Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich

Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt es kostenlos in der VHS, Upstallstraße 25, sowie an zahlreichen weiteren Auslagestellen wie den Bibliotheken, dem Stadtmuseum, der Touristeninformation und der Musikschule bereit.Das umfangreiche Kursangebot bietet eine Vielzahl an Themen: […]
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie

Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik und RomantikSonntag, 26.01. 2025 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Die klassische Gitarre und die Flamencogitarre seien, so sagt man, wie zwei Seiten eines Berges die zum gleichen Gipfel führen. […]
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof. Dr. Stefanie Kaboth-Bahr, Freie Universität BerlinDo., 23. Januar 2025, 18.30 Uhr Zum letzten Mal lädt das Archäologische Landesmuseum Brandenburg zu einem Fachvortrag im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung Eiszeit Safari […]
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit

Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. Es ist Winter und auch wir ziehen uns jetzt warm an. Doch möchten wir uns nicht nur vor der Witterung schützen, sondern auch gut aussehen.Den Menschen der letzten Eiszeit erging […]
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei

Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei pixabay Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt am 2. Juni gemeinsam mit Bildungsminister Steffen Freiberg 100 Grundschulkinder zum 16. Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei anlässlich des Internationalen Kindertags. Ab sofort können […]
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom

Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg e. V. lädt zum Podiumsgespräch in die Aula derRitterakademie am Dom zu Brandenburg ein. Am Dienstag, 11. Februar 2025, 18.30 Uhr findet in der Aula der Ritterakademie am Dom zu […]
Archäologischer Jahresrückblick 2024 der Stadt – Archäologen stellen herausragende Ergebnisse des vergangenen Jahres vor

Archäologischer Jahresrückblick 2024 der Stadt – Archäologen stellen herausragende Ergebnisse des vergangenen Jahres vor Eine bronzezeitliche Siedlung auf dem Gelände der ehemaligen Wäscherei Hofmann in der Neuendorfer Straße Foto: Dietmar Rathert Archäologen stellen herausragende Ergebnisse des vergangenen Jahres vor Traditionell am dritten Donnerstag des neuen Jahres, 16. Januar 2025, 18:30 Uhr, laden die Stadt Brandenburg […]
„Drei Erdbeeren im Schnee“ am 19.1.25 in der Puppenbühne

„Drei Erdbeeren im Schnee“ am 19.1.25 in der Puppenbühne Drei Erdbeeren im Schnee (c)_Theater Kranewit DREI ERDBEEREN IM SCHNEE EIN MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM – MIT PUPPEN UND ERDBEEREN Es war ein Mann, dem starb seine Frau, und eine Frau, der starb ihr Mann; und der Mann hatte eine Tochter und die Frau hatte auch […]
Erste Kinder- und Jugendsprechstunde im neuen Jahr – OB Steffen Scheller lädt ins „cafe contact“ ein

Erste Kinder- und Jugendsprechstunde im neuen Jahr – OB Steffen Scheller lädt ins „cafe contact“ ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am 14. Januar findet die erste Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters im Jahr 2025 statt. Damit setzt Steffen Scheller die seit einem Jahr umgesetzte Idee fort, mit Kindern und Jugendlichen direkt ins Gespräch […]
Ein Flügel für den Rolandsaal – Neujahrskonzert der Musikschule „Vicco von Bülow“ am 11. Januar um 17:00 Uhr

Ein Flügel für den Rolandsaal – Neujahrskonzert der Musikschule „Vicco von Bülow“ am 11. Januar um 17:00 Uhr © Stadt Brandenburg an der Havel / A. Jeschke Der Rolandsaal im altstädtischen Rathaus wird gern für Veranstaltungen jeglicher Art und Weise genutzt – auch von der Musikschule Vicco von Bülow. „Bei diesen Veranstaltungen fällt es immer […]