Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor

Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig, Timm Gehrhardt, Katja Müller, Klaus Markgraf und Prof. Dr.-Ing. Peter Flassig. Foto: THB © Katja Müller Delegation der Technischen Hochschule Brandenburg reiste zur ASME Turbo Expo in die USA. […]
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche

Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN (Foto: Marc Opre) „… der weite Weg“STERN-COMBO MEISSEN kommt! Rockkonzert am 25. Juli in St. Katharinen Vor 60 Jahren gründeten wilde Jungs die Band „Stern-Combo Meißen“. Auf ihrerJubiläumstour kommen sie […]
Kornmesser: „Das Land Brandenburg steht ganz klar hinter unserem Brandenburger Theater. Kultur braucht Rückgrat – nicht Parolen.“

Kornmesser: „Das Land Brandenburg steht ganz klar hinter unserem Brandenburger Theater. Kultur braucht Rückgrat – nicht Parolen.“ Wahlkreisbüro von Britta Kornmesser, MdL Angesichts der in unserer Stadt zuletzt hitzig und teils unsachlich geführten Debatte um die Zukunft unseres Brandenburger Theaters ruft die SPD-Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser zu Mäßigung im Ton und Umgang miteinander und einem klaren […]
„Heimlich war ich schon immer Horst Baumann“

„Heimlich war ich schon immer Horst Baumann“ Foto: Bürger Lars Dietrich, Achim Wolff und Peter Nottmeier waren die Hauptdarsteller der „Drei Männer im Schnee“ bei den Beelitzer Festspielen 2023. Bürger Lars Dietrich ist mit „Maxe Baumann“ aufgewachsen und hat ihn auch als Vorbild für seine Theaterkarriere. Unter anderem deshalb freut er sich, bei den Beelitzer […]
Werden Sie Wasser-Pate! – Vorträge und Exkursionen zum Wasserschutz und Ökologie in Brandenburg

Werden Sie Wasser-Pate! – Vorträge und Exkursionen zum Wasserschutz und Ökologie in Brandenburg © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Unter dem Titel „Wasser-Paten“ setzen die Volkshochschule Brandenburg an der Havel, die Kreisvolkshochschulen Potsdam-Mittelmark und Uckermark sowie der NABU ein starkes Zeichen für Umweltbildung und aktiven Gewässerschutz. Ab Ende September laden sie Interessierte zu einer Reihe kostenfreier Vorträge […]
Erneute Ehrung für ehemaligen Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule

Erneute Ehrung für ehemaligen Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule Steffen Scheller überraschte Detlef Karg mit einer Flasche Wein vom Marienberg. Wredow-Woche wartet noch mit Jahresausstellung und Wredow-Kunstpreis auf; Sommerakademie folgt Zu den jüngst von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg Geehrten gehörte der ehemalige Brandenburger Landeskonservator Prof. Dr. Detlef Karg. Da […]
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 15.07. bis 31.07.25

Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 15.07. bis 31.07.25 Weitere Nachrichten
Manga-Zeichen-Workshop am 24.07.25

Manga-Zeichen-Workshop am 24.07.25 © Jan Sammer Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Comic- und Manga-Zeichenwettbewerbs ein kostenloser, offener Workshop in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländerst.1, im Bürgerhaus, statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr unterstützt das Künstlerduo Elli Swonken und Jan Sammer (Atelier im alten Buchladen / Kerberos Verlag) alle, die am […]
Vollsperrung Planebrücke: Am 24. Juli 2025 geht’s los!

Vollsperrung Planebrücke: Am 24. Juli 2025 geht’s los! Der schlechte Zustand der Planebrücke wird schnell deutlich. Auch vor Ort finden weitere Abstimmungen zum Bauablauf statt Das Problem Planebrücke ist binnen zwei Monaten lösbar – unter Vollsperrung „Wir haben versprochen, die stark vom Rost befallene und nur noch mit maximal 12 Tonnen und 5 Km/h zu […]
Revisionsarbeiten im Marienbad

Revisionsarbeiten im Marienbad © Marienbad Ab Montag, 21. Juli, bis einschließlich Sonntag, 27. Juli 2025, bleibt das Marienbad aufgrund von Revisionsarbeiten geschlossen. Auch in der darauffolgenden Woche bis zum 3. August 2025 kann es noch zu Einschränkungen in einzelnen Bereichen kommen. Zu den Revisionsarbeiten gehören unter anderem Reparaturen und Reinigungsarbeiten für einen perfekten Einstieg in […]