Sommerkino in der Johanniskirche – Toni & Helene am 28.06.25

Sommerkino in der Johanniskirche – Toni & Helene am 28.06.25 Toni & Helene Zwei Frauen, zwei Leben, eine letzte Reise. Als Helene, über 80 und ehemalige Schauspielerin, beschließt, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden, fehlt ihr nur eines: jemand, der sie in die Schweiz fährt. Da trifft sie auf Toni – laut, chaotisch, aber herzlich. Zwei […]

Sommerkino in der Johanniskirche – Die geschützten Männer am 26.06.25

Sommerkino in der Johanniskirche – Die geschützten Männer am 26.06.25 Die geschützten Männer Eine bissige Dystopie über Macht, Geschlecht und gesellschaftlichen Umbruch mit durchaus gewollten Anspielungen auf die Corona-Pandemie. Ein Virus, das ausschließlich Männer befällt, erschüttert das Land. Während eine feministische Partei an die Macht kommt, arbeiten Wissenschaftler an einem Impfstoff – doch nicht jede […]

Sportabzeichentag für alle am 17. Juni

Sportabzeichentag für alle am 17. Juni Flyer Sportabzeichentag Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Das Sportabzeichen kann jeder ablegen – egal, ob sportlich erfahren oder Neuling, ob jung oder alt. „Mitmachen und Spaß haben“, lautet das Motto. Beim Sportabzeichen-Tourstopp des Stadtsportbundes und […]

Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom

Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an der Havel. Foto (BigBand Deutsche Oper Berlin) Im Jahr 2005 haben sich Orchestermusikerinnen und -musiker der Deutschen Oper Berlin auf neue Pfade begeben und spielen seitdem neben Wagner, Verdi, Mozart […]

Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht

Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren mit dem „Havelträllern“ einen echten Mitmach-Moment für alle. Der neue Programmpunkt bringt das Heineufer zum Beben – mit Stimmung, Spaß und ganz viel Herz! Moderiert wird der Nachmittag von einem […]

30 Jahre SV 2000 – Geburtstagsparty mit Radio TEDDY im Marienbad

30 Jahre SV 2000 – Geburtstagsparty mit Radio TEDDY im Marienbad Der Vorstand des SV 2000 (von links): Dennis Richter, Saskia Richter und Stephan Grenzdörffer. © SV 2000 Der SV 2000 Brandenburg feiert am Samstag, 14. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr sein 30-jähriges Jubiläum mit einer großen Kinder- und Familienparty im Marienbad. Mit […]

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die Klosterstraße und die Straßen Johanniskirchplatz und Am Salzhof werden ab 18.06.2025, 07:00 Uhr für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt ist dann nur noch für Anlieger erlaubt. DieEinbahnstraßenregelung wird aufgehoben. […]

Fotoshooting der Bibliothek zur Mitmachmesse der THB am 14.06.25

Fotoshooting der Bibliothek zur Mitmachmesse der THB am 14.06.25 Ein besonderes Fotoshooting bietet die Bibliothek am Samstag zur Mitmachmesse der THB an. © Fouqué-Bibliothek Im Rahmen der Mitmachmesse für Kinder und Jugendliche auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg ist am Samstag, 14. Juni 2025, 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr auch die Fouqué-Bibliothek mit einem […]

Existenzgründerkurs vom 17.06. bis 19.06.25 im TGZ

Existenzgründerkurs vom 17.06. bis 19.06.25 im TGZ Das Technologie- und Gründerzentrum. © Stadt Brandenbrg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom 17.06. bis 19.06.2025 in der Zeit von jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung […]

Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953

Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 kam es in der Stadt Brandenburg an der Havel zu einem Volksaufstand. Bauarbeiter, Beschäftigte des Schlepperwerkes, Arbeiter des Stahlwerkes und Beschäftigte der Thälmannwerft legten die Arbeit nieder. Tausende von Brandenburgerinnen und Brandenburgern gingen für Freiheit und gegen Unterdrückung auf die Straße. Eine zentrale […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner