Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ können Kinder und Jugendliche am 8. Juni 2024 auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg kreativ und handwerklich aktiv werden

Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ können Kinder und Jugendliche am 8. Juni 2024 auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg kreativ und handwerklich aktiv werden Technik spielerisch kennenlernen, ist das Motto an vielen der Mitmachstände. Foto: THB © Oliver Karaschewski Nachhaltiges Geschenkpapier, Malroboter und Basteln mit Lasercutter Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ […]
Theaterfrühstück am 26.5.24

Theaterfrühstück am 26.5.24 pexels-jacqueline-spotto Am Sonntag, den 26. Mai 2024 um 11 Uhr findet das letzte Theaterfrühstück der BT-Saison 23/24 statt. Im Zentrum dieser Matinee stehen die letzten Premieren der Saison: Am 6. Juni feiert das BT die Premiere mit Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Die Mutter aller Eheschlachten ist eindrucksvoll mit […]
Straßensperrungen zur Teamstaffel Brandenburg

Straßensperrungen zur Teamstaffel Brandenburg Für die Durchführung der Teamstaffel Brandenburg macht sich die Sperrung der Straße Am Salzhof und der Ritterstraße hinter der Einmündung Altstädtische Fischerstraße am 23.05.2024 von 18 Uhr bis 21 Uhr erforderlich. Die Klosterstraße kann dann nur in Richtung Plauer Straße verlassen werden. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Alle betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um […]
Für eine saubere Umwelt: Zigarettenkippen-Challenge 2024

Für eine saubere Umwelt: Zigarettenkippen-Challenge 2024 Zigarettenkippen sind keine Zierde für die Stadt und schlecht für die Umwelt. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Naturschutzzentrum Krugpark ruft Schulklassen der städtischen Oberschulen und Gymnasien zur Zigarettenkippen-Challenge 2024 auf. Sie soll Schulklassen der Sekundarstufe in Form eines Wettbewerbs motivieren, eine Sammelaktion durchzuführen, bei der […]
Ministerpräsident ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des Monats – Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten

Ministerpräsident ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des Monats – Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten Ministerpräsident Dietmar Woidke mit Wahlhelfer Eckhard Wolter aus Mahlenzien. Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten Sie stehen im Dienst der Demokratie und sorgen dafür, dass jede Stimme zählt: die Wahlhelferinnen und […]
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 79. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 79. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkveranstaltung während der Ansprache von Dr. Sylvia de Pasquale, Leiterin Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde und Leiterin Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürgern der Havelstadt […]
Loriot-Stele feierlich eingeweiht
Loriot-Stele feierlich eingeweiht Feierliche Einweihung der Loriot-Stele durch Oberbürgermeister Steffen Scheller (l.) und Undine Damus-Holtmann am Brandenburger Hauptbahnhof. Mit einer musikalischen Umrahmung durch die Bläser der Brandenburger Symphoniker wurde am Donnerstag, 21. Dezember 2023, die Loriot-Stele am Brandenburger Hauptbahnhof feierlich eingeweiht. Ganz im Comic-Stil des großen Karikaturisten gehalten informiert diese im Jahr des 100. Geburtstages […]
Öffnungszeiten im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an den Feiertagen
Öffnungszeiten im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an den Feiertagen Kreuzgang Paulikloster/Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Foto: Fritz Fabert, BLDAM Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg hat an den Feiertagen wie folgt geöffnet: Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25.12. und 26.12.) hat das Museum von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Am Heiligabend (24.12.) bleibt das Museum geschlossen. Silvester (31.12.) und […]
Oberbürgermeister vor Ort: Steffen Scheller lädt zur Bürgerversammlung im Stadtteil Eigene Scholle/Wilhelmsdorf ein
Oberbürgermeister vor Ort: Steffen Scheller lädt zur Bürgerversammlung im Stadtteil Eigene Scholle/Wilhelmsdorf ein Zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Bürgerbeirat Eigene Scholle/Wilhelmsdorf am Mittwoch, 13. September 2023 um 18:00 Uhr, alle Bewohnerinnen und Bewohner des Wohngebiets in das Naturschutzzentrum Krugpark ein. Thematisch wird der Oberbürgermeister auf aktuelle Themen […]
Öffentliche Auslegung der Planentwürfe der 11. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie des Bebauungsplanes Nr. 37 „Verbrauchermarkt Ziesarer Landstraße/Eigene Scholle“ Brandenburg an der Havel gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Öffentliche Auslegung der Planentwürfe der 11. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie des Bebauungsplanes Nr. 37 „Verbrauchermarkt Ziesarer Landstraße/Eigene Scholle“ Brandenburg an der Havel gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Bebauungsplan und Änderung des Flächennutzungsplanes „Verbrauchermarkt Ziesarer Landstraße / Eigene Scholle“ Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel hat in der Sitzung am 28.06.2023 (Beschluss Nr. […]