Nächste Phase der Bahnübergangsbeseitigung in Wust beginnt

Nächste Phase der Bahnübergangsbeseitigung in Wust beginnt © Archiv Redaktion – wie alles mal begann Die Anbindung des neuen Brückenbauwerkes im Zuge der Bundesstraße B 1 in Brandenburg an der Havel im Ortsteil Wust rückt immer näher. In der kommenden Woche wird das Bauvorhaben für die Straßenanbindung der Brücke europaweit ausgeschrieben. Somit haben EU-ansässige Unternehmen […]
Sauna im Marienbad wieder länger geöffnet

Sauna im Marienbad wieder länger geöffnet © Stadt Brandenburg an der Havel Lisa Masche Ab Dienstag, 1. Oktober 2024, gelten im Marienbad die Winteröffnungszeiten. Das heißt, die Sauna ist montags bis freitags wieder bis 21:30 Uhr geöffnet. An Wochenenden und Feiertagen ist die Sauna bis 20:00 Uhr geöffnet. Alle aktuellen Öffnungszeiten des Marienbades finden Sie […]
Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 07.10. bis einschließlich 01.11.24

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 07.10. bis einschließlich 01.11.24 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund organisatorischer Arbeiten finden in den oben genannten Bereichen in der Zeit vom Montag, 7. Oktober 2024, bis einschließlich Freitag, 1. November 2024 keine regulären Sprechzeiten statt. Eine persönliche […]
„Eine Klärung zum Buchenweg soll es bis Ende Oktober geben.“ – offener Brief des Bürgerbeirates Eigene Scholle/Wilhelmsdorf

„Eine Klärung zum Buchenweg soll es bis Ende Oktober geben.“ – offener Brief des Bürgerbeirates Eigene Scholle/Wilhelmsdorf Der Buchenweg auf der „Eigenen Scholle“. Mit einem offenen Brief wandte sich der Bürgerbeirat Eigene Scholle/Wilhelmsdorf an Oberbürgermeister Steffen Scheller und Brandenburgs Stadtverordnete, mit der Bitte, „den aktuell im Aufbruch befindlichen Buchenweg, nach Abschluss der Leitungsbauarbeiten wieder angemessen […]
Gemeinsam stark: das Sportfest für Alle, bei dem jeder gewinnt! Fand am Sonnabend statt.

Gemeinsam stark: das Sportfest für Alle, bei dem jeder gewinnt! Fand am Sonnabend statt. Das Organisationsteam Das Organisationsteam, das im Vorjahr die Special-Olympics erfolgreich in der Havelstadt organisiert hat, hat am Samstag in der Dreifelderhalle und auf dem Sportplatz am Wiesenweg zum 1. Sportfest für ALLE eingeladen, was mehrere hundert Brandenburgerinnen und Brandenburger gerne vier […]
24. Berufemarkt begeisterte 3.300 Besuchende

24. Berufemarkt begeisterte 3.300 Besuchende Andrang beim 24. Berufemarkt Westbrandenburg. Am letzten September-Samstag 2024 fand in der Stadt Brandenburg an der Havel die alljährliche Berufsorientierungsmesse „Berufemarkt Westbrandenburg“ statt. Mit 118 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg. Nach der kurzweiligen Eröffnungszeremonie mit den Schirmherren – Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller, die Bürgermeister […]
Der kleine Roboter „KUBO“ lernt laufen – Im MediaLab der Stadtteilbibliothek Hohenstücken

Der kleine Roboter „KUBO“ lernt laufen – Im MediaLab der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Ein Programm zum Programmieren eines Roboters. © Stadt Brandenburg an der Havel Im MediaLab der Stadtteilbibliothek Hohenstücken startet ein neues Projekt: Kinder können erste Erfahrungen im Bereich des Programmierens sammeln. Unter Anleitung lassen sie den Roboter „KUBO“ laufen oder steuern den Ozobot durch […]
Tourenplan des Schadstoffmobils in Brandenburg an der Havel vom 07. bis 10. Oktober 2024

Tourenplan des Schadstoffmobils in Brandenburg an der Havel vom 07. bis 10. Oktober 2024 Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel haben die Möglichkeit, an den nachfolgend aufgeführten Terminen und Standorten kostenlos Schadstoffe zu entsorgen. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle bis zu […]
Brandenburger verbringen rund 9 Monate ihres Lebens mit Putzen – laut Studie

Brandenburger verbringen rund 9 Monate ihres Lebens mit Putzen – laut Studie Staubsaugen, Wäsche waschen oder Fenster putzen – jeder Haushalt hat seine täglichen Herausforderungen und kann, insbesondere bei einem größeren Haushalt, zum Beispiel mit Kindern, schnell zum (unbezahlten) Vollzeitjob werden. Doch was wäre, wenn Ihre tägliche Hausarbeit entlohnt würde? In einer Umfrage mit mehr […]
Seltene Schätze für kurze Zeit im Dom zu sehen

Seltene Schätze für kurze Zeit im Dom zu sehen Foto (Domstift Brandenburg) Die Kanzel im Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg mit dem Pult- und Kanzelbehang nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel, Foto von 1896. Historische Ausstattungsstücke von 1836 sind zum Jahrestag der Fertigstellung derRestaurierung des Brandenburger Domes unter Karl Friedrich Schinkel an originalenSchauplätzen […]