Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum am Mi, 05. Februar 2025, 18.30 Uhr – Bedeutende mittelalterliche und frühneuzeitliche Häuser in Brandenburg an der Havel

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum am Mi, 05. Februar 2025, 18.30 Uhr – Bedeutende mittelalterliche und frühneuzeitliche Häuser in Brandenburg an der Havel Dr. Joachim Müller, Archäologe, Brandenburg an der HavelMi, 05. Februar 2025, 18.30 Uhr Wie durch ein Wunder wurde die Brandenburger Innenstadt nie vollständig zerstört und bietet einen reichen Bestand an historischen Bürgerhäusern, die, […]

Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken

Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025, ist Vorlesepatin Andrea Lehmann in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken wieder zu Gast. In der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr wird sie Kindern ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten vorlesen. […]

Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich

Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt es kostenlos in der VHS, Upstallstraße 25, sowie an zahlreichen weiteren Auslagestellen wie den Bibliotheken, dem Stadtmuseum, der Touristeninformation und der Musikschule bereit.Das umfangreiche Kursangebot bietet eine Vielzahl an Themen: […]

Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie

Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik und RomantikSonntag, 26.01. 2025 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Die klassische Gitarre und die Flamencogitarre seien, so sagt man, wie zwei Seiten eines Berges die zum gleichen Gipfel führen. […]

Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof. Dr. Stefanie Kaboth-Bahr, Freie Universität BerlinDo., 23. Januar 2025, 18.30 Uhr Zum letzten Mal lädt das Archäologische Landesmuseum Brandenburg zu einem Fachvortrag im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung Eiszeit Safari […]

Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit

Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.   Es ist Winter und auch wir ziehen uns jetzt warm an. Doch möchten wir uns nicht nur vor der Witterung schützen, sondern auch gut aussehen.Den Menschen der letzten Eiszeit erging […]

Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei

Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei pixabay Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt am 2. Juni gemeinsam mit Bildungsminister Steffen Freiberg 100 Grundschulkinder zum 16. Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei anlässlich des Internationalen Kindertags. Ab sofort können […]

Archäologischer Jahresrückblick 2024 der Stadt – Archäologen stellen herausragende Ergebnisse des vergangenen Jahres vor

Archäologischer Jahresrückblick 2024 der Stadt – Archäologen stellen herausragende Ergebnisse des vergangenen Jahres vor Eine bronzezeitliche Siedlung auf dem Gelände der ehemaligen Wäscherei Hofmann in der Neuendorfer Straße Foto: Dietmar Rathert Archäologen stellen herausragende Ergebnisse des vergangenen Jahres vor Traditionell am dritten Donnerstag des neuen Jahres, 16. Januar 2025, 18:30 Uhr, laden die Stadt Brandenburg […]

„Drei Erdbeeren im Schnee“ am 19.1.25 in der Puppenbühne

„Drei Erdbeeren im Schnee“ am 19.1.25 in der Puppenbühne Drei Erdbeeren im Schnee (c)_Theater Kranewit DREI ERDBEEREN IM SCHNEE EIN MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM – MIT PUPPEN UND ERDBEEREN Es war ein Mann, dem starb seine Frau, und eine Frau, der starb ihr Mann; und der Mann hatte eine Tochter und die Frau hatte auch […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner