Das Stadtmuseum wird 100 Jahre alt und lädt zum Wundern ein – Ausstellung „Wunderkammer“ wird eröffnet

Das Stadtmuseum wird 100 Jahre alt und lädt zum Wundern ein – Ausstellung „Wunderkammer“ wird eröffnet Nur durch kleine Ausschnitte können die wunderbaren Objekte angeschaut werden: ist dies ein Modell der ältesten Eisenbahn? Und was liegt davor? Letzte Reste der „Brücke des 20. Jahrestages“, die 2021 abgerissen wurde haben den Weg in die Ausstellung gefunden. […]
Längere Öffnungszeiten am Wochenende im Marienbad

Längere Öffnungszeiten am Wochenende im Marienbad Das Marienbad, Sprengelstraße 1, öffnet von Donnerstag (Herrentag), 18. Mai 2023 bis Sonntag, 21. Mai 2023, jeweils ab 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr seine Pforten. Weitere Informationen zu Angeboten, Öffnungszeiten und Preisen unter www.marienbad-brandenburg.de. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten
Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbibliothek am 19.05.23

Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbibliothek am 19.05.23 Vorlesepatin Andrea Lehmann Foto: Fouqué-Bibliothek Am Freitag, den 19. Mai 2023 besucht Vorlesepatin Andrea Lehmann die Stadtteilbibliothek Hohenstücken. Sie wird Kindern ab 3 Jahren wieder spannende und lustige Geschichten vorlesen. Die Kinder können dabei selbst entscheiden, welche Geschichten sie hören möchten. Alle Kinder, ihre Eltern und Großeltern […]
Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen

Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen Am Freitag, dem 19. Mai 2023 (nach Christi Himmelfahrt) ist die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) geschlossen. Der Bürgerservice am Nicolaiplatz ist am Freitag, dem 19.05.2023 und am Samstag, dem 27.05.2023 geschlossen. Dafür ist der Bürgerservice am Samstag, dem 03.06.2023 zusätzlich geöffnet. Bitte beachten […]
Hissen der Regenbogen-Flagge zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17.05.23

Hissen der Regenbogen-Flagge zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17.05.23 Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am Mittwoch, 17. Mai 2023, hissen Oberbürgermeister Steffen Scheller und SVV-Vorsitzender Walter Paaschen im Beisein der Fraktionsvorsitzenden und mit Vertreterinnen und Vertretern ortsansässiger Vereine der LGBTIQ*-Community um 08:00 Uhr die Regenbogen-Flagge am Altstädtischen […]
SPD: Keine „Fack ju Göhte“ Schule

SPD: Keine „Fack ju Göhte“ Schule Im Rahmen unserer Reihe „SPD-Fraktion vor Ort“ besuchten wir die Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken, um uns über Probleme, aber auch die positiven Entwicklungen zu informieren. Schulleiterin Andrea Wissinger zeigte uns das Gebäude und den Schulhof und beantwortete unsere Fragen. „In der Welt geboren, in der Tschirch zu Hause“, ein Motto […]
Baubeginn für Spielplatz und Edeka-Markt im Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf noch 2023

Baubeginn für Spielplatz und Edeka-Markt im Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf noch 2023 In einem gemeinsamen Pressegespräch informierten Oberbürgermeister Steffen Scheller, Peter Reck, kommissarischer Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt, sowie Vertreter des Bürgerbeirates über den aktuellen Stand verschiedener Bauprojekte im Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf. Spielplatz am Turnerheim Dabei wurde erörtert, dass die Bauarbeiten für den Spielplatz am Turnerheim noch […]
Verwaltung hautnah erleben…hieß es am 27.04.2023 für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse

Verwaltung hautnah erleben…hieß es am 27.04.2023 für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse Eigens dazu öffnete die Stadtverwaltung nicht nur die Türen des Altstädtischen Rathauses, sondern beteiligte sich mit einem umfangreichen Programm am diesjährigen Zukunftstag. Mit Blaulicht, Technik und Know-How untersetzten alle Akteure nicht nur die bis dato bei den Teilnehmenden recht unbekannte Verwaltungsarbeit, […]
Frühzeitige Bürgerversammlung zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“- Anwohner und Bürger informierten sich über den aktuellen Planungsstand

Frühzeitige Bürgerversammlung zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“- Anwohner und Bürger informierten sich über den aktuellen Planungsstand Am Donnerstag, den 27.04.2023, fand in den Räumen des St. Bernhard Begegnungszentrum in unmittelbarer Nähe des Plangebietes die frühzeitige Bürgerversammlung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“ statt. Ca. 40 Anwohner und Bürger waren der […]
Frühzeitige Bürgerversammlung am Donnerstag, dem 27.04.2023 zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“ Brandenburg an der Havel nebst Berichtigung des Flächennutzungsplanes

Frühzeitige Bürgerversammlung am Donnerstag, dem 27.04.2023 zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“ Brandenburg an der Havel nebst Berichtigung des Flächennutzungsplanes Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel hat am 01.03.2023 für das im Stadtteil Altstadt brachliegende Grundstück Hessenweg 13a die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren […]