Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an

Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am vergangenen Donnerstag wird auf dem gesperrten Schiff-Spielplatz am Heinrich-Heine-Ufer aufgeräumt. Dennoch wird er voraussichtlich erst in der kommenden Kalenderwoche (KW 28) wieder bespielbar sein. Derzeit werden die Reste der beschnittenen bzw. runtergebrochenen Bäume durch […]

Festveranstaltung der Gartenfreunde und Wilhelm-Naulin-Stiftung im Rathaus

Festveranstaltung der Gartenfreunde und Wilhelm-Naulin-Stiftung im Rathaus Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Fred Schenk, Vorsitzender des Kreisverbandes der Gartenfreunde in Brandenburg an der Havel. Zu einem Festakt hatte der Brandenburger Landesverband der Gartenfreunde in den Rolandsaal des Rathauses eingeladen, um das Engagement der vielen Gartenfreundinnen und Gartenfreunde sowie die Bedeutung […]

Luki verlässt Empor Brandenburg

Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg   Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu unserem Mittelfeldmotor Lukas Wagner. Luki bereicherte uns mit seiner Spiellust und starken körperlichen Präsenz, obwohl er erst in seinem zweiten Jahr in der Männermannschaft Fuß fasste. Danke für 19 Einsätze […]

Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen

Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern und vorsorgender Grundwasserschutz durch Einschränkung der Nutzung des Grundwassers Beschluss-Nummer 138/2025: Kostenbeitragssatzung für die Inanspruchnahme von Kindertagespflegestellen in der Stadt Brandenburg an […]

Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten

Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Veröffentlichung der Allgemeinverfügung erfolgt im Amtsblatt der Stadt Brandenburg an der Havel am 30. Juni 2025 Die bevorstehende Allgemeinverfügung zu Einschränkungen der […]

ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit

ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende Cindy Schönknecht und Ziesars Amtsdirektor Karsten Gericke. Ortsverband des Arbeiter-Samariter-Bundes Brandenburg an der Havel e.V. beging Jubiläum im Audimax Anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums feierte der ASB-Ortsverband Brandenburg an der Havel […]

Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25

Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der Vereinsstraße unterbrochen, um die Straßenreinigung vollumfänglich zu gewährleisten. Betroffen ist der Abschnitt der Vereinsstraße zwischen Nicolaiplatz und Karl-Liebknecht-Straße. Die im Zuge der Baumaßnahme der StWB derzeit aufgehobenen Halteverbote werden für […]

Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald?

Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts). © Stadt Brandenburg an der Havel Jetzt noch Baumpatenschaft anmelden! Das Pflanzen eines Baumes als Erinnerung an ein besonderes Ereignis hat eine jahrhundertelange Tradition. Familien, Einzelpersonen, Firmen oder Vereine, die […]

Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee

Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport (ODM) erneut Treffpunkt für die besten Kanutinnen und Kanuten aus Ostdeutschland. Die ODM diente gleichzeitig als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen Schüler A […]

Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig

Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC Lok Leipzig kommen bei den etwas älteren Fans Erinnerungen hoch, an die Auseinandersetzungen in der DDR-Oberliga. An letzten Freitag kam es zu einer erneuten Begegnung beider Vereine, diesmal im Rahmen […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner