Defekte Brunnen auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße voraussichtlich bis Frühjahr 2025

Defekte Brunnen auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße voraussichtlich bis Frühjahr 2025 Blick auf einen Brunnen auf dem Hauptfriedhof. © Stadt Brandenburg an der Havel Auf dem Hauptfriedhof Görden in der Sophienstraße ist die Wasserversorgung wegen eines Defekts der Pumpenanlage leider seit einiger Zeit unterbrochen. Daher bleiben die Wasserbecken leer und es ist leider auch kein Wasser […]

Andreas Wilms bleibt Präsident der THB

Andreas Wilms bleibt Präsident der THB Der Senatsvorsitzende Prof. Dr. Michael Pilgermann (rechts) gratuliert dem wiedergewählten THB-Präsidenten Prof. Dr. Andreas Wilms. Foto: THB © Norman Giese Konzil bestätigt Prof. Dr. Andreas Wilms in seinem Amt – zweite Amtszeit beginnt im April 2025.  Prof. Dr. Andreas Wilms bleibt für sechs weitere Jahre Präsident der Technischen Hochschule […]

Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Parduin/Mühlentorstraße verlängern sich

Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Parduin/Mühlentorstraße verlängern sich pixabay Die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Parduin/Mühlentorstraße können nicht wie geplant am 04.10.2024 abgeschlossen werden. Nach Öffnung der Baugrube wurde festgestellt, dass die vorhandene Trinkwasserleitung auf einer Länge von ca. 15 m umverlegt werden muss. Erst nach Desinfizierung und nach Freigabe der Trinkwasserleitung durch das Gesundheitsamt kann die Auswechslung des […]

Erstmalig: Am 19. und 20. Oktober Deutsche SUP-Meisterschaften am Beetzsee

Erstmalig: Am 19. und 20. Oktober Deutsche SUP-Meisterschaften am Beetzsee An der Wende Am 19. und 20. Oktober 2024 steigen am Beetzsee die ersten offenen Deutschen Meisterschaften im Stand-Up-Paddling (SUP) Flatwater, kombiniert mit der Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg – ein Event, dass man nicht verpassen darf! Veranstalter sind der Deutsche Kanu-Verband, die Landes-Kanu-Verbände Berlin und Brandenburg […]

Berufe hautnah erleben: Offene Unternehmensbesuche in Brandenburg an der Havel, Premnitz und Rathenow – Melde dich jetzt an!

Berufe hautnah erleben: Offene Unternehmensbesuche in Brandenburg an der Havel, Premnitz und Rathenow – Melde dich jetzt an! „Offene Unternehmensbesuche“ am 9. Oktober 2024. © Wirtschaftsregion Westbrandenburg Nach dem erfolgreichen Berufemarkt Westbrandenburg mit annähernd 3.300 Besucherinnen und Besucher am 28. September 2024 geht es jetzt vom Reden in die Praxis! Im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche […]

Jetzt den Radverkehr bewerten!

Jetzt den Radverkehr bewerten! Logo Klimatest ©Stadt Brandenburg an der Havel Radfahrerinnen und Radfahrer sind derzeit gefragt, ihre Alltagserfahrungen mitzuteilen! „Brandenburg an der Havel ist eine Stadt der Radfahrer. Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, die Bedingungen für sicheres und komfortables Radfahren zu verbessern. Deshalb möchte ich alle herzlich dazu aufrufen, sich am ,ADFC-Fahrradklima-Test 2024´ […]

3. Landesimkertag im Erlebnispark Paaren – Sonntag, 13. Oktober 2024 – mehr als nur Bienen

3. Landesimkertag im Erlebnispark Paaren – Sonntag, 13. Oktober 2024 – mehr als nur Bienen MAFZ Am 13.10.2024 lädt der Landesverband Brandenburgischer Imker e.V., ab 10.00 Uhr, zum 3. Landesimkertag in den Erlebnispark Paaren ein. Ab 10 Uhr erwarten Sie Akteure des ländlichen Raums, Agrarverbände und Aussteller, mit Informationen und Angeboten rund um Bienen und […]

Wie wäre es mit einer Ausbildung zum/zur Justizfachwirt/in oder mit dem dualen Studium Rechtspflege?

Wie wäre es mit einer Ausbildung zum/zur Justizfachwirt/in oder mit dem dualen Studium Rechtspflege? Foto: Miriam Ulbrich Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Klaus-Christoph Clavée, hat am 30. August 2024 im feierlichen Rahmen 34 junge Menschen zu Justizsekretäranwärterinnen bzw. Justizsekretäranwärtern ernannt unter gleichzeitiger Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Ihre Vereidigung erfolgte am 2. September 2024 […]

Nächste Phase der Bahnübergangsbeseitigung in Wust beginnt

Nächste Phase der Bahnübergangsbeseitigung in Wust beginnt © Archiv Redaktion – wie alles mal begann Die Anbindung des neuen Brückenbauwerkes im Zuge der Bundesstraße B 1 in Brandenburg an der Havel im Ortsteil Wust rückt immer näher. In der kommenden Woche wird das Bauvorhaben für die Straßenanbindung der Brücke europaweit ausgeschrieben. Somit haben EU-ansässige Unternehmen […]

Sauna im Marienbad wieder länger geöffnet

Sauna im Marienbad wieder länger geöffnet © Stadt Brandenburg an der Havel Lisa Masche Ab Dienstag, 1. Oktober 2024, gelten im Marienbad die Winteröffnungszeiten. Das heißt, die Sauna ist montags bis freitags wieder bis 21:30 Uhr geöffnet. An Wochenenden und Feiertagen ist die Sauna bis 20:00 Uhr geöffnet. Alle aktuellen Öffnungszeiten des Marienbades finden Sie […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner