BSC Süd 05 mit Punkteteilung zum Saisonauftakt

BSC Süd 05 mit Punkteteilung zum Saisonauftakt Zum Saisonauftakt der Brandenburgliga kam der BSC Süd 05 am Sonnabend bei FortunaBabelsberg nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten es beide Mannschaften schwer richtig ins Spiel zu finden. So gab es insgesamt nur wenig gelungene Spielzüge und Strafraumszenen die für die jeweiligen Keeper hätten […]
Pokalfight auf der Scholle!

Pokalfight auf der Scholle! SV Empor Brandenburg 1. Runde Kreispokal: SV Empor Brandenburg – FC Borussia Brandenburg II, 2:1 (1:0) In der 1. Runde des Kreispokals, empfängt Empor Brandenburg die Zweitverwertung von FC Borussia Brandenburg. In einem wahrhaften Klassiker, schenkten sich beide Teams nichts. Enge Zweikämpfe, schöne Spielzüge und viele Chancen auf beiden Seiten, machten das […]
Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport war beeindruckende Show und Werbung für den Kanusport

Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport war beeindruckende Show und Werbung für den Kanusport Autogrammstunde Mit den Rennen über 2.000 und 5.000 m gingen die 6-tägigen 103.Deutschen Meisterschaften, die das 9. Mal in der Havelstadt stattfanden, am Sonntag zu Ende. An den Start gegangen sind über 800 Sportlerinnen und Sportler aus 103 Vereinen. Begleitet wurden die Meisterschaften […]
Verabschiedung der deutschen Parakanutinnen zu den Paralympics

Verabschiedung der deutschen Parakanutinnen zu den Paralympics Parakanu Team Bei den Deutschen Meisterschaften wurden die drei deutschen Kanutinnen Edina Müller, Anja Adler und Felicia Laberer offiziell zu den Paralympics verabschiedet, die vom 28. August bis 8. September in Paris stattfinden. Zum Abschied gab es bei einem Empfang vor der Tribüne der Regattastrecke am Beetzsee einen […]
Empfang der Olympia- und Paralympics-Teilnehmer auf der Regattastrecke am Freitagabend

Empfang der Olympia- und Paralympics-Teilnehmer auf der Regattastrecke am Freitagabend DKV-Präsidentin Dajana Pefestorff interviewte die Olympiateilnehmer. Auf der Regattastrecke am Beetzsee wurden im Rahmen der 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport am Freitagabend im Beisein von Sportstaatssekretärin Claudia Zinke, der deutschen Kanu-Präsidentin Dajana Pefestorff und Oberbürgermeister Steffen Scheller die Olympiateilnehmer des Kanusports geehrt und die Para-Kanutinnen […]
Martina Willing bei den Paralympischen Sommerspielen in Paris

Martina Willing bei den Paralympischen Sommerspielen in Paris Martina Willing (2011) ©Stadt Brandenburg an der Havel / G. Zimmer Mit großartigen Olympischen Spielen hat Paris die sportbegeisterte Welt verzaubern können und legt vom 28. August bis zum 8. September 2024 mit den Paralympischen Sommerspielen nach. Athletinnen und Athleten aus über 180 Nationen werden dann in […]
Summer Soundhealing am 23.08.2024 – Klangmeditation in der Kirche St. Gotthardt

Summer Soundhealing am 23.08.2024 – Klangmeditation in der Kirche St. Gotthardt Klangmeditation mit Maximilian Steib Pure Entspannung am Freitag, 23.08.2024 von 17:00-18:30 Uhr (Einlass ab 30 Minuten vorher) in der Kirche St. Gotthardt in der Altstadt von Brandenburg an der Havel. Die Klangmeditation ist eine tiefgreifende Entspannungsmethode, welche Anfänger als auch erfahrene Meditierende bereichern kann.Zur […]
Straßenfußball im Rahmen des „Internationalen Tag der Jugend“ am 12.08.24

Straßenfußball im Rahmen des „Internationalen Tag der Jugend“ am 12.08.24 pixabay Im Rahmen des „Internationalen Tag der Jugend“ veranstaltet der Stadtsportbund am12.8. auf dem Packhofgelände ein Straßenfußballturnier für alle jungen Menschen. DenSiegern wie auch dem Fair Play Sieger winken die Teilnahme an der BrandenburgischenMeisterschaft vor dem Tropical Island am 21.09.24 sowie Freikarten für das TropicalIsland. […]
Einschränkungen vom 10. bis 18. August 2024 an der Brandenburger Regattastrecke

Einschränkungen vom 10. bis 18. August 2024 an der Brandenburger Regattastrecke Von der Tribüne aus können die Wettkämpfe verfolgt werden. Auf der Regattastrecke finden vom 13. bis 18. August 2024 die 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport und Parakanu-Meisterschaften mit 816 Sportler aus 103 Vereinen statt. Wegen der Wettkämpfe kommt es während der Meisterschaften zu Einschränkungen […]
816 Sportler bei Deutscher Meisterschaft im Kanurennsport vom 13. bis 18. August auf dem Beetzsee

816 Sportler bei Deutscher Meisterschaft im Kanurennsport vom 13. bis 18. August auf dem Beetzsee Ein Highlight der Deutschen Meisterschaften sind die Rennen im Achter-Canadier. Nach der 32. Großen Brandenburger Kanuregatta, dem Weltcup im Kanumarathon und den 33. Ostdeutschen Meisterschaften finden nun vom 13. bis 18. August 2024 die 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport und […]