Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser

Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser OB Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz übergaben Jan Lehnhardt und Jens Mahlow die Fahrzeuge. Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz haben heute den neuen Wasserförderzug (HFS) an die Feuerwehr übergeben, der landesweit und bei Großschadenslagen auch bundesweit eingesetzt werden kann. Die Fahrzeuge wurden […]
Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig

Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig Die Mahlenziener Straße ist derzeit wieder befahrbar. Der erste Bauabschnitt der neuen Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Mahlenzien nach Kirchmöser ist fertig und wurde am 13. August 2025 laut Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann mangelfrei abgenommen. „Daher ist die Straße bis zum 24. August wieder freigegeben und kann beidseitig befahren […]
Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025

Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025 Im Beisein von Galerie-Leiter Matthias Frohl, Architektin Heidrun Fleege, Kämmerer Thomas Barz und Vereins-Finanz-Koordinatorin Imme Schwarz unterzeichneten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Vereins-Vorsitzende Eva Pudewell den Durchführungsvertrag. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Mit dem Anbau der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“, für den bereits am 14. […]
Die Baufortschritte der Planebrücke

Die Baufortschritte der Planebrücke Thomas Barz, Steffen Scheller, Walter Paaschen, Christian Fuß und Mathias Latocha begutachten den noch trocken liegenden Wasserdurchlass. Seit drei Wochen ist die Planebrücke gesperrt und inzwischen ist nicht mehr viel von ihr übrig. Wie angekündigt wurden während der ersten beiden Ferienwochen Straße und Brückenüberbau zurückgebaut und die Abwasserleitung der BRAWAG mittels […]
Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter

Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter So wie am Wiesenweg sieht es derzeit nicht überall im Stadtgebiet aus. © Stadt Brandenburg an der Havel In den vergangenen Wochen hat es in Brandenburg an der Havel ungewöhnlich oft geregnet. Während des Regens konnten viele Grünflächen gar nicht oder nur eingeschränkt gemäht werden, so dass sich […]
Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt

Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt Eingangsbereichs am Hauptfriedhof in der Sophienstraße mit der Trauerhalle © Stadt Brandenburg an der Havel Auf den kommunalen Friedhöfen der Stadt Brandenburg an der Havel kann zurzeit wegen Personalknappheit die Grünflächenpflege nur eingeschränkt durchgeführt werden. Zudem führten wechselnde Wetterlagen mit viel Regen in den letzten Wochen zu vermehrtem […]
5 Freunde auf dem Görden gehen in die 2. Runde – Familienoktoberfest „uffn Berg“ am 03.10.25

5 Freunde auf dem Görden gehen in die 2. Runde – Familienoktoberfest „uffn Berg“ am 03.10.25 © Veranstalter Es wird auf jeden Fall wieder ein schönes Fest werden und diesmal haben sie sich überlegt, das auch für die Papa’s und Mutti’s ein bis zwei Spiele dabei sind. Es werden Axt werfen, Nagelbalken und Gummistiefel […]
Oberbürgermeister rettet ersten Wertungstag der Deutschen Meisterschaft im Segelflug

Oberbürgermeister rettet ersten Wertungstag der Deutschen Meisterschaft im Segelflug Oberbürgermeister Steffen Scheller zu Gast beim Briefing zum ersten Wertungstag der Segelflug-DM. Eigentlich sollte es nur eine herzliche Begrüßung der zahlreichen Teilnehmenden der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug sein, die Oberbürgermeister Steffen Scheller am Morgen des 13. Augusts 2025 nach Mötzow führte. Schließlich sind Brandenburg an der […]
Stadt und Domstift schließen Partnerschaft: Künftig auch standesamtliche Trauungen am Dom St. Peter und Paul möglich

Stadt und Domstift schließen Partnerschaft: Künftig auch standesamtliche Trauungen am Dom St. Peter und Paul möglich Domstift-Kurator Dr. Cord Georg Hasselmann und Oberbürgermeister Steffen Scheller unterzeichnen im Beisein der Beigeordneten Susanne Fischer sowie der neuen Direktorin der Hotels Brandenburger Dom, Alice Paul-Lunow, die Nutzungsvereinbarung. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Im Rahmen […]
Kostenlose Unterstützung für mehr Beweglichkeit im Alter: „Trittsicher in die Zukunft“ im Bürgerhaus Hohenstücken

Kostenlose Unterstützung für mehr Beweglichkeit im Alter: „Trittsicher in die Zukunft“ im Bürgerhaus Hohenstücken Kursleiter Thomas Seide Ältere Menschen in Brandenburg erhalten kostenfreie Unterstützung zur Verbesserung ihrer Beweglichkeit: Das Programm „Trittsicher in die Zukunft“ richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren, die im eigenen Haushalt leben und gehfähig sind – mit oder ohne […]