Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr

Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der Internationale Museumstag wird weltweit gefeiert. Zu diesem Anlass macht das Archäologische Landesmuseum Brandenburg nach längerer Pause seine raumgreifende Medieninstallation ARCHÄOSKOP wieder für die Öffentlichkeitzugänglich.Etwa 19 Minuten dauert eine bildgewaltige […]
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus

REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag, 16. Mai 2025, Samstag, 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BEDŘICH SMETANA Blaník aus „Má vlast“ („Mein Vaterland“) GUSTAV MAHLER Lieder eines fahrenden Gesellen I. „Wenn mein […]
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb

Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule / Nesir Aliev Es locken vier Haupt- und zehn Sonderpreise, jeweils dotiert mit 150 Euro Der 21. „Undine“ genannte Wettbewerb für neue Märchen, ausgelobt von der Stadt Brandenburg an der […]
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes

Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews im Gotischen Haus und Zeremonie an der Werft Die Brandenburger Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf hätte am Freitag, 16. Mai 2025, ihren 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dessen und auf Beschluss 215/2024 der […]
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich

Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche am 27. Mai 2025 die Ehrung der Ehrenamtlichen. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis […]
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25

„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in der Gertraudenstraße 55 die nächste Veranstaltung der Reihe „Gemeinsam Hohenstücken“ statt. „Diesmal feiern wieder viele Partner den Stadtteil Hohenstücken unter dem Motto ‚Jahrmarkt‘,“ verkündet Tino Haberecht, Projektleiter Quartiersmanagement Hohenstücken, und […]
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow

Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik Mit einem musikalischen Höhepunkt beginnen am 10. Mai 2025 um 17:00 Uhr die Jerichower Sommermusiken 2025. In der stimmungsvollen Klosterkirche Jerichow erwartet das Publikum ein ganz besonderes Konzert: Der international […]
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow

Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die „Ringparabel“ aus Gotthold Ephraims Lessings „Nathan der Weise“ als szenische Lesung. Ein Stück Weltliteratur über religiöse Toleranz Lessing verfasste „Nathan der Weise“ als dramatisches Gedicht über religiöse Toleranz. Er lässt […]
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken!

“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai legten Vertreter des BSW Brandenburg an der Havel, der DKP und des Bündnis für Frieden am sowjetischen Ehrenmal Blumengebinde nieder. Für uns ist es unverständlich und ein Zeichen von Geschichtsvergessenheit, […]
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung

Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg an der Havel und der AG Historische Stadtkerne am Internationalen Museumstag Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet bundesweit der Internationale Museumstag statt, natürlich auch in Brandenburg an der Havel. Und […]