„Hier kommt das Licht“ – Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung am 9. November – Litauischer Staatschor Vilnius bringt Klang und Erinnerung in die St. Katharinenkirche Brandenburg

„Hier kommt das Licht“ – Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung am 9. November – Litauischer Staatschor Vilnius bringt Klang und Erinnerung in die St. Katharinenkirche Brandenburg © Domstift Brandenburg Am 9. November, einem Tag, tief verwurzelt in der deutschen Geschichte, erklingt in der St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel ein Konzert, das symbolischer kaum […]
Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums – Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen

Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums – Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen Mythos Maria: Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“ (Foto: Domstift Brandenburg) Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen durch dieAusstellung „Mythos Maria“ in die Winterpause und eröffnet gleichzeitig eineKabinettausstellung zum Böhmischen Altar. Mit dem […]
Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren

Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren © MAFZ Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachenBrandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren Ein Event ist ein Muss für alle, die Bastel- und Handwerkskunst lieben! Hier ist der perfekte Ort, um neue Ideen zu entdecken, zu […]
Fortbildung für Menschen, die neue Mitglieder für ihren Verein gewinnen wollen

Fortbildung für Menschen, die neue Mitglieder für ihren Verein gewinnen wollen © phronesis Die Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt alles, was für die Ansprache von Menschen wichtig ist, die für einen Verein interessiert werden sollen. Im Besonderen geht es um den Kontakt zu Menschen, die neu vor Ort sind, vielleicht noch nicht so gut Deutsch […]
Gründung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Brandenburg an der Havel: Gemeinsam für Vielfalt, Beteiligung und Zusammenhalt

Gründung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Brandenburg an der Havel: Gemeinsam für Vielfalt, Beteiligung und Zusammenhalt Dorina Diesing vor dem Rathaus. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Unter Federführung der Caritas wurde in der Havelstadt eine „Partnerschaft für Demokratie“ gegründet. Mitglieder des Bündnisses sind Vertreterinnen und Vertreter aus der Zivilgesellschaft, wie Vereine […]
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zum Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr konnte das Feuer im weiteren Verlauf löschen. Der Bewohner der Wohnung, der […]
Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Seit dem Start Ende 2021 hat die Crowdfunding-Plattform Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg einen wichtigen Meilenstein erreicht: 50 Projekte konnten bislang erfolgreich finanziert und […]
Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison 2025 im Rückblick mit Ausblick auf das Kommende Die Brunnen in Brandenburg an der Havel werden dieser Tage schrittweise abgestellt. „Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse und der bevorstehenden Frostperiode kann der […]
Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. © Fouqué-Bibliothek In der Kinderbibliothek (Altstädtischer Markt 8) wird in Kooperation mit dem VDI Berlin-Brandenburg (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) die erste „TechnoThek“ im Land Brandenburg am Dienstag, 4. November 2025 um […]
Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten Oktober-Samstag 2025 fanden sich unweit der kommunalen Forstverwaltung im Eichendorffweg rund 150 Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von Unternehmen und Vereinen zusammen, um im Rahmen eines zweiten Pflanzfestes den Bürgerwald […]