SAHNEMIXX – DAS BESTE VON UDO JÜRGENS -Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2024 war auch heute ein riesen Erfolg an der Regattastrecke.

SAHNEMIXX – DAS BESTE VON UDO JÜRGENS -Im Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2024 war auch heute ein riesen Erfolg an der Regattastrecke. Schlager am Beetzsee – das klingt nach purem Spaß, ausgelassenem Feiern und sehr viel Mitsingpotenzial!SahneMixx präsentiert dazu die Hits von Udo Jürgens: Respektvoll, leidenschaftlich, authentisch, in exzellenter musikalischer Qualität, zu […]
Domstift Brandenburg / Sommermusiken am Dom – jeden Mittwoch insgesamt acht hochkarätige Konzerte

Domstift Brandenburg / Sommermusiken am Dom – jeden Mittwoch insgesamt acht hochkarätige Konzerte 2024_Sommermusiken_Kammermusik_Jakob Tillmann Cembalistin Mira Lange und Cellist Martin Seemann vom Ensemble „Wunderkammer petite“, Foto: Jakob Tillmann Sommermusiken am Dom Von Kammermusik über große Chöre bis zum Orgelkonzert: Die traditionellen Sommermusiken am Dom bieten für jeden das passende Konzerterlebnis. Das Gebäudeensemble auf […]
CDU: Umfrage unter Senioren im Stadtteil Nord, Kaffee Kommunales – Zufriedenheit und Zukunftswünsche

CDU: Umfrage unter Senioren im Stadtteil Nord, Kaffee Kommunales – Zufriedenheit und Zukunftswünsche Senioren Union lud zum Kommunalen Kaffee in Nord ein Zufrieden mit ihrer Lebenssituation in Brandenburg an der Havel sind die Seniorinnen und Senioren. Dies kam beim „Café 3K – Kaffee – Kuchen -Kommunales“ heraus. Die Senioren Union hatte in das Café Öz […]
CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr

CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr Die Bevölkerung in Brandenburg an der Havel wird älter. Schon heute sind deutlich mehr als ein Drittel der Einwohner über 60 Jahre alt.Die Senioren Union der CDU engagiert sich für die Generation 60plus und vertritt die Interessen der Älteren in unserer Stadt.Dabei setzen wir auf Gerechtigkeit zwischen den […]
Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ können Kinder und Jugendliche am 8. Juni 2024 auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg kreativ und handwerklich aktiv werden

Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ können Kinder und Jugendliche am 8. Juni 2024 auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg kreativ und handwerklich aktiv werden Technik spielerisch kennenlernen, ist das Motto an vielen der Mitmachstände. Foto: THB © Oliver Karaschewski Nachhaltiges Geschenkpapier, Malroboter und Basteln mit Lasercutter Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ […]
Theaterfrühstück am 26.5.24

Theaterfrühstück am 26.5.24 pexels-jacqueline-spotto Am Sonntag, den 26. Mai 2024 um 11 Uhr findet das letzte Theaterfrühstück der BT-Saison 23/24 statt. Im Zentrum dieser Matinee stehen die letzten Premieren der Saison: Am 6. Juni feiert das BT die Premiere mit Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Die Mutter aller Eheschlachten ist eindrucksvoll mit […]
Straßensperrungen zur Teamstaffel Brandenburg

Straßensperrungen zur Teamstaffel Brandenburg Für die Durchführung der Teamstaffel Brandenburg macht sich die Sperrung der Straße Am Salzhof und der Ritterstraße hinter der Einmündung Altstädtische Fischerstraße am 23.05.2024 von 18 Uhr bis 21 Uhr erforderlich. Die Klosterstraße kann dann nur in Richtung Plauer Straße verlassen werden. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Alle betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um […]
Für eine saubere Umwelt: Zigarettenkippen-Challenge 2024

Für eine saubere Umwelt: Zigarettenkippen-Challenge 2024 Zigarettenkippen sind keine Zierde für die Stadt und schlecht für die Umwelt. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Naturschutzzentrum Krugpark ruft Schulklassen der städtischen Oberschulen und Gymnasien zur Zigarettenkippen-Challenge 2024 auf. Sie soll Schulklassen der Sekundarstufe in Form eines Wettbewerbs motivieren, eine Sammelaktion durchzuführen, bei der […]
Ministerpräsident ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des Monats – Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten

Ministerpräsident ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des Monats – Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten Ministerpräsident Dietmar Woidke mit Wahlhelfer Eckhard Wolter aus Mahlenzien. Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten Sie stehen im Dienst der Demokratie und sorgen dafür, dass jede Stimme zählt: die Wahlhelferinnen und […]
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 79. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 79. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkveranstaltung während der Ansprache von Dr. Sylvia de Pasquale, Leiterin Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde und Leiterin Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürgern der Havelstadt […]