„Mythos Maria“ am 18. Mai 2025 im Dommuseum

„Mythos Maria“ am 18. Mai 2025 im Dommuseum Foto (Domstift Brandenburg): 2025_MythosMaria_ Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“ Am 18. Mai 2025 feiern die Museen weltweit den Internationalen Museumstag: Mit demAktionstag machen Museen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Das Dommuseum im Brandenburger Dombeteiligt sich mit einer Sonderführung durch […]
Pfingstbieranstich im Kloster Jerichow – gelebte Tradition mit Musik, Freibier und Gemeinschaft

Pfingstbieranstich im Kloster Jerichow – gelebte Tradition mit Musik, Freibier und Gemeinschaft © Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kloster Jerichow Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt das Kloster Jerichow gemeinsam mit der Stadt Jerichow und dem Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e. V. zum traditionellen Pfingstbieranstich ein. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist […]
Turmführungen St. Katharinenkirche im Mai 2025

Turmführungen St. Katharinenkirche im Mai 2025 Katharinenkirche Brandenburg – Turm – Copyright Lydia Jordan Auch im Mai 2025 bietet der ehrenamtliche Kirchenwächter Heinz Lemke wieder Führungen auf den Turm der Katharinenkirche an. Jeweils von 13 bis 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher etwas zur Geschichte des fast 500-jährigen Turms, seiner Geheimnisse und seiner Bewohner erfahren. […]
Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser, 19.05.2025, 16 Uhr

Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser, 19.05.2025, 16 Uhr Weitere Nachrichten
Märchen einmal anders

Märchen einmal anders Kinder aus Hohenstücken haben mit viel Kreativität und Begeisterung an der Märchenrallye gearbeitet © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Ab dem 22. Mai 2025 lädt die Stadtteilbibliothek Hohenstücken alle Märchenliebhaberinnen und -liebhaber zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. Mit der kostenlosen App „Actionbound“ wird ein Spaziergang durch den Stadtteil zu einem märchenhaften Erlebnis […]
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr

Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der Internationale Museumstag wird weltweit gefeiert. Zu diesem Anlass macht das Archäologische Landesmuseum Brandenburg nach längerer Pause seine raumgreifende Medieninstallation ARCHÄOSKOP wieder für die Öffentlichkeitzugänglich.Etwa 19 Minuten dauert eine bildgewaltige […]
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus

REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag, 16. Mai 2025, Samstag, 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BEDŘICH SMETANA Blaník aus „Má vlast“ („Mein Vaterland“) GUSTAV MAHLER Lieder eines fahrenden Gesellen I. „Wenn mein […]
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25

„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in der Gertraudenstraße 55 die nächste Veranstaltung der Reihe „Gemeinsam Hohenstücken“ statt. „Diesmal feiern wieder viele Partner den Stadtteil Hohenstücken unter dem Motto ‚Jahrmarkt‘,“ verkündet Tino Haberecht, Projektleiter Quartiersmanagement Hohenstücken, und […]
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow

Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik Mit einem musikalischen Höhepunkt beginnen am 10. Mai 2025 um 17:00 Uhr die Jerichower Sommermusiken 2025. In der stimmungsvollen Klosterkirche Jerichow erwartet das Publikum ein ganz besonderes Konzert: Der international […]
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow

Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die „Ringparabel“ aus Gotthold Ephraims Lessings „Nathan der Weise“ als szenische Lesung. Ein Stück Weltliteratur über religiöse Toleranz Lessing verfasste „Nathan der Weise“ als dramatisches Gedicht über religiöse Toleranz. Er lässt […]