Stadtteilfest am 24.8. auf dem Quenz – wie im Bilderbuch

Stadtteilfest am 24.8. auf dem Quenz – wie im Bilderbuch © Sankt Bernhard – Gemeinschaftskirche Brandenburg Der Bürgerbeirat und die Sankt Bernhard Gemeinschaftskirche hatten am Sonnabend, 24. August, die ganz Walzwerksiedlung zum Fest eingeladen. Die Sonne strahlte, Frauen tanzten spontan zu den Klängen des Leierkastens, Kinder hüpften auf dem Trampolin, um auf einer gespannten Schnur […]
Richtfest für Brandenburgs „Neue Oberschule“

Richtfest für Brandenburgs „Neue Oberschule“ Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte im Namen des Bauherrn die Gäste. Am 1. August 2021 war mit einem zweizügigen Schulbetrieb Brandenburgs „Neue Oberschule“ im Neubauteil des Oberstufenzentrums „Alfred Flakowski“ in der Caasmannstraße 11 an den Start gegangen. Ihre selbst definierten Schwerpunkte: Ganztagskonzept, gemeinsames Lernen, Berufsorientierung sowie eine naturwissenschaftliche und digitale Orientierung, […]
OB vor Ort: Vorfreude auf Edeka und Austausch zur Planebrücke

OB vor Ort: Vorfreude auf Edeka und Austausch zur Planebrücke Oberbürgermeister Steffen Scheller informierte zu aktuellen Themen im Rahmen der Reihe „Oberbürgermeister vor Ort“. Im Rahmen der Reihe „Oberbürgermeister vor Ort“ hatte der Bürgerverein Eigene Scholle/Wilhelmsdorf Anwohnerinnen und Anwohner am Dienstag, 27. August 2024, in die Umweltpyramide des Krugparks eingeladen, um vor Ort mit Oberbürgermeister […]
Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 02.09. bis 27.09.24

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 02.09. bis 27.09.24 ©Stadt Brandenburg an der Havel Das Sachgebiet „existenzsichernde Leistungen“ informiert: Aufgrund organisatorischer Arbeiten finden in den Bereichen „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ der Stadt Brandenburg an der Havel, Wiener Straße 1, in der […]
Für ein vielfältiges Brandenburg an der Havel – Abgesandte queerer Organisationen im Gespräch mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn sowie mit OB-Büroleiter Carsten Tüchelmann

Für ein vielfältiges Brandenburg an der Havel – Abgesandte queerer Organisationen im Gespräch mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn sowie mit OB-Büroleiter Carsten Tüchelmann Abgesandte queerer Organisationen im Gespräch mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn sowie mit OB-Büroleiter Carsten Tüchelmann. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt In […]
Erster Fall von Blauzungenkrankheit bei Schafen in der Stadt Brandenburg an der Havel

Erster Fall von Blauzungenkrankheit bei Schafen in der Stadt Brandenburg an der Havel Merkblatt zur Blauzungenkrankheit. Quelle: Stadt Brandenburg an der Havel Am 23. August 2024 nachmittags musste der erste Fall von Blauzungenkrankheit (BTV) bei Schafen in der Stadt Brandenburg an der Havel von Amtstierärztin DVM Wüste amtlich festgestellt werden. Seit mehreren Wochen werden in […]
Wahl-O-Mat für Landtagswahl in Brandenburg online

Wahl-O-Mat für Landtagswahl in Brandenburg online Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) veröffentlichte heute, am 26. August 2024, den Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Brandenburg. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Potsdam testeten Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker der sechs im Landtag vertretenen Parteien und Vereinigungen das Online-Angebot. Dort stellten die Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung […]
Ein strahlender 100. Feuerwehr-Geburtstag in Klein Kreutz

Ein strahlender 100. Feuerwehr-Geburtstag in Klein Kreutz Der Festumzug zum 100. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Klein Kreutz. © FF Klein Kreutz Mit einem großen Fest und von der Sommersonne verwöhnt feierte die im März 1924 gegründete Freiwillige Feuerwehr Klein Kreutz am letzten August-Wochenende 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Los ging es mit dem großen Festumzug durch […]
Es werden noch Wahlhelfende gebraucht

Es werden noch Wahlhelfende gebraucht Am 22. September 2024 sind alle Wahlberechtigten im Land Brandenburg aufgerufen, ihre Stimmen zur Landtagswahl abzugeben. Die Erststimme gilt den Direktkandidaten des Stimmkreises, die Zweitstimme den Parteien. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zur Landtagswahl am 22. September 2024 stehen den Brandenburgerinnen und Brandenburgern stadtweit wieder 55 Urnenwahlbezirke […]
Leserbrief Axel Brösicke – Wie viel Heuchelei darf es sein?

Leserbrief Axel Brösicke – Wie viel Heuchelei darf es sein? Axel Brösicke – Direktkandidat AfD In einer Pressemitteilung auf Meetingpoint fordert Frau Kornmesser, Fraktionsvorsitzende der SPD in der SVV, politische Mitbewerber auf, demokratisch gewählte Volksvertreter der AfD auszugrenzen und sich dementsprechend öffentlich zu erklären. Bei ihren Wählern mag das Beifall hervorrufen. Aber leider ist das […]