Domstift Brandenburg feierte Eröffnung der Baustelle der Spiegelburg – Für eines der letzten mittelalterlichen Gebäude auf dem Burghof beginnt nun die Sanierung.

Domstift Brandenburg feierte Eröffnung der Baustelle der Spiegelburg – Für eines der letzten mittelalterlichen Gebäude auf dem Burghof beginnt nun die Sanierung. Der Förderverein Dom zu Brandenburg e.V. überreicht dem Domstiftsvorstand symbolisch einen Check von 50.000 € für die Sanierung der Spiegelburg beim Baustelleneröffungsfest. Foto: Domstift Brandenburg Am Freitag, 24. Mai 2024, feierte das Domstift […]

Lions Club übergibt Spende an Verein SinAlkol e.V. – Therapeutisches Zentrum in Kieck

Lions Club übergibt Spende an Verein SinAlkol e.V. – Therapeutisches Zentrum in Kieck © Rüdiger Böhme Der Lions Club Brandenburg an der Havel hat am heutigen Tag eine Spende von 3.750 € an den Verein SinAlkol e.V. – Therapeutisches Zentrum in Kieck übergeben. Die Spendengelder stammen aus den Erlösen des traditionellen Adventskalenderverkaufs des Lions Clubs […]

Drei weitere Stolpersteine in Erinnerung an Wally Lessers Söhne verlegt

Drei weitere Stolpersteine in Erinnerung an Wally Lessers Söhne verlegt Drei neue Stolpersteine sind für Wally Lessers Söhne an den Domlinden 5 verlegt worden. Foto: Stadtverwaltung In einer bewegenden Zeremonie und in Anwesenheit zahlreicher Familienmitglieder aus aller Welt und Oberbürgermeister Steffen Scheller wurden am Freitagvormittag drei weitere Stolpersteine an der letzten Wohnadressse der Familie Lesser, […]

Weiterführung der Pflasterarbeiten in der Mühlentorstraße – Halteverbote und Straßenführung beachten

Weiterführung der Pflasterarbeiten in der Mühlentorstraße – Halteverbote und Straßenführung beachten Am Montag, den 27.05.2024 beginnt der zweite Abschnitt für die Ausbesserungsarbeiten im Pflasterbereich der Mühlentorstraße. Gesperrt wird der Abschnitt aus Richtung Parduin kommend ab einschließlich der ersten Zufahrt zum Gotthardkirchplatz bis vor die zweite Zufahrt zum Gotthardtkirchplatz. Der Gotthardtkirchplatz ist dann nur aus Richtung […]

Vollsperrung der Altstädtischen Fischerstraße ab 28.05.24

Vollsperrung der Altstädtischen Fischerstraße ab 28.05.24 Auf Grund von Bauarbeiten in der Altstädtischen Fischerstraße Höhe Haus-Nummer 21 muss die Straße in der Zeit vom 28.05.24 bis voraussichtlich 31.05.24 voll gesperrt werden. Die Grundstücke sind während der Zeit der Vollsperrung nur über die Ritterstraße erreichbar. Wir bitten um Beachtung der veränderten Verkehrssituation und der Beschilderung. Quelle: […]

„Lebenswerte Stadt“: Ausstellung der dänischen Botschaft gastiert im Rathaus

„Lebenswerte Stadt“: Ausstellung der dänischen Botschaft gastiert im Rathaus Stürmische Begrüßung mit dänischer Flagge: Die Vorschulgruppe der Kita Nordmännchen überreichen Ballerups Bürgermeister Jesper Würtzen ein kleines Begrüßungsgeschenk. Foto: Stadtverwaltung Brandenburg 28 x Stadtentwicklung in Dänemark Die Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ zeigt eine Reihe gelungener Beispiele von Architektur und Städteplanung in Dänemark und wirft bewusst auch einen […]

Stadt erhält 7,3 Millionen Euro Ausgleich vom Land für Umlagezahlungen an den Zweckverband BUGA 2015

Stadt erhält 7,3 Millionen Euro Ausgleich vom Land für Umlagezahlungen an den Zweckverband BUGA 2015 Erinnerungen an die Bundesgartenschau 2015 in Brandenburg an der Havel und der Havelregion. Foto: Archiv Stadtverwaltung Nach jahrelangen Bemühungen wird der Stadt vom Ministerium des Innern und für Kommunales nunmehr die in 2017 beantragte Bedarfszuweisung zum Ausgleich der Umlagezahlungen an […]

RBB stellt regionales Redaktionsbüro in der Hauptstraße vor

RBB stellt regionales Redaktionsbüro in der Hauptstraße vor RBB-Intendantin Ulrike Demmer (3.v.l.) begrüßt die Gäste der Medienlandschaft im Regionalbüro Brandenburg an der Havel. Foto: Verwaltung Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat jetzt in Brandenburg an der Havel einen festen Anlaufpunkt. Mit dem Regionalbüro möchte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) seine Präsenz in Brandenburg an der Havel ausbauen, um […]

Neuer Teilnehmerrekord: Stadtchef gibt Startschuss bei der 8. STWB-Teamstaffel für Bambinis und große Sportler

Neuer Teilnehmerrekord: Stadtchef gibt Startschuss bei der 8. STWB-Teamstaffel für Bambinis und große Sportler Oberbürgermeister Steffen Scheller (Mitte) gibt mit den StWB-Geschäftsführern Gunter Haase (l.) und Michael Woik (r.) den Startschuss für die Staffelläufe auf dem Packhof. Foto: Rüdiger Böhme Anlässlich der 8. Ausgabe der Teamstaffel der Stadtwerke Brandenburg (StWB) gab Oberbürgermeister Steffen Scheller am […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner