Aufruf zur aktiven Wahlbeteiligung

Aufruf zur aktiven Wahlbeteiligung © Stadt Brandenburg an der Havel Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 9. November 2025 Die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters in der Stadt Brandenburg an der Havel wurden versandt und werden allen wahlberechtigten Personen bis spätestens 19. Oktober 2025 zugesendet. Alle wichtigen Informationen zu der […]
Oberbürgermeister lädt am 15.10.25 zur Bürgersprechstunde ein

Oberbürgermeister lädt am 15.10.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger wieder zur monatlichen Bürgersprechstunde ein. Ab 14:00 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister in persönlichen Gesprächen über Probleme zu sprechen und nach Lösungsmöglichkeiten zu […]
Rekonstruktion Bolzplatz Koenigsmarckstraße und Neubau eines Spielgerätes

Rekonstruktion Bolzplatz Koenigsmarckstraße und Neubau eines Spielgerätes Einladung zum ersten Spatenstich am 13. Oktober 2025 in Plaue Im Ortsteil Plaue wird der vorhandene Sportplatz in der Koenigsmarckstraße umgestaltet und durch einen Spielplatz ergänzt. Ab Montag, den 13. Oktober 2025, wird mit dem Bau des Bolz- und Spielplatzes begonnen. Um 15:30 Uhr erfolgt der erste Spatenstich […]
Tatortsuche und Rätselraten bei den „Offenen Unternehmensbesuchen 2025“

Tatortsuche und Rätselraten bei den „Offenen Unternehmensbesuchen 2025“ Oberbürgermeister Steffen Scheller stand den Jugendlichen im Verwaltungsquartier in der Klosterstraße Rede und Antwort. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Ausprobieren, Mitmachen, Staunen – über 300 Jugendliche informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten in Westbrandenburg Einmal auf einem Eisbrecher stehen, einen Tatort untersuchen, ein Kalb versorgen […]
Straßeninstandsetzung im Wittstocker Gäßchen

Straßeninstandsetzung im Wittstocker Gäßchen Ist-Zustand im Wittstocker Gäßchen. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverwaltung kündigt für die beiden kommenden Wochen Instandsetzungsmaßnahmen an der Fahrbahnoberfläche im Wittstocker Gäßchen an. Betroffen ist ein etwa 700 Meter langer Abschnitt zwischen dem Abzweig Buchenweg und dem Grundstück Nummer 28. Tiefbauamtsleiter Christian Fuß erläutert: „Die vorhandene Fahrbahndecke wird […]
Weitere restaurierte Geländerteile zieren die Plauer Brücke

Weitere restaurierte Geländerteile zieren die Plauer Brücke Urkunden für die spendablen Fans der Plauer Brücke. Oberbürgermeister kündigt Montage des Oberbaus an Was im 120. Bestehensjahr der Plauer Brücke seinen Anfang nahm, hat im Oktober 2025 für eine stattliche Erweiterung gesorgt. Den ersten vier restaurierten Teilen des schmucken Jugendstil-Geländers konnten weitere sieben zur Seite gestellt werden. […]
Offene Türen mit vielen Überraschungen bei der „Lebenshilfe“

Offene Türen mit vielen Überraschungen bei der „Lebenshilfe“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zu Gast bei der Lebenshilfe in der Wredowstraße. Die Einladung zum „Tag der offenen Türen“ der Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg an der Havel gemeinnützige GmbH nahmen am Mittwoch viele Interessierte wahr, darunter Oberbürgermeister Steffen Scheller. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr standen die Türen von vier […]
Kirchmöseraner Kunststoff-Spezialist Wirthwein als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Kirchmöseraner Kunststoff-Spezialist Wirthwein als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet Neben Oberbürgermeister Steffen Scheller, IHK-Bildungs-Geschäftsbereichsleiter Andreas Körner-Steffens und Ortsvorsteher Carsten Eichmüller gratulierten Dr. Katrin Rothländer, Referatsleiterin Berufliche Bildung im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg, sowie Ilka Freese, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Potsdam, zur Auszeichnung und würdigten das langjährige Engagement des Unternehmens für die […]
Verkehrsunfall nach gesundheitlichen Problemen

Verkehrsunfall nach gesundheitlichen Problemen pixabay Durch die Rettungsleitstelle wurde die Polizei am Donnerstagmittag über einen Verkehrsunfall informiert. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein 86-jähriger Mann während der Fahrt gesundheitliche Probleme und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, befuhr den Grünstreifen und kollidierte in der Folge mit einem geparkten PKW. Rettungskräfte versorgten den Mann und brachten […]
Sondervortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 22.10.25: Von Groß Fredenwalde bis Tollensetal – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Archäologie und Anthropologie

Sondervortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 22.10.25: Von Groß Fredenwalde bis Tollensetal – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Archäologie und Anthropologie BLDAM Von Groß Fredenwalde bis Tollensetal – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Archäologie und Anthropologie Prof. Dr. Thomas Terberger, Georg-August-Universität Göttingen […]