Familienkonzert in Wust mit „Klangart“ aus Berlin am 29.07.23

Familienkonzert in Wust mit „Klangart“ aus Berlin am 29.07.23 Liebe Gäste von kulturWust e. V.,lassen Sie sich an einem Sommernachmittag (29. Juli um 15 Uhr) von den sphärischen Klängen der Handpans verzaubern!“Klangart“ aus Berlin war bereits mehrfach in Wust. Zu diesem Konzert haben wir uns aber etwas Besonderes ausgedacht. Auf einem schönen alten Bauernhof in […]

Sommerferien in der Havelstadt

Sommerferien in der Havelstadt Am Donnerstag, 13. Juli 2023, starten die Schülerinnnen und Schüler in Brandenburg an der Havel in die Sommerferien. Für alle, die ihre Ferien in der Havelstadt verbringen, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeit- und Jugendeinrichtungen ein abwechslungsreiches und vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt. Neben Bastelangeboten oder Kochen zählen auch Exkursionen und […]

Konzert der Brandenburger Symphoniker „MOSTLY MOZART“ Sa 15.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul

Konzert der Brandenburger Symphoniker „MOSTLY MOZART“ Sa 15.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul Brandenburger Symphoniker_c-Sören Stanchera Sa 15.07.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul Konzert der Brandenburger Symphoniker „MOSTLY MOZART“ Andreas Spering – Dirigent  | Sibylle Mahni – Horn Karten unter: 03381 511112  | besucherservice@brandenburgertheater.de Weitere Nachrichten

Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Museumsrallye durch ferne Zeiten / Kinderführungen – 27.07.2023 & 10.08.2023 / jeweils 14 Uhr – 15 Uhr

Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Museumsrallye durch ferne Zeiten / Kinderführungen – 27.07.2023 & 10.08.2023 / jeweils 14 Uhr – 15 Uhr Foto: F. Fabert, BLDAM Kinderführungen im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg –  Museumsrallye durch ferne Zeiten / Kinderführungen 27.07.2023 & 10.08.2023 / jeweils 14 Uhr – 15 Uhr Bei […]

LITERATUR IM GRÜNEN: ES SCHILLERT! – EIN SOMMERABEND MIT FRIEDRICH SCHILLER am 09.07.23

LITERATUR IM GRÜNEN: ES SCHILLERT! – EIN SOMMERABEND MIT FRIEDRICH SCHILLER am 09.07.23 Anselm Lipgens_(c)_Thorsten Wulf LITERATUR IM GRÜNEN: ES SCHILLERT!   EIN SOMMERABEND MIT FRIEDRICH SCHILLER   Es liest Anselm Lipgens.     Wo zu Beginn der Lesungsreihe Goethe war, darf Schiller am Ende nicht fehlen: Wertes Publikum, „es schillert!“ Anselm Lipgens liest Rares, […]

LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT am 08.07.23

LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT am 08.07.23 Henry Nandzik_(c)_Tom Passking LITERATUR IM GRÜNEN: EINE KURZE GESCHICHTE DER TRUNKENHEIT   DER HOMO ALCOHOLICUS VON DER STEINZEIT BIS HEUTE   Es liest Henry Nandzik.   Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, dem […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner