Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord

Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter Abdul Dogan, FCK-Vorstand Gero Scira, Sportdezernentin Anja Pfeiffer und Rekordrichterin Laura Kuchenbecker. © Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. Bewegung hält fit, macht den Kopf frei und stärkt das Gemeinschaftsgefühl […]

Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller

Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation von 25 Jugendlichen aus Ra’anana (Israel), die im Rahmen des deutsch-israelischen Jugendaustausches zu Gast in der Stadt war. Begleitet wurden sie von jungen Brandenburgerinnen und Brandenburgern, die gemeinsam mit ihren […]

Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25

Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab 13:30 Uhr das alljährliche Stadtteilfest Hohenstücken zu erleben. Es ist die 21. Auflage dieses bunten Festtages, mit dem zugleich dem 18. Geburtstag des Bürgerhauses Hohenstücken Rechnung getragen wird. Bürgerhaus-Koordinator Tino […]

Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße

Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund einer Pilotbohrung bis an die Brücke verlängert werden. Bei der Durchführung von Pilotbohrungen müssen gleichzeitig Messungen auf der Bohrstrecke durchgeführt werden. Diese Messungen werden von einem Straßenläufer durchgeführt. Um die […]

Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025

Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein – weitere Nutzung der Restmülltonne für zerschlissene, verschmutzte Alttextilien empfohlen. Seit dem Jahresbeginn gilt bundesweit und somit auch für die Stadt Brandenburg an der Havel eine neue Pflicht zur getrennten […]

Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken

Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag, den 1. September 2025, 10:00 Uhr lädt die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung ein. Die Veranstaltung findet am historischen Ort der ehemaligen „Euthanasie“-Tötungsanstalt am […]

Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche

Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von ©Susanne Hoch Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und Künstler bringen im September 2025 Farbe und Vielfalt in die St. Johanniskirche, Johanniskirchplatz 4. Die interdisziplinäre Ausstellung „In Between“ versammelt Werke von Julia Burmeister, Melanie Ballerstein, Vincent Paul, Ella Danay, Maria Roewer, Ryx […]

Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche

Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die BSG Stahl Brandenburg laufen können. Zum Saisonauftakt feierten die Schützlinge von Trainer Robert Pocrnic einen 3:2-Erfolg beim SV Germania 90 Schöneiche. Und dieser Sieg war verdient, wenngleich die Gastgeber sicherlich […]

Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz

Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina Thoss   Es wird eine Schlager-Revue der ganz besonderen Art: Dagmar Gelbke, Dagmar Frederic und Regina Thoss sind die Diven der Deutschen Demokratischen Republik. In ihrer neuen Show „Auferstehung der […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner