Baugrunduntersuchung für den Ersatzneubau der Kanalbrücke

Baugrunduntersuchung für den Ersatzneubau der Kanalbrücke Kaum zu übersehen sind derzeit Arbeiten an der Kanalbrücke. Baugrunduntersuchungen werden durchgeführt. © Stadt Brandenburg an der Havel / M. Müller Ende 2026 ist der Baubeginn für den Ersatzneubau der Kanalbrücke vorgesehen. Aktuell künden Baugrunduntersuchungen vor Ort von dem Projekt. Seit dem 21. November werden an festgelegten Punkten Bohrungen […]
Fachtagung zur Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche und reproduktive Rechte

Fachtagung zur Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche und reproduktive Rechte B Scheller, die Landesgleichstellungsbeauftragte Manuela Dörnenburg und Klinikdirektorin Prof. Dr. Tchaikovski Die Mitglieder des hiesigen Arbeitskreises „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder“ unter der kommissarischen Leitung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Brandenburg an der Havel, Jeannette Horn, luden zur Fachtagung „Reproduktive Rechte und Reproduktive Gewalt“ in den Hörsaal […]
Einladung zum Festakt im 550. Altar-Jahr – Der kostbare Hochaltar der St. Katharinenkirche ist restauriert

Einladung zum Festakt im 550. Altar-Jahr – Der kostbare Hochaltar der St. Katharinenkirche ist restauriert Die St. Katharinenkirche © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am 25. November 2024 (Montag), dem Tag der Heiligen Katharina, feiert die St. Katharinengemeinde im Beisein von Bürgermeister Michael Müller um 17:00 Uhr den Abschluss der umfangreichen Restaurierung […]
Planebrücke ist langsam und nur mit Fahrzeugen bis 12 Tonnen zu befahren

Planebrücke ist langsam und nur mit Fahrzeugen bis 12 Tonnen zu befahren Sorgenkind Planebrücke. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Der ÖPNV ist von der Tonnagebegrenzung zunächst ausgenommen / Eine uneingeschränkt nutzbare Übergangslösung ist in Arbeit Wie bereits mit Pressemitteilung vom 30. Oktober 2024 bekanntgegeben, ist die Verkehrsentlastung der Planebrücke notwendig. Grund […]
Sanierung der Brücke über die Buckau – vom 25.11.2024 bis voraussichtlich 06.12.2024 voll gesperrt

Sanierung der Brücke über die Buckau – vom 25.11.2024 bis voraussichtlich 06.12.2024 voll gesperrt pixabay Das Tiefbauamt der Stadt Brandenburg an der Havel plant die Instandsetzung mehrerer Brücken. Auf der Radfahrerbrücke Sandfurthgraben in der Ziesarer Landstraße werden die am stärksten verwitterten Bohlen ausgetauscht. Auf der Gottfried-Krüger-Brücke (Bauchschmerzenbrücke) am Heineufer wird der vorhandene verwitterte Holzbohlenbelag in […]
Bauarbeiten in der Spittastraße verschieben sich

Bauarbeiten in der Spittastraße verschieben sich pixabay Die bereits angekündigten Bauarbeiten an den Schachtabdeckungen in der Spittastraße werden auf Grund der Witterung verschoben. Die Arbeiten sollen nun in der Zeit vom 02.12.2024 bis voraussichtlich 13.12.2024 durchgeführt werden. Wir bitten um Beachtung. Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg Weitere Nachrichten
Winterschlaf verschoben – Alte Zeitungen und Walnüsse gesucht

Winterschlaf verschoben – Alte Zeitungen und Walnüsse gesucht Mitarbeiterin bei der Pflege Alte Zeitungen und Walnüsse gesucht Der Klimawandel macht nicht nur den Menschen zu schaffen. Auch der bisher normale Lebensrhythmus der Tiere wird davon beeinflusst. So sind im Naturschutzzentrum Krugpark noch viele Pflegeigel wach, die längst im Winterschlaf sein müssten. Deren Behausungen sind selbstverständlich […]
Drei wegweisende Entscheidungen für die städtische Kita-Landschaft

Drei wegweisende Entscheidungen für die städtische Kita-Landschaft ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Stadt Brandenburg hat drei Beschlussvorlagen als wegweisende Entscheidungen für die städtische Kita-Landschaft erarbeitet, womit sich in den nächsten Wochen einige Ausschüsse befassen und worüber in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 18. Dezember 2024 entschieden werden soll. Die neue Kita-Finanzierungsrichtlinie […]
Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024

Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024 Quelle: https://stock.adobe.com/de/search?k=%23953921744&search_type=usertyped&asset_id=953921744& Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024 Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant. Doch wie können Hochschulen, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen diesen Wandel gemeinsam gestalten? Antworten darauf bietet das 4. Brandenburger Digital Health Forum, das am […]
Teilnahmeaufruf zu den „Tagen der offenen Ateliers“ am 03. & 4. Mai 2025

Teilnahmeaufruf zu den „Tagen der offenen Ateliers“ am 03. & 4. Mai 2025 Im Atelier von Dr. Dirk Harms © Dr. Dirk Harms Kunstschaffende können sich bis zum 17. Januar 2025 anmelden Zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender haben sich die „Tage der offenen Ateliers“ für viele Kunstinteressierte entwickelt. Erneut sollen im kommenden Jahr die […]