163 Teilnehmende beim 32. Brandenburger Brückenschwimmen

163 Teilnehmende beim 32. Brandenburger Brückenschwimmen Auf geht’s zum 32. Brandenburger Brückenschwimmen. Was am 6. Juli 1991 mit 38 Teilnehmenden seine Premiere erlebte, lockte am 3. August 2024 zahlreiche Schaulustige an die Havelufer und insbesondere 163 Schwimmerinnen und Schwimmer. Sie gingen beim nunmehr 32. Brandenburger Brückenschwimmen an den Start, um so schnell wie möglich die […]
700 Jahre Wust: Buntes Festprogramm zum runden Jubiläum

700 Jahre Wust: Buntes Festprogramm zum runden Jubiläum Fest-Plakate wurden an der Kreuzung Wuster Straße / B1 und auf dem Festplatz aufgestellt. André Borbély (li.), Vorsitzender des Festkomitees, und Ortsvorsteher Bodo Kassau (re.) laden alle Einwohnerinnen und Einwohner von Wust sowie Gäste aus der Stadt und dem Umland herzlich ein. Mit vielfältigen Angeboten für die […]
Schon über 150 Mitglieder des ersten Brandenburger Sommerlese-Clubs für Kinder

Schon über 150 Mitglieder des ersten Brandenburger Sommerlese-Clubs für Kinder Bienchenstempel für jedes gelesene Buch: Die Leselogbücher der Mitglieder des Sommerlese-Clubs füllen sich schnell: über 200 Mal hat das Team der Kinderbibliothek den Stempel vergeben. Kinderbibliothekarin Jane Fanselow empfiehlt allen Interessenten, sich noch bis zum Ferienende (7. September 2024) beim Lesesommer kostenlos anzumelden und Clubmitglied […]
Glascontainerstellplatz in der Potsdamer Landstraße wird vorübergehend abgezogen

Glascontainerstellplatz in der Potsdamer Landstraße wird vorübergehend abgezogen Altglascontainer müssen wegen der Straßenbaumaßnahme vorübergehend abgezogen werden ©Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 12. August 2024, wird die Freifläche in der Potsdamer Landstraße im Rahmen einer Straßenbaumaßnahme umgestaltet. Die vorhandenen Altglascontainer werden daher spätestens am 12. August 2024 abgezogen. Nach Fertigstellung der Baustelle ist […]
Monatsplan Nachbarschaftstreff August 2024 in der „Stube“

Monatsplan Nachbarschaftstreff August 2024 in der „Stube“ Weitere Nachrichten
Verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel

Verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel pixabay Im Rahmen des täglichen Dienstes wird die Polizeiinspektion Brandenburg in den kommenden Wochen verstärkt Fahrradfahrer und E-Roller-Fahrer in der Stadt Brandenburg an der Havel und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark kontrollieren. Für die Polizei und für die Unfallkommission der Stadt Brandenburg hat sich gezeigt, dass Fahrrad- […]
Brandenburger radelt im Rahmen des Stadtradelns bis nach Warschau

Brandenburger radelt im Rahmen des Stadtradelns bis nach Warschau Christian Heise mit der städtischen Radverkehrsbeauftragten Anne Andersen am Salzhofufer. ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Beim STADTRADELN kann ab 1. September 2024 wieder fleißig in die Pedalen getreten werden Christian Heise ist in Brandenburg an der Havel vor allem als Skater und Betreiber […]
Lottomittel für Flugsicherheit

Lottomittel für Flugsicherheit Der Fliegerklub Brandenburg heißt an der Mötzower Landstraße seine Gäste in „Aero-City“ willkommen. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt aus Lottomitteln fünf Fliegerclubs im Land Brandenburg bei Projekten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Luftfahrt – darunter den Fliegerclub Brandenburg. Infrastrukturminister Rainer Genilke: […]
Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg

Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg Christoph 35 im Anflug. Das 30-jährige Bestehen der Luftrettungsstation wird am Samstag, 14. September 2024, ab 12:00 Uhr auf dem Marienberg mit einer großen Blaulichtmeile gefeiert. Eröffnet wird das Fest auf der Freilichtbühne mit Musik vom Bundespolizeiorchester. Es gibt viele Mitmachaktionen – […]
Landesweiter Aufruf zur Wahl des neuen Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden 2024

Landesweiter Aufruf zur Wahl des neuen Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden 2024 Logo: Landtag Brandenburg / Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden Alle Sorbinnen/Wendinnen und Sorben/Wenden im Land Brandenburg sind aufgerufen, sich als Wählerin oder Wähler für die Wahl der neuen Mitglieder des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden registrieren zu lassen. Gleichzeitig sind bis zum 28. […]