Frauenwochen in Leichter Sprache

Frauenwochen in Leichter Sprache Plakat der Frauenwochen © Stadt Brandenburg an der Havel Für die Brandenburgischen Frauenwochen (3. bis 28. März 2025) gibt es das Programm erstmalig auch in Leichter Sprache. Die Veranstaltung steht in Brandenburg an der Havel auch unter dem Zeichen der Barrierefreiheit und Teilhabe. Erstmalig wird das Programm daher zusätzlich in Leichter […]

Mahnwache zum 3. Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Mahnwache zum 3. Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukrainezum dritten Mal. Vor drei Jahren begann Putins Russland einen verbrecherischenAngriffskrieg mit dem Ziel, den souveränen Staat Ukraine und die Identität desukrainischen Volkes zu vernichten. Wir setzen uns für das Recht der Ukrainer in Frieden […]

Werner Seelenbinder – Ringer, Kommunist, Staatsfeind – Eine Wanderausstellung im Gotischen Haus informiert über das Leben des Arbeitersportlers und Widerstandskämpfers

Werner Seelenbinder – Ringer, Kommunist, Staatsfeind – Eine Wanderausstellung im Gotischen Haus informiert über das Leben des Arbeitersportlers und Widerstandskämpfers Das Werner-Seelenbinder-Denkmal auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz. Eine Wanderausstellung im Gotischen Haus informiert über das Leben des Arbeitersportlers und Widerstandskämpfers Am 24. Oktober 1944 wurde Werner Seelenbinder im Zuchthaus Brandenburg-Görden von den Nationalsozialisten ermordet. Anlässlich des 80. […]

Tanznachmittag in Hohenstücken am 25.02.25 mit Marco Lessentin

Tanznachmittag in Hohenstücken am 25.02.25 mit Marco Lessentin Quelle: Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 25. Februar 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der nächste Tanznachmittag statt – diesmal mit DJ Marco Lessentin. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Multifunktionsraum (R 24) im Erdgeschoss und endet um 18:00 Uhr. Der […]

Rassekatzenausstellung am 01.und 02. März im Erlebnispark Paaren

Rassekatzenausstellung am 01.und 02. März im Erlebnispark Paaren ©MAFZ Katzenadel stellt sich der Bewertung und trifft sich zur Schau Der Verein Berliner Pro-Kat e.V. hat für das Wochenende 01./02. März 2025 den Katzenadel in den Erlebnispark Paaren, OT. Paaren im Glien, eingeladen. Aus ganz Deutschland haben Katzenbesitzer zugesagt, ihre Schönheiten zu präsentieren. Die fünf angesagten […]

Comedy Frühling in der Werft: Der beste Lachmuskeltrainer gegen den Winterspeck

Comedy Frühling in der Werft: Der beste Lachmuskeltrainer gegen den Winterspeck Ausbilder Schmidt Nach dem Winter kommt der Frühling, genauer gesagt: Der Comedy Frühling in der Werft! Diesmal unter anderem mit Stars der Szene wie Liza Kos, Ausbilder Schmidt oder Matthias Tretter und Luke Dimon. Am 7. März wird zusätzlich bei uns in den Frauentag […]

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Neue Erfindungen aus alten Zeiten am 18.03.25

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Neue Erfindungen aus alten Zeiten am 18.03.25 © AtelierThomas Bartel, BLDAM Neue Erfindungen aus alten Zeiten 18.03.2025 / 11 Uhr – 12 Uhr Der Mensch gilt nicht nur als intelligent und recht neugierig, sondern auch als ausgesprochen erfinderisch.Es sind wohl diese Eigenschaften, die uns und unseren Vorfahren seit vielen Tausenden […]

Schwungvoller Auftakt des BKC in die 61. Saison

Schwungvoller Auftakt des BKC in die 61. Saison BKC Am Samstag startete der BKC im Brandenburger Theater mit Elan und Schwung inseine Veranstaltungsserie der 61. Saison. Ein mehr als vier Stunden andauendes,abwechslungsreiche Programm begeisterte die Gäste. Der Funke sprang vomEinmarsch aller Beteiligten sofort auf unser Publikum über.Auch in diesem Jahr nimmt der BKC eine Tradition […]

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologie unterm Fernsehturm. Neues aus Alt-Berlin am 05. März 2025

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologie unterm Fernsehturm. Neues aus Alt-Berlin am 05. März 2025 Dr. Sebastian Heber Dr. Sebastian Heber, Archäologe, BerlinMi, 05. März 2025, 18.30 Uhr Die heutige Bundeshauptstadt entstand aus den 1237/1243 erstmalserwähnten Doppelstädten Berlin und Cölln an der Spree. Sie gilt alsNeugründung zwischen den älteren slawischen SiedlungszentrenSpandau und Köpenick. Ihre Entstehung […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner