Vortrag „Luther und die Juden“ am Dom am 16.09.25

Vortrag „Luther und die Juden“ am Dom am 16.09.25 Foto: Dr. Peter-Michael Bauers Am Dienstag, 16. September 2025, findet um 18.30 Uhr im Sommerrefektorium amBrandenburger Dom der Vortrag „Luther und die Juden“ von Dr. Marianne Schröter statt. Martin Luther hat sich in Predigten und Schriften vielfach zum Verhältnis von Christentumund Judentum sowie zum Umgang mit […]

Berufe in Westbrandenburg entdecken – der Berufemarkt feiert Jubiläum am 20.09.25

Berufe in Westbrandenburg entdecken – der Berufemarkt feiert Jubiläum am 20.09.25 Berufemarkt am 20. September 2025 © Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am Samstag, dem 20. September 2025, findet von 09:00 bis 13:00 Uhr der 25. Berufemarkt Westbrandenburg statt – eine der größten Messen zur beruflichen Orientierung im Land Brandenburg. Die Veranstaltung wird erneut im Technologie- und […]

Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum Treffen, Spielen und Connecten jeden Donnerstag ab 15-17:30 Uhr in der Sankt Bernhard – Gemeinschaftskirche Brandenburg

Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum Treffen, Spielen und Connecten jeden Donnerstag ab 15-17:30 Uhr in der Sankt Bernhard – Gemeinschaftskirche Brandenburg Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum Treffen, Spielen und Connecten Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot: „Eltern-Kind-Spielraum“ im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum auf dem Quenz. Der Eltern-Kind-Spielraum ist ein offenes Spieleangebot für Kinder von 0-6 Jahren mit Begleitperson, der wöchentlich am Donnerstag […]

3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25

3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00 bis 14:00 Uhr beteiligt sich die Bibliothek bereits zum dritten Mal am bundesweiten Manga Day, an dem über 1300 Buchhandlungen und Bibliotheken im deutschsprachigen Raum teilnehmen. In der Kinder- und […]

Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater

Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch in der Spielzeit 2025/26 laden wir Sie sechsmal ein, gemeinsam mituns in den Sonntag zu starten! Freuen Sie sich auf spannende Gesprächemit besonderen Gästen, exklusive Einblicke in unsere kommendenProduktionen und […]

Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25

Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson Selbsthilfegruppen des Landesverbandes Brandenburg findet Samstag, 13. September 2025, 12:00 bis 15:30 Uhr an der Regattastrecke am Beetzsee (An der Regattastrecke 1) statt. Der Parkinson Selbsthilfe Landesverband Brandenburg e.V. (PSH […]

Erzählsalon zum Thema Farben in der Stadtteilbibliothek Nord am 16.09.25

Erzählsalon zum Thema Farben in der Stadtteilbibliothek Nord am 16.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Bibliothek Die Stadtteilbibliothek Nord lädt erneut zum Erzählsalon ein. Am Dienstag, 16. September 2025, um 15:00 Uhr geht es um das Thema Farben. Ob das bordeauxrote Hochzeitskleid, der erste Schulranzen in Froschgrün oder die blauen Fensterläden am Haus der Großmutter […]

Ketzin ist Vize-Landesmeister im Motorbootslalom und am 27. und 28.09. zur Deutschen Meisterschaft im Motorbootslalom auf der Regattastrecke in Brandenburg dabei

Ketzin ist Vize-Landesmeister im Motorbootslalom und am 27. und 28.09. zur Deutschen Meisterschaft im Motorbootslalom auf der Regattastrecke in Brandenburg dabei Trainer Daniel Marzilger (h. r.) nach der Siegerehrung in Neuruppin mit seinen Sportlerinnen und Sportlern: Leon P., Kevin, Emily, Marlene, Luke, Lotta, Hannes, Anthony und Leon L. (v. l. n. r.) Am 30. und […]

Der Prozess des Hans Litten – Theaterstück im Dom

Der Prozess des Hans Litten – Theaterstück im Dom v.l.n.r. Hans Litten (Philip Heimke) und seine Mutter (Marion Elskis) ©Klaus-Dietmar Gabbert Theaterstück über den Rechtsanwalt Hans Litten (1903-1938), der Opfernationalsozialistischer Angriffe vertrat und 1931 Adolf Hitler als Zeuge für die Gewalt vonSA und NSDAP vor Gericht befragte.Am Montag, 15. September 2025, um 18.30 Uhr gastiert […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner