Buchvorstellung: Die VW Golf Story – Alle Generationen seit 1974

Buchvorstellung: Die VW Golf Story – Alle Generationen seit 1974 Lange war er seinerzeit erwartet worden, der dringend benötigte, technisch modernisierte VW Käfer-Nachfolger. Was dann folgte, war eine der erstaunlichsten Erfolgsgeschichten der Automobil-Welt: Der neue VW Golf mit wassergekühltem Frontmotor und neuem Schrägheck-Styling entwickelte sich zum durchschlagenden Erfolg, begründete die nach ihm benannte Golf-Klasse und […]

700 Jahre Wust: Brandenburger Ortsteil feiert 2024 runden Geburtstag

700 Jahre Wust: Brandenburger Ortsteil feiert 2024 runden Geburtstag Das neue Ortswappen von Wust Quelle: Festkomitee „700 Jahre Wust“ Als Auftakt für eine kleine Artikel-Serie über den Jubilar, der vom 23. bis zum 25. August seinen 700. Geburtstag feiert, werden markante Daten und interessante Fakten aus der Ortschronik vorgestellt. Verschiedene archäologische Funde belegen, dass die […]

Stadt erhält geringere Zuweisungen aus dem Brandenburg-Paket 2024

Stadt erhält geringere Zuweisungen aus dem Brandenburg-Paket 2024 ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am 24.04.2024 erfolgte im Amtsblatt für das Land Brandenburg, Nummer 16/2024, die Bekanntmachung der Richtlinie für die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur Umsetzung der Maßnahmen des Brandenburg-Paketes zur Unterstützung der kommunalen Bedarfe im Jahr 2024 (RL Brandenburg-Paket – Kommunalteil 2024). […]

Endspurt für die Illustrationen im 20. „Undine“ – Märchenwettbewerb

Endspurt für die Illustrationen im 20. „Undine“ – Märchenwettbewerb Auch im Wredow-Kunstschulkurs bei Jessica Dörhöfer im aRthaus Plaue wird fleißig für den „Undine“-Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Foto: Jessica Dörhöfer Es locken vier Haupt- und zehn Sonderpreise, jeweils dotiert mit 150 Euro Der 20. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen biegt auf die Zielgerade! Das Ende des literarischen […]

Zum Tod von Brandenburgs Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf

Zum Tod von Brandenburgs Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen (li.) überreichten im September 2022 die Ehrenbürger-Urkunde an Marga Goren-Gothelf persönlich in Rishon LeZion (Israel) – im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters Maxim Babitzki (re.) Kurz vor ihrem 99. Geburtstag (16.05.) ist Brandenburgs Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf verstorben Am Mittwochmorgen informierten Mitglieder der […]

Vielfalt erleben beim Tag der offenen Tür – Technische Hochschule Brandenburg gibt am 24. Mai 2024 vielfältige Einblicke in Campus und Studienmöglichkeiten

Vielfalt erleben beim Tag der offenen Tür – Technische Hochschule Brandenburg gibt am 24. Mai 2024 vielfältige Einblicke in Campus und Studienmöglichkeiten Am 24. Mai können Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte den Campus der Technischen Hochschule beim Tag der offenen Tür erkunden. Foto: THB © Oliver Karaschewski Vielfalt erleben beim Tag der offenen Tür […]

Zigarettenkippen – bitte nicht in die Umwelt schnippen! – Im Zuge der laufenden Zigarettenkippenchallenge 2024 startete auch das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen eine Sammelaktion

Zigarettenkippen – bitte nicht in die Umwelt schnippen! – Im Zuge der laufenden Zigarettenkippenchallenge 2024 startete auch das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen eine Sammelaktion Eingesammelte Kippenstummel in einem Glas. Fotos: Stadtverwaltung Im Zuge der laufenden Zigarettenkippenchallenge 2024 startete auch das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen eine Sammelaktion. Gemeinsam mit zwei Mitarbeitern machte […]

Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 5

Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 5 pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 – BRB/Eigene Scholle, Göttin, Wilhelmsdorfer Vorstadt, Wilhelmsdorf – im Mai 2024 nicht wie geplant am Mittwoch, den 15. Mai 2024, durchgeführt werden. Ab Juni 2024 finden dann die Sprechstunden wieder regulär jeden 3. Mittwoch im Monat statt. Quelle: Verwaltung […]

Stadtmuseum bleibt am 9. Mai geschlossen

Stadtmuseum bleibt am 9. Mai geschlossen Am Feiertag bleibt das Stadtmuseum geschlossen. Bild: Stadtmuseum Am Donnerstag, 9. Mai 2024 (Feiertag Christi Himmelfahrt) bleibt das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel im Frey-Haus und somit auch die Sonderausstellung „Loriot – Heile Welt“ geschlossen. Wir freuen uns, Besucherinnen und Besucher ab Freitag, 10.05.2024 zu den Öffnungszeiten von 11:00 […]

Dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 14.05.24

Dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 14.05.24 Oberbürgermeister Steffen Scheller nimmt sich wieder Zeit, um mit Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Brandenburg an der Havel ins Gespräch zu kommen. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am Dienstag, 14. Mai 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rolandzimmer des Altstädtischen Rathauses […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner