Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchmöser am 10.08.24

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchmöser am 10.08.24 Ein falsch gelöschter Pfannenbrand kann sich schnell zum Großfeuer entwickeln. ©Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser Ihren traditionellen „Tag der offenen Tür“ feiert die Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser am Samstag, 10. August, ab 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstraße 43 A. Beigeordneter Thomas Barz wird gemeinsam […]

700 Jahre Wust: Buntes Festprogramm zum runden Jubiläum

700 Jahre Wust: Buntes Festprogramm zum runden Jubiläum Fest-Plakate wurden an der Kreuzung Wuster Straße / B1 und auf dem Festplatz aufgestellt. André Borbély (li.), Vorsitzender des Festkomitees, und Ortsvorsteher Bodo Kassau (re.) laden alle Einwohnerinnen und Einwohner von Wust sowie Gäste aus der Stadt und dem Umland herzlich ein. Mit vielfältigen Angeboten für die […]

Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg

Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg Christoph 35 im Anflug. Das 30-jährige Bestehen der Luftrettungsstation wird am Samstag, 14. September 2024, ab 12:00 Uhr auf dem Marienberg mit einer großen Blaulichtmeile gefeiert. Eröffnet wird das Fest auf der Freilichtbühne mit Musik vom Bundespolizeiorchester. Es gibt viele Mitmachaktionen – […]

Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August

Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August Start und Ziel des Brückenschwimmens am Samstag ist das Salzhofufer auf Höhe der St. Johanniskirche. ©DLRG/ Lichtfresser Ihr inzwischen 32. Brückenschwimmen am Brandenburger Salzhofufer organisiert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag, 3. August. Ab 12:00 Uhr ist die Anmeldung möglich. Um 14:15 Uhr erfolgt der […]

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Gletscher, Brennholz, Mühlenstau – Mensch und Umwelt im Wandel der Zeiten am 06.08.23

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Gletscher, Brennholz, Mühlenstau – Mensch und Umwelt im Wandel der Zeiten am 06.08.23 Zeichnung: Flemming Bau, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Gletscher, Brennholz, Mühlenstau – Mensch und Umwelt im Wandel der Zeiten Di. 06. August 2024, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr   In dieser Führung begegnen uns mit dem […]

28., 29.+30.7. Figurentheater „Eine Party für den Fuchs“

28., 29.+30.7. Figurentheater „Eine Party für den Fuchs“ (c)_Marcus Lieberenz EINE PARTY FÜR DEN FUCHS INSZENIERUNG MIT EINEM LASTENRAD, EINER BIOLOGIN UND WILDTIEREN „Papa, was ist eine Party?“, fragt der kleine Fuchs seinen Vater. Dieser denkt eine Weile nach, denn er hat lange kein Fest mehr gefeiert. Dann fällt es ihm ein: „Remmidemmi, Ringelpiez, Girlanden, […]

Wissen am Hauptbahnhof – Was kann ich für die Gesundheit meiner Nieren tun? Donnerstag, 25. Juli 2024, 17:00 Uhr

Wissen am Hauptbahnhof – Was kann ich für die Gesundheit meiner Nieren tun? Donnerstag, 25. Juli 2024, 17:00 Uhr Dr. med. Wajima Safi Oberärztin Zentrum für Innere Medizin I Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin Nephrologische Hochschulambulanz Fotos: ©Universitätsklinikum Brandenburg GmbH Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissen am Hauptbahnhof“ des Vereins „Gesund in Brandenburg an der Havel“ […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner