Erinnern an Volkswirtschaftler und Sozialpolitiker Hermann Stöhr im Dom

Erinnern an Volkswirtschaftler und Sozialpolitiker Hermann Stöhr im Dom Foto: Hermann Stöhr (Privatbesitz / Reproduktion Gedenkstätte Deutscher Widerstand) Das Domstift Brandenburg und die Evangelische Domgemeinde Brandenburg erinnern amTag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus an Hermann Stöhr. Am 27. Januar 2025 beteiligt sich das Domstift gemeinsam mit der Domgemeinde mit derVeranstaltung „Gedenken an Hermann […]

Theaterfrühstück am 26.1.25

Theaterfrühstück am 26.1.25 Theaterfrühstück_(c)_Maria Roewer THEATERFRÜHSTÜCK BT GLAMOURÖS: DER BT THEATERBALL UND ANDERE HIGHLIGHTS Im ersten Theaterfrühstück des Jahres 2025 widmet sich das bewährte Duo Busche/Söllner vor allem dem glamourösen Highlight der Brandenburger Ballsaison: Nämlich dem BT Theaterball am 1.2.25. Außerdem gibt es Einblicke in die nicht weniger schillernden, aber kleinen und feinen Theaterformate der […]

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Kupfer, Salz und feines Glas – Handel, Tausch und Fernbeziehungen von der Steinzeit bis ins Mittelalter

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Kupfer, Salz und feines Glas – Handel, Tausch und Fernbeziehungen von der Steinzeit bis ins Mittelalter Warzengefäß, Bronzezeit Foto Atelier Thomas Bartel, BLDAM Kupfer, Salz und feines Glas – Handel, Tausch und Fernbeziehungen von der Steinzeit bis ins Mittelalter Di. 21. Januar 2025, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr Es gibt […]

MÄRKISCHE LESELUST – GELIEBTER PASCHA! – HOLDE BIONDETTA am 26.01.25

MÄRKISCHE LESELUST – GELIEBTER PASCHA! – HOLDE BIONDETTA am 26.01.25 MÄRKISCHE LESELUST   GELIEBTER PASCHA! – HOLDE BIONDETTA   Der Briefwechsel zwischen Fürst von Pückler und Ada von Treskow   Mehr Liebesverhältnisse als Don Juan und Jupiter zusammen soll der Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Lebenskünstler Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 – 1871) gehabt haben! Zehn Jahre […]

ANMELDUNG ZU DEN 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGEN 2025 – Jetzt möglich!

ANMELDUNG ZU DEN 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGEN 2025 – Jetzt möglich! (c)_Adriane Porikys Montag, 14. Juli – Freitag, 18. Juli 2025, jeweils ab 9.00 Uhr in der Studiobühne   „Vorhang auf!“ für junge Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 11, die in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ins Rampenlicht der Studiobühne treten möchten. Vom 14. bis […]

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 21. – 23. Januar 2025, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig […]

Fontane Klub am 18.01. – Julia Alsheimer – Sex ist mehr als nur ne Nummer!

Fontane Klub am 18.01. – Julia Alsheimer – Sex ist mehr als nur ne Nummer! Veranstalter Julia Alsheimer – Sex ist mehr als nur ne Nummer! Ohne jede Scheu und mit einer unglaublichen Pointendichte plaudert sich Julia Alsheimer mit ihrem Publikum durchs sexuelle Unterholz. Warum tragen manche Frauen als Intimfrisur ein Hitlerbärtchen? Was hat die […]

4. Symphoniekonzert am 24.+25.1.25 – IN TRENNUNG VEREINT

4. Symphoniekonzert am 24.+25.1.25 – IN TRENNUNG VEREINT Brandenburger Symphoniker_(c)_Sören Stanchera IN TRENNUNG VEREINT 4. SYMPHONIEKONZERT IGOR STRAWINSKY Symphonies d’instruments à vent  PETER I. TSCHAIKOWSKI Serenade für Streicher in C-Dur op.48 FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589 Dirigent: Svetoslav Borisov Es spielen die Brandenburger Symphoniker. „Manchmal kann spannende Konzertdramaturgie so einfach sein: In […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner