlin von Kurfürst Friedrich II. von Hohenzollern (ca. 1440) mit Korporalienkästchen mit Hohenzollernwappen (um 1430) Foto: Domstift Brandenburg Keine Frau. NirgendsDas Dommuseum startet mit der Eröffnung der Jahresausstellung in […]

Tanznachmittag im Bürgerhaus Hohenstücken am 30. April 2024

Tanznachmittag im Bürgerhaus Hohenstücken am 30. April 2024 © BAS, Tino Haberecht Am 30. April 2024 findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der nächste Tanznachmittag statt – diesmal mit DJ Guido Deisler aus Plaue. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Multifunktionsraum (R 24) im Erdgeschoss und endet um 18:00 Uhr. Der Eintritt […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner