Amtsblatt Nummer 18/2025 erschienen

Amtsblatt Nummer 18/2025 erschienen Stadtverwaltung Brandenburg Am Montag, 8. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 18/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem 15.09.2025 Beschluss-Nummer 139/2025: Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans „Wohnquartier Friedrich-Engels-Straße / Einsteinstraße“, Brandenburg an der Havel Beschluss-Nummer 144/2025: Jahresabschlusses 2020 […]
Woche der Klimaanpassung in Brandenburg an der Havel

Woche der Klimaanpassung in Brandenburg an der Havel Flyer zur Aktion. Entdeckertour, Repair Café, Themenabend: Ein vielfältiges Programm vom 15. bis 19. September 2025 lädt Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein. Die Stadt Brandenburg an der Havel nimmt in diesem Jahr erstmals an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung teil, die vom 15. bis 19. September […]
Erzählsalon zum Thema Farben in der Stadtteilbibliothek Nord am 16.09.25

Erzählsalon zum Thema Farben in der Stadtteilbibliothek Nord am 16.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Bibliothek Die Stadtteilbibliothek Nord lädt erneut zum Erzählsalon ein. Am Dienstag, 16. September 2025, um 15:00 Uhr geht es um das Thema Farben. Ob das bordeauxrote Hochzeitskleid, der erste Schulranzen in Froschgrün oder die blauen Fensterläden am Haus der Großmutter […]
Ernüchterung im Pokal – Niederlage der BSG Stahl beim FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf

Ernüchterung im Pokal – Niederlage der BSG Stahl beim FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf pixabay Der Wettbewerb um den Brandenburgpokal liegt den 1. Männern der BSG Stahl Brandenburg anscheinend nicht. Diesmal kam das Aus In der 2. Runde im Auswärtsspiel beim FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf. Siegten die Brandenburger vor drei Monaten im Landesligaspitzenspiel dort noch mit 4:1, und […]
Ketzin ist Vize-Landesmeister im Motorbootslalom und am 27. und 28.09. zur Deutschen Meisterschaft im Motorbootslalom auf der Regattastrecke in Brandenburg dabei

Ketzin ist Vize-Landesmeister im Motorbootslalom und am 27. und 28.09. zur Deutschen Meisterschaft im Motorbootslalom auf der Regattastrecke in Brandenburg dabei Trainer Daniel Marzilger (h. r.) nach der Siegerehrung in Neuruppin mit seinen Sportlerinnen und Sportlern: Leon P., Kevin, Emily, Marlene, Luke, Lotta, Hannes, Anthony und Leon L. (v. l. n. r.) Am 30. und […]
Seniorengymnastik im Stuhlkreis

Seniorengymnastik im Stuhlkreis Weitere Nachrichten
Der Prozess des Hans Litten – Theaterstück im Dom

Der Prozess des Hans Litten – Theaterstück im Dom v.l.n.r. Hans Litten (Philip Heimke) und seine Mutter (Marion Elskis) ©Klaus-Dietmar Gabbert Theaterstück über den Rechtsanwalt Hans Litten (1903-1938), der Opfernationalsozialistischer Angriffe vertrat und 1931 Adolf Hitler als Zeuge für die Gewalt vonSA und NSDAP vor Gericht befragte.Am Montag, 15. September 2025, um 18.30 Uhr gastiert […]
Jagdtrophäenschau in Seelensdorf

Jagdtrophäenschau in Seelensdorf In diesem Jahr findet die Trophäenschau bereits zum 58. Mal in Seelensdorf statt. © Domstift Brandenburg Seit 1967 findet am zweiten Sonntag im September die traditionelle Trophäenschau inSeelensdorf statt.Am Sonntag, 14. September 2025, stellen Jäger und Jägerinnen ab 14 Uhr im kleinen OrtSeelensdorf vom Domstift Brandenburg Geweihe von im zurückliegenden Jagdjahr erlegten […]
Die neue Webseite des Kirchenkreises ist online!

Die neue Webseite des Kirchenkreises ist online! Der Kirchenkreis präsentiert seine Website neuem Logo und Claim Quelle: Beate Lindauer | EKMB Lehnin, 1. September 2025 | Farbig, kreativ und mobil prässentiert sich der Kirchenkreismit seiner neuen Website unter www.ekmb.de. Ein virtueller Spaziergang lädt dazu ein,die erstaunliche Vielfalt der Kirchengemeinden im ganzen Kirchenkreis und die gesamtenAktivbereiche […]
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte

„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden vom 06.10.-18.10. dazu ein, altes Wissen neu zu entdecken. In zahlreichen Veranstaltungen dreht sich alles um bewährte Techniken, traditionelle Fertigkeiten und kreative Ideen, die den Alltag einfacher, nachhaltiger und spannender machen. Das Programm richtet sich an […]