„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“

„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an der Havel e. V. Der Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an der Havel e. V., der Interessenvertreter der Freiwilligen Feuerwehren, der Jugendfeuerwehren und der Berufsfeuerwehr der Stadt Brandenburg an der Havel ist, hat […]
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau

Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald umgibt die Stadt im Norden und Süden. Weite, von der Kiefer dominierte Wälder, erstrecken sich auf über 3000 Hektar. Immer wieder mischen sich alte und imposante Eichen in diese Waldgebiete […]
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht

Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit einer neuen Episode fort. In Folge 6 nehmen Nicolai Raab und Nils Behrendt ein brisantes und hochaktuelles Thema in den Blick: die Wehrpflicht. Ausgangspunkt ihres Gesprächs ist das Buch „Warum […]
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf

Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz Bei einer verendeten Graugans, die in der vergangenen Woche im Bereich der Stadtmarina in 14770 Brandenburg an der Havel gefunden wurde, wurde das Geflügelpestvirus H5N1 nachgewiesen. Der Erstbefund des Landeslabors […]
Schwarz-weiße Fundkatze und drei Kitten suchen (neue) Besitzer

Schwarz-weiße Fundkatze und drei Kitten suchen (neue) Besitzer Diese Katzen suchen ein liebevolles Zuhause. Schwarz-weiße Fundkatze So etwas Hübsches wird doch eigentlich vermisst? Der kleine Kater wurde am 6. Oktober 2025 im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Magdeburger Landstraße gesichert. Seitdem hat ihn aber niemand im Tierheim abgeholt. Wurde er ausgesetzt oder hat er sich […]
Brandenburger „Waldkicker“ laufen beim Ministerpräsidenten auf

Brandenburger „Waldkicker“ laufen beim Ministerpräsidenten auf Die Brandenburger Waldkicker besuchten mit Oberbürgermeister Steffen Scheller in Potsdam Ministerpräsident Dietmar Woidke. Kürzlich präsentierten die E-Junioren des SV Empor Brandenburg auf dem Sportplatz am Turnerheim Oberbürgermeister Steffen Scheller das Projekt „Waldkicker“, bei dem sie in der Saison 2024/25 mitmachen dürfen. Das erst im Vorjahr gestartete und bereits für […]
„Die MHB hat sich exzellent entwickelt und wir brauchen sie!“

„Die MHB hat sich exzellent entwickelt und wir brauchen sie!“ Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle brachte persönlich den Bescheid zur Verlängerung der staatlichen Anerkennung sowie zur Verleihung des Promotions- und Habilitationsrechts nach Brandenburg an der Havel. Promotions- und Habilitationsrecht verliehen Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat der Medizinischen Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“ (MHB) des Universitätsklinikums Brandenburg persönlich […]
Optische Phänomene: Vortragsreihe geht weiter – Prof. Dr. Michael Vollmer hält am 30. Oktober einen öffentlichen Vortrag im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg

Optische Phänomene: Vortragsreihe geht weiter – Prof. Dr. Michael Vollmer hält am 30. Oktober einen öffentlichen Vortrag im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Michael Vollmer ist Initiator der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“. Foto: THB © Norman Reichelt „Von Brockengespenst und Himmelsfarben zu Polarlichtern und Finsternissen“, so lautet der Titel des […]
Baumrückschnitt auf THB-Campus – Pappeln an der Vereinsstraße werden zurückgeschnitten

Baumrückschnitt auf THB-Campus – Pappeln an der Vereinsstraße werden zurückgeschnitten Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) informiert über Baumschnittarbeiten, die am Rande des THB-Campus im Bereich der Vereinsstraße geplant sind. In der Woche vom 27. Oktober 2025 wird es dort Rückschnitte an drei Pappeln geben. Die angrenzenden Parkzonen und auch der betreffende Straßenabschnitt werden rechtzeitig vorher […]
Seit 1. September ist Prof. Dr.-Ing. Darya Kastsian Professorin für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Brandenburg

Seit 1. September ist Prof. Dr.-Ing. Darya Kastsian Professorin für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr.-Ing. Darya Kastsian ist seit September 2025 als Professorin für Künst- liche Intelligenz an der THB tätig. Foto: THB © Oliver Karaschewski Künstliche Intelligenz (KI) ist eine prägende Schlüsseltechnologie der Gegenwart – von Forschung und Industrie bis […]