Piratenspielplatz ist wieder bespielbar

Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die die Stürme der vorletzten Woche heraufbeschworen hatten, sind erledigt. Drei Bäume waren umgefallen und große Äste herabgestürzt, so dass eine Bank und ein Tisch sowie einige Zaunfelder beschädigt worden waren. […]

Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken

Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in den Sommerferien 2025: Veranstaltungen in der Fouqué-Bibliothek Brandenburger Lesesommer 2025 Lesefreude und Spaß außerhalb der Schulzeit stehen hier ab dem 15. Juli 2025 im Mittelpunkt. Die Kinderbibliothek ist bei dieser […]

Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen

Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis 20. Juli 2025 werden etwa 4.200 Sportlerinnen und Sportler den Beetzsee zum Brodeln bringen und das Publikum begeistern Mehr als 4.200 Sportlerinnen und Sportler plus etwa 500 Supporter (Betreuer) aus […]

Viel los zur Drachenboot-WM – Hinweise für Anwohnende der Regattastrecke, Besuchende der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne

Viel los zur Drachenboot-WM – Hinweise für Anwohnende der Regattastrecke, Besuchende der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne Während der Drachenboot-WM stehen nicht alle Wege zur Regattastrecke zur Verfügung. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis 20. Juli 2025 ist die Regattastrecke Beetzsee Austragungsort der diesjährigen Drachenboot-Weltmeisterschaften. Mehr als 4.700 Teilnehmende aus 32 […]

Neuer Rotary-Präsident zu Gast beim Oberbürgermeister

Neuer Rotary-Präsident zu Gast beim Oberbürgermeister Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß Rotary-Präsident Dr. Michael Kolkmann und weitere Club-Mitglieder im Rathaus willkommen. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Mit Beginn eines jeden rotarischen Jahres am 1. Juli steht ein Präsidentschaftswechsel an – und in Brandenburg an der Havel kurz darauf ein Besuch beim Oberbürgermeister. […]

Fritze-Bollmann-Weg zur Drachenboot-WM abschnittsweise voll gesperrt

Fritze-Bollmann-Weg zur Drachenboot-WM abschnittsweise voll gesperrt pixabay Vom 14. bis 20. Juli 2025 ist die Regattastrecke am Beetzsee Austragungsort der diesjährigen Drachenboot-Weltmeisterschaft. Mehr als 4700 Teilnehmende aus 32 Nationen sowie zahlreiche Fans werden in Brandenburg an der Havel erwartet. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, den Fritze-Bollmann-Weg ab dem Beginn der Fahrradstraße […]

Bürgermeister-Initiative fordert von Bundesregierung entschlossenen Einsatz

Bürgermeister-Initiative fordert von Bundesregierung entschlossenen Einsatz Oberbürgermeister Steffen Scheller während seines ZF-Besuchs mit Wirtschaftsminister Daniel Keller Mitte Mai 2025. Forderungen der Kommunen jetzt europäisch durchsetzen! Die Bürgermeister-Initiative „Für einen starken Automobilstandort“, der sich Oberbürgermeister Steffen Scheller frühzeitig für die Region Brandenburg an der Havel angeschlossen hat, fordert die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz auf, sich […]

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 15. bis 17. Juli 2025, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig […]

Ferienprogramm im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Ferienprogramm im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Atelier Jan Beumelburg, BLDAM Auch in diesem Jahr bieten die Archäotechniker und Archäotechnikerinnen vom ATZ Welzow an vier Sommertagen tolle Workshops für Ferienkinder an.Wie immer werden kindgerecht alte Handwerkstechniken vermittelt.Ob das Herstellen von Tontöpfen, Bögen zum Bogenschießen oder Fingerschlaufenflechten – es ist für jeden Geschmack und jeden Tag ein […]

Erster englischsprachiger Studiengang an der THB

Erster englischsprachiger Studiengang an der THB Im Masterstudiengang Mechanical Engineering lernen die Studierenden die traditionellen Kernkompetenzen des Maschinenbaus kennen. Foto: THB © Matthias Baumbach Masterstudiengang Mechanical Engineering bereitet Studierende auf globalen Arbeitsmarkt im Maschinenbau vor.   Zum kommenden Wintersemester 2025/2026 bietet die Technische Hochschule Brandenburg (THB) im Fachbereich Technik mit dem Masterstudiengang Mechanical Engineering ihren […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner