Vollsperrung der Jahnstraße vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 16.04.2025

Vollsperrung der Jahnstraße vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 16.04.2025 pixabay In der Zeit vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 16.04.2025 wird die Jahnstraße hinter dem Einmündungsbereich Gutenbergstraße für die Verlegung der Trinkwasserleitung voll gesperrt. Die Umfahrung erfolgt über die Gutenbergstraße, Wredowstraße und Franz-Ziegler-Straße. Wir bitten um Beachtung. Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg Weitere Nachrichten

Ampel aus am Wiesenweg – Reparatur kann Tage dauern

Ampel aus am Wiesenweg – Reparatur kann Tage dauern © Stadt Brandenburg an der Havel Auf Grund eines technischen Defektes ist die Lichtzeichenanlage (Ampel) in der Otto-Sidow-Straße an der Einmündung Wiesenweg derzeit außer Betrieb. Die Reparatur kann aller Voraussicht nach erst in ein paar Tagen erfolgen. Die Straßenverkehrsbehörde bittet in diesem Zusammenhang alle Verkehrsteilnehmer um […]

Mit einem Mops-Jubiläum in die Tourismussaison 2025

Mit einem Mops-Jubiläum in die Tourismussaison 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller beim 21. Touristikerfrühschpoppen. Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen,“ meinte einst Johann Wolfgang von Goethe und war überzeugt: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Mit diesen Zitaten startete Oberbürgermeister Steffen Scheller sein vielsagendes Grußwort zum 21. Touristikerfrühschoppen, […]

Wirtschaftsminister begeistert vom Brandenburger Fernwärmeprojekt

Wirtschaftsminister begeistert vom Brandenburger Fernwärmeprojekt Thomas Rosenberg, Steffen Scheller, Daniel Keller, Klaus Piefke und Gunter Haase über den Dächern der Stadt Premnitz. 70.000 Tonnen weniger CO2-Belastung durch Fernwärme aus Müllverbrennung, die zugleich eine Kosteneinsparung für Tausende Haushalte bedeutet – dieses Vorzeigeprojekt der Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG (StWB) zusammen mit EEW […]

Gasleitung in der Willi-Sänger-Straße repariert

Gasleitung in der Willi-Sänger-Straße repariert Sperrungen in der Willi-Sänger-Straße © Stadt Brandenburg an der Havel Bei Erdarbeiten ist am Mittwoch eine Gasleitung beschädigt worden. Für die Reparaturarbeiten musste gestern und heute die Willi-Sänger-Straße in Nord von der Freiherr-von-Thüngen-Straße bis zum Penny in Richtung Fontanestraße gesperrt werden. Derzeit werden noch Restarbeiten durchgeführt; im Anschluss erfolgt die […]

Brücken-Fragen und bewusste Entscheidungen – OB Steffen Scheller trifft bei „Oberbürgermeister vor Ort“ auf interessiertes Publikum

Brücken-Fragen und bewusste Entscheidungen – OB Steffen Scheller trifft bei „Oberbürgermeister vor Ort“ auf interessiertes Publikum Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bürgerversammlung. Oberbürgermeister Steffen Scheller trifft bei „Oberbürgermeister vor Ort“ auf interessiertes Publikum Rund 60 Einwohnerinnen und Einwohner aus der Quenz- und Walzwerksiedlung sowie aus der Klingenbergsiedlung begrüßte Oberbürgermeister […]

Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern laufen gemeinsam zum Weltrekord!

Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern laufen gemeinsam zum Weltrekord! © Stadt Kaiserslautern Bewegung hält fit, macht den Kopf frei und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – und genau das wird jetzt auf die Spitze getrieben! Brandenburgs Partnerstadt Kaiserslautern startet ab dem 22. Mai einen Weltrekordversuch: Innerhalb von 90 Tagen sollen mehr als 1,38 Millionen Kilometer laufend […]

Dänischer Besuch an der Otto-Tschirch Oberschule

Dänischer Besuch an der Otto-Tschirch Oberschule Schulleiterin Andrea Wissinger und Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch. Die Otto-Tschirch Oberschule konnte dieser Tage wieder Gäste ihrer Partnerschule aus Ballerup (Dänemark) bei sich begrüßen. 39 Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen und zwei Lehrkräfte der „Hedegârdsskolen“ verbringen einige Tage im sonnigen Brandenburg. Vorbereitet wurde das Besuchsprogramm vor allem […]

Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg: Siedlung, Halle, Häusermeer: Aktuelle Forschungen zur bronzezeitlichen Siedlung des König Hinz bei Seddin am 07.05.25

Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg: Siedlung, Halle, Häusermeer: Aktuelle Forschungen zur bronzezeitlichen Siedlung des König Hinz bei Seddin am 07.05.25 © L. Dierkes, Sem. UFG Göttingen, BLDAM Dr. Immo Heske, Archäologe, Georg-August-Universität GöttingenMi, 07. Mai 2025, 18.30 Uhr Mit dem Fundort Seddin in der Prignitz sind für die jüngere Bronzezeit in Mittel- und Nordeuropa herausragende archäologische […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner