Einladung zum Festakt: 35. Jahrestag der Deutschen Einheit

Einladung zum Festakt: 35. Jahrestag der Deutschen Einheit © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel und der Rotary Club Brandenburg/Havel laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Festakt anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit ein. Die Veranstaltung findet am 3. Oktober 2025 ab 17:00 Uhr im Dom zu Brandenburg, Burghof […]
Mehr als 250 Berufsbilder im Angebot: 25. Berufemarkt Westbrandenburg zieht 3.000 Besucher an

Mehr als 250 Berufsbilder im Angebot: 25. Berufemarkt Westbrandenburg zieht 3.000 Besucher an Unterstützer und Organisatoren des Berufemarktes. Am Samstag, dem 20. September 2025, öffnete der Berufemarkt Westbrandenburg zum 25. Mal seine Türen und lockte rund 3.000 Besucher an. Auf dem Gelände des Technologie- und Gründerzentrums sowie des benachbarten Überbetrieblichen Ausbildungszentrums präsentierten sich mehr als […]
„Riesenstaubsauger“ auf dem Spielplatz

„Riesenstaubsauger“ auf dem Spielplatz Ein Arbeiter frischt am Trauerberg den Sand auf. © Stadt Brandenburg an der Havel Guck mal da ist ein Riesenstaubsauger!“ ruft ein Kind, als es das grüngelbe Gefährt durch den Sand des Trauberg-Spielplatzes rattern sieht. Interessierte Blicke und die Frage, was es alles so gibt. „Das ist nicht ganz ein Riesenstaubsauger, […]
Wer vermisst diese Katze?

Wer vermisst diese Katze? Wer vermisst diese Katze? © Stadt Brandenburg an der Havel/Veterinäramt Am 04.09.2025 wurde in der Wiener Straße eine Katze gefunden. Die Katze machte miauend auf sich aufmerksam, sie konnte nicht mehr laufen und lag auf der Seite. Leider war sie weder gechippt noch registriert, so dass ein Eigentümer nicht ermittelt und […]
Ernennung von Justizobersekretäranwärterinnen und –anwärtern zum 1. September 2025

Ernennung von Justizobersekretäranwärterinnen und –anwärtern zum 1. September 2025 Foto: Miriam Ulbrich Der Vizepräsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Prof. Dr. Holger Wendtland, hat am 1. September 2025 im feierlichen Rahmen 41 junge Menschen zu Justizobersekretäranwärterinnen bzw. Justizobersekretäranwärtern ernannt und vereidigt. Die Auswahl der Ernannten wurde aus einem Kreis von 168 Bewerberinnen und Bewerbern getroffen. Die Ausbildung […]
Neue öffentliche Vortragsreihe an der THB betrachtet optische Phänomene

Neue öffentliche Vortragsreihe an der THB betrachtet optische Phänomene Seniorprofessor Michael Vollmer hat bereits im vergangenen Wintersemester eine Vortragsreihe durchgeführt, damals zum Thema Astronomie. Foto: THB © Oliver Karaschewski Im Wintersemester 2025/2026 lädt die Technische Hochschule Brandenburg wieder zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein. Unter dem Titel „Optische Phänomene in Natur und Technik“ findet im anstehenden […]
2,17 Promille und gestohlenem Fahrrad unterwegs

2,17 Promille und gestohlenem Fahrrad unterwegs pixabay Bei einer Verkehrskontrolle eines Radfahrers in der Wiener Strasse wurde der anfängliche Verdacht der Trunkenheit aufgrund eines deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruchs durch einen Atemalkoholtest mit einem Wert von 2,17 Promille bestätigt. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und in der Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel durchgeführt. Zudem bestand der Verdacht, […]
29. Brandenburger Sommerorgelnacht – Freitag, 26.09.2025, 19.30 Uhr – St.Katharinenkirche

29. Brandenburger Sommerorgelnacht – Freitag, 26.09.2025, 19.30 Uhr – St.Katharinenkirche Domstift Brandenburg Am Freitag, dem 26.9.2025, findet um in der St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel die 29. Brandenburger Sommerorgelnacht statt. Zu erleben sind zwei Konzerte an einem einzigen Abend voller Musik und Tanz bei kühlen Getränken und kleinen Snacks zum Stärken. In Teil […]
Beim Stadtradeln knapp vier Mal die Welt umrundet

Beim Stadtradeln knapp vier Mal die Welt umrundet Stadtradel-Logo mit Fahrrad auf dem Radweg am Heinrich-Heine-Ufer. Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt sind inzwischen laut Anne Andersen, der Radverkehrsbeauftragten der Stadt Brandenburg an der Havel 1.100 aktive Radler in 141 Teams registriert. Insgesamt wurden bis Montagvormittag mit 157.963 […]
Erster Spatenstich für Wiederaufbau der Brücke am Altstädtischen Bahnhof

Erster Spatenstich für Wiederaufbau der Brücke am Altstädtischen Bahnhof Verkehrsminister Detlef Tabbert, Oberbürgermeister Steffen Scheller, LS-Regionalleiter Frank Schmidt, Ministerialdirigent Steffen Müller und VBBr-Betriebsleiter Christian Schiller vollzogen den feierlichen ersten Spatenstich. Heute wurde mit dem feierlichen Spatenstich der Neubau der Brücke am Altstädtischen Bahnhof in Brandenburg an der Havel offiziell eingeläutet. Vor Ort stachen Verkehrsminister Detlef […]