THEATERFÜHRUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE – „ALLES AUF ANFANG!“

Das Brandenburger Theater bietet neugierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ab 31. Januar 24 wieder die Möglichkeit, bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes zu werfen.
THEATERFÜHRUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE – „ALLES AUF ANFANG!“

Das Brandenburger Theater bietet neugierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ab 31. Januar 24 wieder die Möglichkeit, bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes zu werfen.
THEATERFÜHRUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE – „ALLES AUF ANFANG!“

Das Brandenburger Theater bietet neugierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ab 31. Januar 24 wieder die Möglichkeit, bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes zu werfen.
THEATERFÜHRUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE – „ALLES AUF ANFANG!“

Das Brandenburger Theater bietet neugierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ab 31. Januar 24 wieder die Möglichkeit, bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes zu werfen.
THEATERFÜHRUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE – „ALLES AUF ANFANG!“

Das Brandenburger Theater bietet neugierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ab 31. Januar 24 wieder die Möglichkeit, bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes zu werfen.
THEATERFÜHRUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE – „ALLES AUF ANFANG!“

Das Brandenburger Theater bietet neugierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ab 31. Januar 24 wieder die Möglichkeit, bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes zu werfen.
Abendvortrag am 07.02.24 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Die frühmittelalterlichen Lutizen zwischen Havel und Ostsee – Archäologie einer kriegerischen Stammeswelt

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Die frühmittelalterlichen Lutizen zwischen Havel und Ostsee – Archäologie einer kriegerischen Stammeswelt
Prof. Dr. Felix Biermann (Halle/Saale und Stettin)
Sonderführung am 06.02.24 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Graue Vorzeit? Von Farben und Färbern in vergangenen Epochen

In unserer Vorstellung aber auch in zahlreichen Dokumentationen und Illustrationen führten unsere Vorfahren oft ein recht farbloses Dasein.
Fontane Klub – „Wilhelmine – mit dem Unrecht leben lernen“ – Lesung

Geschichten aus der DDR
„Wilhelmine – mit dem Unrecht leben lernen“
Lesung mit Andrea Held und Autorin Barbara Butzke
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Hieb- und stichfest! Spuren von Kampf und Gewalt im archäologischen Kontext

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Hieb- und stichfest! Spuren von Kampf und Gewalt im archäologischen Kontext