Comedy Frühling – Mathias Tretter – SOUVERÄN – 15.03.2025 in der Werft

Comedy Frühling – Mathias Tretter – SOUVERÄN – 15.03.2025 in der Werft FOTO Enrico Meyer Comedy Frühling Mathias Tretter SOUVERÄN „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt war auch so ein Großmaul, sonst wäre er nicht Görings Eierlikör geworden. Deutschlands ärgster Advokat schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. […]
20. Brandenburger Modellbahnmarkt – Wer mitmachen möchte, meldet sich

20. Brandenburger Modellbahnmarkt – Wer mitmachen möchte, meldet sich! pixabay Modelleisenbahner aufgepasst! Der Brandenburger Modellbahn-Freunde e.V. führt am Sonntag, den 16. März 2025 den 20. Brandenburger Modellbahnmarkt durch. Die Veranstaltung findet in den neuen Vereinsräumen im Handwerkerhof 1 in 14770 Brandenburg in der Zeit von 10:00 – 14:30 Uhr statt. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte […]
Letzter Dank an eine Kollegin – Spendenaktion unterstützt Hospiz Brandenburg

Letzter Dank an eine Kollegin – Spendenaktion unterstützt Hospiz Brandenburg Durch eine berührende Spendenaktion erhielt die Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V. eine großzügige Spende von 2.585 Euro.Die Spendensumme wurde über „gofundme“ gesammelt und inzwischen offiziell an dasHospiz übergeben. Die Spendenaktion wurde von Sabine Knaussmann-Fahle ins Lebengerufen, um ihrer verstorbenen Freundin und ehemaligen Kollegin Angelika Christian zugedenken […]
Stadtschlüssel abgeholt

Stadtschlüssel abgeholt Das BKC-Prinzenpaar Alexander und Steffen gab am Aschermittwoch Oberbürgermeister Steffen Scheller den Schlüssel für die Altstadt zurück. © Stadt Brandenburg an der Havel Auf liebgewonnene Art haben die beiden Brandenburger Karnevalsvereine die fünfte Jahreszeit enden lassen. Beim Brandenburger Karnevals-Club BKC führte der Aschermittwoch am Vormittag viele Mitstreitende beim „Heringsessen“ im Narrenhaus am Wiesenweg […]
Landtag Brandenburg zeigt Ausstellung zur Integrationsarbeit im Sport

Landtag Brandenburg zeigt Ausstellung zur Integrationsarbeit im Sport Die Brandenburger Delegation Der Landtag Brandenburg widmet sich mit einer neuen Foyerausstellung der Bedeutung des Sports für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unter dem Titel „Wege in den Sport – Ehrenamtliche Engagements im Programm ‚Integration durch Sport‘“ werden mehr als 30 inspirierende Geschichten von Menschen mit Migrationshintergrund erzählt, […]
Gründungsförderung an der THB deutschlandweit in der Spitzengruppe

Gründungsförderung an der THB deutschlandweit in der Spitzengruppe An der THB organisiert der Gründungscampus regelmäßig Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer, zum Beispiel Netzwerkevents wie „Gründungscampus Connect“ im Herbst 2024. Foto: THB © Oliver Karaschewski Beim Gründungsradar 2025 belegt die Technische Hochschule Brandenburg den vierten Platz bei den kleinen Hochschulen. Mit dem vierten Rang im […]
MÄRKISCHE LESELUST – DAS LEBEN DES JEAN PAUL VON GÜNTER DE BRUYN – Sonntag, 9. März 2025, 15.00 Uhr, Foyer Großes Haus

MÄRKISCHE LESELUST – DAS LEBEN DES JEAN PAUL VON GÜNTER DE BRUYN – Sonntag, 9. März 2025, 15.00 Uhr, Foyer Großes Haus Hans-Jochen Röhrig_(c)_Thomas M. Jauk MÄRKISCHE LESELUST DAS LEBEN DES JEAN PAUL VON GÜNTER DE BRUYN Sonntag, 9. März 2025, 15.00 Uhr, Foyer Großes Haus Günter de Bruyn (1926-2020), auch „Fontane der […]
BranneDartsLiga – 11. Spieltag: Hochspannung an den Boards!

BranneDartsLiga – 11. Spieltag: Hochspannung an den Boards! Der 11. Spieltag der BranneDartsLiga brachte erneut packende Begegnungen, herausragende Bestleistungen und spannende Duelle. Die Spieler lieferten sich heiße Matches, und es gab einige Überraschungen auf den Scoreboards. Werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse und Highlights des Spieltages. A-Liga: Fritze Bullmann dominiert – Ally Pally bleibt […]
Feedback verbessert Formularfunktionen bei Online-Dienstleistungen auf der städtischen Website

Feedback verbessert Formularfunktionen bei Online-Dienstleistungen auf der städtischen Website Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dienstleistungen haben die Möglichkeit, Feedback für die Formularfunktionen zu hinterlassen. © Screenshot: www.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen Seit dem 21. Januar 2025 besteht für die Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dienstleistungen auf der städtischen Webseite, die in das Servicekonto der Stadt Brandenburg eingebunden sind, die Möglichkeit, ein […]
Oberbürgermeister vor Ort: Bürgerschaftliches Engagement und Neues im Stadtteil Nord

Oberbürgermeister vor Ort: Bürgerschaftliches Engagement und Neues im Stadtteil Nord Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihre persönlichen Stadtteil-Themen anzusprechen. Oberbürgermeister Steffen Scheller stellte sich am Dienstagabend, 4. März 2025, in der Aula der Konrad-Sprengel-Schule den Fragen und Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Nord. Diesen Termin nahmen auch der Vorsitzende des Seniorenbeirates […]