Maßgeschneiderte Förderung für Gründerinnen – Beim Gründungscampus der Technischen Hochschule Brandenburg können sich bis zum 31.01.2025 angehende Gründerinnen für das Förderprogramm EXIST Women bewerben.

Maßgeschneiderte Förderung für Gründerinnen – Beim Gründungscampus der Technischen Hochschule Brandenburg können sich bis zum 31.01.2025 angehende Gründerinnen für das Förderprogramm EXIST Women bewerben. Bereits 2024 haben über den Gründungscampus der THB acht Frauen ein Stipendium über das Förderprogramm EXIST Women erhalten. Für den aktuellen Förderzeitraum sind noch bis 31. Januar 2025 Bewerbungen möglich. Foto: […]

SPD-Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser besucht GBM: Elektrifizierung des Bahnstandorts Kirchmöser im Fokus

SPD-Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser besucht GBM: Elektrifizierung des Bahnstandorts Kirchmöser im Fokus Dr. Volker Keller (Geschäftsführer der GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH) und Britta Kornmesser (SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Landtag Brandenburg / Bild: GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH Am 20. Januar 2025 besuchte Britta Kornmesser, Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Landtag Brandenburg, die GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH […]

Erneute Sperrung des Buchenweges ab dem 3. Februar 2025 bis voraussichtlich 30. April 2025

Erneute Sperrung des Buchenweges ab dem 3. Februar 2025 bis voraussichtlich 30. April 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Der Buchenweg wird ab dem 3. Februar 2025 bis voraussichtlich 30. April 2025 zwischen der Einmündung Am Rehhagen und der Einmündung Kiefernweg für den Durchgangsverkehr erneut voll gesperrt. Grund der vorgezogenen erneuten […]

Tanznachmittag in Hohenstücken am 28.01.25

Tanznachmittag in Hohenstücken am 28.01.25 Quelle: Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Januar 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der nächste Tanznachmittag statt – diesmal mit DJ Wolfgang. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Multifunktionsraum (R 24) im Erdgeschoss und endet um 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro. […]

Stadtspitze gibt Rück- und Ausblick auf die Jahre 2024 und 2025

Stadtspitze gibt Rück- und Ausblick auf die Jahre 2024 und 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller (Mitte) und die Beigeordneten der Stadt Brandenburg an der Havel luden zum Pressegespräch ins Rathaus ein. © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, 24. Januar 2025, stellten Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Beigeordneten der Stadt Brandenburg an der Havel in […]

Änderung der Parksituation in der Augustastraße

Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich die Straßenverkehrsbehörde veranlasst, das bisher noch gestattete Kurzzeitparken für zwei Stunden in der Augustastraße zukünftig zu unterbinden. Die Parkplätze sollen dann nur noch den Bewohnern der angrenzenden Bewohnerparkbereiche D und […]

Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg

Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach rechts zu sehen sind: Mike Niekisch als Maskottchen Klamsi, Carola Niekisch, Sandra Görlich, Christin Streiter, Katja Hoffmann und Ines Tischler (DAK-Gesundheit) DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of […]

Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung

Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem dritten „Weihnachtszauber Altstadt“ steht nichts im Wege, signalisieren die Veranstalter. Die gelungene Weihnachtszauber-Premiere im Dezember 2023 hatte zu einer Neuauflage mit vier Weihnachtsmärkten am zweiten Adventswochenende 2024 geführt. Trotz nicht […]

Winterferien-Programm der Volkshochschule

Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues zu entdecken und die eigene Kreativität zu entdecken. In der Mosaikwerkstatt lernen die jungen Teilnehmer die Kunst der Mosaikgestaltung. Mit viel Freude und bunten Steinen werden einzigartige Kunstwerke geschaffen, die […]

Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr

Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, um 16:00 Uhr, im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses (Altstädtischer Markt 10) zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung in diesem Jahr. Die ausführliche Tagesordnung ist im aktuellen Amtsblatt Nummer 02 /2025 […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner