Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.06. bis 17.06.24

Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.06. bis 17.06.24 https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2024/04/Video-Havelfee.mp4 Weitere Nachrichten
Drama am letzten Spieltag: SV 63-Mädels verpassen mit nur einem Punkt den Aufstieg

Drama am letzten Spieltag: SV 63-Mädels verpassen mit nur einem Punkt den Aufstieg Foto: René Paul-Peters Die 1. Frauenmannschaft des SV 63 scheitert heute knapp am ersehnten Aufstieg in die Handball-Regionalliga Ostsee-Spree. Im letzten Saisonspiel verloren die Mädels gegen Tabellennachbarn SV Lok Rangsdorf mit 27:32 (HZ: 14:19). Sie trennt damit nur ein Punkt vom Aufstiegsplatz, […]
OstColaX – – Fotoausstellung, 80er Dance-Party & Überraschungen

OstColaX – – Fotoausstellung, 80er Dance-Party & Überraschungen © OstCola Kartenbestellung hier Weitere Nachrichten
LITERATUR IM GRÜNEN – VERFLUCHTE FAMILIE – EINE MYTHISCHE SEIFENOPER – Es liest Elna Lindgens. Am 02.06.24

LITERATUR IM GRÜNEN – VERFLUCHTE FAMILIE – EINE MYTHISCHE SEIFENOPER – Es liest Elna Lindgens. Am 02.06.24 LITERATUR IM GRÜNEN VERFLUCHTE FAMILIE – EINE MYTHISCHE SEIFENOPER Es liest Elna Lindgens. Wieso läuft im Hause von Elektra – ja, genau, der Frau mit der Oper – eigentlich so schrecklich viel schief? Schuld ist – […]
LITERATUR IM GRÜNEN – GELIEBTES WESEN. BRIEFE VON VITA SACKVILLE-WEST AN VIRGINIA WOOLF – Es liest Carola Söllner am 01.06.24

LITERATUR IM GRÜNEN – GELIEBTES WESEN. BRIEFE VON VITA SACKVILLE-WEST AN VIRGINIA WOOLF – Es liest Carola Söllner am 01.06.24 Carola Söllner_(c) René Löffler LITERATUR IM GRÜNEN GELIEBTES WESEN. BRIEFE VON VITA SACKVILLE-WEST AN VIRGINIA WOOLF Es liest Carola Söllner. Die Schriftstellerinnen Virginia Woolf und Vita Sackville-West führten fast 20 Jahre einen intensiven […]
CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr

CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr Die Bevölkerung in Brandenburg an der Havel wird älter. Schon heute sind deutlich mehr als ein Drittel der Einwohner über 60 Jahre alt.Die Senioren Union der CDU engagiert sich für die Generation 60plus und vertritt die Interessen der Älteren in unserer Stadt.Dabei setzen wir auf Gerechtigkeit zwischen den […]
Frauen: aktenkundig! – Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Domstiftsarchivarin Konstanze Borowski. Am Sonntag, 2. Juni 2024

Frauen: aktenkundig! – Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Domstiftsarchivarin Konstanze Borowski. Am Sonntag, 2. Juni 2024 Dokumente aus dem Domstiftsarchiv in denen Mitgiften und Besitz vor einer Eheschließung (1658) und Trennung (1495) geregelt wurden. Foto: Domstift Brandenburg Am Sonntag, 2. Juni 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum eine Sonderführung durch die Jahresausstellung […]
Vier restaurierte Geländer-Teile zieren die Plauer Brücke

Vier restaurierte Geländer-Teile zieren die Plauer Brücke Der Auftakt ist vollbracht. Foto: Metallbau Windeck Zu bewundern beispielsweise während des „SINN-VOLLES“-Festes im Schlosspark Plaue am 01. und 2. Juni 2024 Im 120. Jahr ihres Bestehens hat die alte Plauer Brücke einige Kilo mehr von ihrem ursprünglichen Glanz zurückerhalten. Am 21. und 27. Mai haben engagierte Unternehmer […]
Aktualisierung: Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser bleibt weiterhin bis 31.05.24 geschlossen

Aktualisierung: Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser bleibt weiterhin bis 31.05.24 geschlossen Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist weiterhin bis zum 31. Mai 2024 geschlossen. Bereits beantragte und fertiggestellte Dokumente können während der Öffnungszeiten im Bürgerservice am Nicolaiplatz 30 abgeholt werden. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten
Stadt testet Solarleuchten

Stadt testet Solarleuchten Andreas Schmich (Errichtung, Elektro Brandenburg GmbH), Bürgermeister Michael Müller und Stadtverordneter Hans-Jürgen Arndt (v.l.) besprechen die Funktionsweise der Solarleuchte. Foto: Stadtverwaltung Klimaschutz im Kleinen und Bürgeranliegen im Großen Mit dem Bau der im Volksmund bezeichneten „Friesenbrücke“ über den Jacobsgraben hat sich der Weg zum wichtigen Schulweg von der Bauhofstraße zum Saldern-Gymnasium bzw. […]