Familienkonzert in Wust mit „Klangart“ aus Berlin am 29.07.23

Familienkonzert in Wust mit „Klangart“ aus Berlin am 29.07.23 Liebe Gäste von kulturWust e. V.,lassen Sie sich an einem Sommernachmittag (29. Juli um 15 Uhr) von den sphärischen Klängen der Handpans verzaubern!“Klangart“ aus Berlin war bereits mehrfach in Wust. Zu diesem Konzert haben wir uns aber etwas Besonderes ausgedacht. Auf einem schönen alten Bauernhof in […]
Die größte Schlager Raidparty – 20 DJ’s spielen in über 80h ausschließlich Schlager

Die größte Schlager Raidparty – 20 DJ’s spielen in über 80h ausschließlich Schlager Am Donnerstag um 12 Uhr, Freitag ab 10:30 Uhr und Sonntag um 16:30 UHR. Die größte Schlager Raidparty geht als Summer Edition mittlerweile in die 5. Runde. Über 20 DJ’s spielen in über 80h ausschließlich Schlager in all seinen Facetten. Zum Livestream […]
Sommerferien in der Havelstadt

Sommerferien in der Havelstadt Am Donnerstag, 13. Juli 2023, starten die Schülerinnnen und Schüler in Brandenburg an der Havel in die Sommerferien. Für alle, die ihre Ferien in der Havelstadt verbringen, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeit- und Jugendeinrichtungen ein abwechslungsreiches und vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt. Neben Bastelangeboten oder Kochen zählen auch Exkursionen und […]
FAMILY FUN DAYS SUMMER OPEN AIR – das Sommerspektakel – Ferienspaß vom 13. bis 23. Juli 2023 im Erlebnispark Paaren Glien

FAMILY FUN DAYS SUMMER OPEN AIR – das Sommerspektakel – Ferienspaß vom 13. bis 23. Juli 2023 im Erlebnispark Paaren Glien FAMILY FUN DAYS SUMMER OPEN AIR – das Sommerspektakel Ferienspaß vom 13. bis 23. Juli 2023 im Erlebnispark Paaren Unser Erlebnispark ist für 11 Tage der größte Spielplatz des Havellandes Toben, Spielen, Planschen – […]
Caruso-Nachmittag des event-theaters aus Brandenburg an der Havel geht in die zweite Runde am 8. und 9. Juli

Caruso-Nachmittag des event-theaters aus Brandenburg an der Havel geht in die zweite Runde am 8. und 9. Juli ©Annett Ullrich Der Caruso-Nachmittag des event-theaters aus Brandenburg an der Havel geht in die zweite Runde. Am kommendenWochenende treffen sich Hank Teufer und Petra Blossey, um aus dem Leben des neapolitanischen Sängers zu erzählen. Musikalisch komplettiert wird […]
Konzert der Brandenburger Symphoniker „MOSTLY MOZART“ Sa 15.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul

Konzert der Brandenburger Symphoniker „MOSTLY MOZART“ Sa 15.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul Brandenburger Symphoniker_c-Sören Stanchera Sa 15.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul Konzert der Brandenburger Symphoniker „MOSTLY MOZART“ Andreas Spering – Dirigent | Sibylle Mahni – Horn Karten unter: 03381 511112 | besucherservice@brandenburgertheater.de Weitere Nachrichten
Meisterwerke des Europäischen Barock Konzert für Trompete und Orgel – Mi 12.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul

Meisterwerke des Europäischen Barock Konzert für Trompete und Orgel – Mi 12.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul Komischke_Pech_ T+O Foto© Ansger Friske – M Mi 12.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul Meisterwerke des Europäischen Barock Konzert für Trompete und Orgel Sie hören Werke von D. Buxtehude, J. […]
Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Museumsrallye durch ferne Zeiten / Kinderführungen – 27.07.2023 & 10.08.2023 / jeweils 14 Uhr – 15 Uhr

Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Museumsrallye durch ferne Zeiten / Kinderführungen – 27.07.2023 & 10.08.2023 / jeweils 14 Uhr – 15 Uhr Foto: F. Fabert, BLDAM Kinderführungen im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Museumsrallye durch ferne Zeiten / Kinderführungen 27.07.2023 & 10.08.2023 / jeweils 14 Uhr – 15 Uhr Bei […]
LITERATUR IM GRÜNEN: ES SCHILLERT! – EIN SOMMERABEND MIT FRIEDRICH SCHILLER am 09.07.23

LITERATUR IM GRÜNEN: ES SCHILLERT! – EIN SOMMERABEND MIT FRIEDRICH SCHILLER am 09.07.23 Anselm Lipgens_(c)_Thorsten Wulf LITERATUR IM GRÜNEN: ES SCHILLERT! EIN SOMMERABEND MIT FRIEDRICH SCHILLER Es liest Anselm Lipgens. Wo zu Beginn der Lesungsreihe Goethe war, darf Schiller am Ende nicht fehlen: Wertes Publikum, „es schillert!“ Anselm Lipgens liest Rares, […]
LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT am 08.07.23

LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT am 08.07.23 Henry Nandzik_(c)_Tom Passking LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT DER HOMO ALCOHOLICUS VON DER STEINZEIT BIS HEUTE Es liest Henry Nandzik. Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, dem […]