Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Wohnen am Hessenweg“

Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Wohnen am Hessenweg“ Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 38 mit Abgrenzung (schwarz gestrichelte Umgrenzung). © Stadt Brandenburg an der Havel / Bauleitplanung Bebauungsplan Nummer 38 „Wohnen am Hessenweg“ – Bekanntmachung der erneuten Veröffentlichung des Entwurfs im Internet Der Entwurf des Bebauungsplans wurde aufgrund der ausgesetzten […]
10. LauRa war eine sportliche Zeitreise zu den Buga-Orten

10. LauRa war eine sportliche Zeitreise zu den Buga-Orten Gruppenbild am Roland vor dem Altstädtischen Rathaus. Mit Muskelkraft und Gemeinschaftsgeist auf den Spuren der Bundesgartenschau (Buga): Am Samstag organisierte der VfL Brandenburg bereits zum zehnten Mal die sportliche Traditionsveranstaltung „LauRa“. Bis zu 100 Kilometer legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei laufend oder radelnd zurück – […]
Führung durch die Ausstellung „Im Anfang war…das Wort“

Führung durch die Ausstellung „Im Anfang war…das Wort“ Ein Werk von Künstlerin Bettina Engel mit dem titel „Transkription – Thomas Brasch – Notiz zu ABER – WoBleibenAber -“ © Bettina Engel Bettina Engel führt am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 17 Uhr durch die Ausstellung „Im Anfang war…das Wort“ in der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt […]
Festliches Ende des 21. „Undine“-Wettbewerbs

Festliches Ende des 21. „Undine“-Wettbewerbs Finales Gruppenfoto des 21. „Undine“-Märchenwettbewerbs mit den illustrierenden Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den Unterstützenden. Weitere zehn Siegerinnen und Sieger auf märchenhafte Weise gekürt Mit einer kurzweiligen Festveranstaltung ist am Sonntag in der gut besuchten Studiobühne des Brandenburger Theater die 21. „Undine“, Brandenburgs traditionsreicher Wettbewerb für neue Märchen, zu Ende gegangen. […]
Verdienstorden für ehemaligen Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule

Verdienstorden für ehemaligen Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Prof. Dr. Detlef Karg den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. © Staatskanzlei / Andy Lange Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Montag an sechs Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Die Frauen und Männer wurden in der Potsdamer Staatskanzlei für […]
Health-Hackathon-Brandenburg: Studierende und Fachexperten suchen innovative Lösungen

Health-Hackathon-Brandenburg: Studierende und Fachexperten suchen innovative Lösungen Die Premiere der Veranstaltung findet am 09. und 10. Oktober 2025 statt. © UKB MHB, THB und das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel rufen Studierende und Fachleute zur Lösung praxisnaher Herausforderungen auf Gemeinsam Innovation gestalten: Die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB), die Technische Hochschule Brandenburg (THB) und das Universitätsklinikum […]
Nach schwerer Körperverletzung beim Baumblütenfest in Werder (Havel) – Täter wird per Video und Foto gesucht

Nach schwerer Körperverletzung beim Baumblütenfest in Werder (Havel) – Täter wird per Video und Foto gesucht Tatverdächtiger nach schwerer Körperverletzung beim Baumblütenfest in Werder (Havel) gesucht (Fahndung 46-25) Tatort: Werder (Havel), sog. „Hartplatz“ (Festgelände Baumblütenfest) Tatzeit: Samstag, 03.05.2025, Meldezeit: 23:42 Uhr Mit einer Videosequenz sowie einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam […]
Künstler am Dom: Tibor Koehne erhält das Artist-in-Residence-Stipendium 2025 des Domstifts Brandenburg und der Stiftung St. Matthäus

Künstler am Dom: Tibor Koehne erhält das Artist-in-Residence-Stipendium 2025 des Domstifts Brandenburg und der Stiftung St. Matthäus Foto: Tibor Koehne (Foto: Domstift Brandenburg) Anfang Juni hat der Filmemacher Tibor Koehne, Absolvent der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, seine Zeit am Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel begonnen.Für drei Monate wohnt er in einer Wohnung […]
Sommerkino in der Johanniskirche – Toni & Helene am 28.06.25

Sommerkino in der Johanniskirche – Toni & Helene am 28.06.25 Toni & Helene Zwei Frauen, zwei Leben, eine letzte Reise. Als Helene, über 80 und ehemalige Schauspielerin, beschließt, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden, fehlt ihr nur eines: jemand, der sie in die Schweiz fährt. Da trifft sie auf Toni – laut, chaotisch, aber herzlich. Zwei […]
Sommerkino in der Johanniskirche – Die geschützten Männer am 26.06.25

Sommerkino in der Johanniskirche – Die geschützten Männer am 26.06.25 Die geschützten Männer Eine bissige Dystopie über Macht, Geschlecht und gesellschaftlichen Umbruch mit durchaus gewollten Anspielungen auf die Corona-Pandemie. Ein Virus, das ausschließlich Männer befällt, erschüttert das Land. Während eine feministische Partei an die Macht kommt, arbeiten Wissenschaftler an einem Impfstoff – doch nicht jede […]