Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten

Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der Verkehrskontrolle eine starke Alkoholisierung wahr. Ein Atemalkoholtest konnte der Fahrer nicht mehr durchführen. Demzufolge folgten die Anordnung einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren […]
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt

Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem Rucksack. Nachdem sie den Kassenbereich passiert haben, ohne die eingesteckte Ware zu bezahlen, wurden die Männer von Mitarbeitern angehalten. Die alarmierten Polizeibeamten stellten fest, dass sich im Rucksack Ware von […]
Wohnungsbrand in der Christinenstraße

Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Wohnungsbrand ab, die Bewohner des Hauses hatten sich bereits selbständig ins Freie begeben. Nach vorliegenden Informationen wohnt in der Brandwohnung eine Mutter (33) mit vier […]
Befreiungsschlag vor heimischer Kulisse – 5:0-Sieg der BSG Stahl über Victoria Templin

Befreiungsschlag vor heimischer Kulisse – 5:0-Sieg der BSG Stahl über Victoria Templin BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit der neuen Trainerkonstellation in Person von Danny Gerlich und Alexander Tarnow gelang den 1. Männern der BSG Stahl Brandenburg im Heimspiel gegen den SC Victoria 1914 Templin der „Befreiungsschlag“ in Sachen Heimfluch. Nach drei sieglosen Heimspielen im Stadion […]
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten

Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr erstmals auf der renommierten VELO Berlin am 10. und 11. Mai 2025 im Flughafen Tempelhof vertreten. Und das gleich auf 40 Quadratmetern voller Inspiration, Erlebnis und regionaler Highlights für alle […]
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt?

Verkehrsberuhigung in der Innenstadt? Oberbürgermeister inmitten der Händlerschaft, die sich auf STG-Initiative Gedanken über die Innenstadt machte. Ab und zu keimt in der Stadt die Diskussion auf, für mehr Verkehrsberuhigung in der Innenstadt zu sorgen. Mit der These, „der Verkehr in der Haupt- und Steinstraße ist wichtig,“ eröffnete Thomas Krüger ein Treffen mit Innenstadthändlerinnen und […]
Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai

Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai © Marienbad Brandenburg Das Marienbad Brandenburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison 2025! Ab 10 Uhr (wetterabhängig) werden die Außenbereiche geöffnet. Das Cabrio-Dach der 50-Meter-Halle öffnet und bringt frische Luft und Sonnenschein direkt ins Becken. Auch das Lehrschwimmbecken und das Babyplanschbecken unter freiem Himmel stehen […]
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai

Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Stadtverwaltung Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel (ZuPf) am 12. Mai zu einer bunten Aktionsfläche auf dem Neustädtischen Markt ein. Ab 14 Uhr präsentieren sich dort Akteur*innen der lokalen Pflege mit Informations- und […]
Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024

Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024 Die Messanlage „Tanja“ Die kommunale Verkehrsüberwachung bleibt ein zentraler Pfeiler der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg an der Havel. Im Fokus: die gezielte Kontrolle der Geschwindigkeit. „Unsere Maßnahmen wirken“, so das Fazit der Stadt nach Auswertung der Zahlen für das Jahr 2024. „Die konsequente Geschwindigkeitsüberwachung rettet […]
Neustart Inklusion: Gemeinsam für Teilhabe und gegen Ausgrenzung am 05.05.25

Neustart Inklusion: Gemeinsam für Teilhabe und gegen Ausgrenzung am 05.05.25 Am 5. Mai 2025 setzen Aktivist*innen, Verbände und die „Aktion Mensch“ ein klares Zeichen für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ fordern sie mehr politische Aufmerksamkeit und echte Teilhabe – auch nach dem Regierungswechsel. „Inklusion darf kein Nischenthema sein,“ sagt […]