71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs

71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner schlangenlinienförmigen Fahrweise auffiel. Die Beamten unterzogen den Mann daher einer Verkehrskontrolle, wobei sich die zuvor getätigten Wahrnehmungen schnell bestätigten! Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Nach der […]
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche

Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase!

Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch wichtige Matches anstehen, wurde in der A-Liga dasletzte Kapitel einer ereignisreichen Saison aufgeschlagen. Der 14. Spieltag markierte denSchlussakkord im Oberhaus – mit vier packenden Begegnungen, jeder Menge Highscores und einem […]
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb

Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen – ganz zur Freude von Direktorin Cornelia Stabrodt. Die 10-jährige Sofiia aus der Grundschule „Gebrüder Grimm“ hat ihr Bild dem mit einem Sonderpreis ausgezeichneten Märchen „Der große Drache“ von Liam Mantheo […]
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein.

Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26. April 2025, findet um 14 Uhr die Kirchenkatze „Fastenzeit und Ostern“ imDom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel statt. Die Ostergeschichte erzählt von Liebe, Verrat und von […]
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung

Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, alle Brandenburgerinnen und Brandenburger am Sonntag, dem 27. April 2024, um 12:30 Uhr zur traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal am Marienberg, Nordaufgang, in der Willi-Sänger-Straße, […]
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater

Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von Bülow“ Am 27. April 2025 (Sonntag) um 15:00 Uhr ist das Landesjugendjazzorchester (LaJJazzO) Junior Brandenburg im Brandenburger Theater zu Gast – und zwar mit Gast, denn die BigBand der Musikschule […]
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt

11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und lebendiger. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Im Herzen der Innenstadt eröffnen am 26. und 27. April Fachbetriebe der Stadt Brandenburg an der Havel sowie der näheren […]
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen

Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne kurze Arbeitswochen mit Feiertagen, um das Urlaubsglück zu verlängern. So bleibt nicht zuletzt auch mehr Zeit für eine Hochzeitsreise. An diesem praktischen Denken hat sich über viele Jahrzehnte und manche […]
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX

KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund haben die beiden Fußballvereine einen Verhaltenskodex erarbeitet und unterzeichnet, der den gewaltfreien Umgang im Fußballsport und unter den Vereinen fördern soll. Die sportliche […]