TANGOMATT – im Brandenburger Theater
TANGOMATT – im Brandenburger Theater (c)_Mandy Hoffmann TANGOMATT EINE TANGO-SCHACHPARTIE VON SABINA EGEA SOBRAL „Tangomatt“ ist eine Kooperation des BT Jugendtheaters mit dem Tangoquartett „Al Voleo“ und professionellen TangotänzerInnen. Den Hintergrund des Stückes bildet die Geschichte des Tango Argentino. In den Großräumen Buenos Aires und Montevideo trafen am Ende des 19. Jahrhunderts die […]
Osterfeuer in der Stadt und in den Ortsteilen
Osterfeuer in der Stadt und in den Ortsteilen In diesem Jahr finden wieder zahlreiche Osterfeuer in der Havelstadt und in den umliegenden Ortsteilen statt. Donnerstag, 06.04.2023 Eigene Scholle, Sportplatz – Am Turnerheim – 18:00 – 24:00 Uhr Sportplatz – Brielower Str. 7 -18:00 – 23:00 Uhr Samstag, 08.04.2023 FFW Plaue – Am Görneweg – 17:00 […]
Musicalkonzert mit LoveSongs „Gold von den Sternen“ Melodien, die die Welt beweg(t)en!
Musicalkonzert mit LoveSongs „Gold von den Sternen“ Melodien, die die Welt beweg(t)en! Musicalkonzert mit LoveSongs„Gold von den Sternen“ Melodien, die die Welt beweg(t)en! Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Sopran) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Zauber von Oz“, „Song […]
Die Osterkörbchen sind gepackt für den Osterparcours auf dem Marienberg
Die Osterkörbchen sind gepackt für den Osterparcours auf dem Marienberg Rund 350 Osterkörbchen haben Teilnehmende der BAS GmbH in den vergangenen Wochen gebastelt und heute befüllt. Der Inhalt wurde vom Förderverein Bürgerpark Marienberg e. V. gespendet. Denn diesen Samstag sind alle Kinder in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr herzlich eingeladen am Osterparcours auf […]
Frühlingsfest im Slawendorf
Frühlingsfest im Slawendorf Pünktlich zum Osterwochenende gibt es wieder das traditionelle Frühlingsfest im Slawendorf Brandenburg. Jeweils von 11.00 bis 20.00 Uhr wartet ein buntes Programm auf alle Gäste. So sind auch verschiedene Handwerke aus der Slawenzeit vor Ort, wie ein Schmied, eine Färberin, ein Lederer und ein Kerzenzieher. Zum Schmökern laden unter anderem die Glashexe […]
Osterparcours auf dem Marienberg
Osterparcours auf dem Marienberg Osterparcours auf dem Marienberg Diesen Samstag sind alle Kinder in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr herzlich eingeladen am Osterparcours auf dem Marienberg teilzunehmen. Den Rätselbogen gibt es an der Friedenswarte, von dort aus startet der Parcours zu verschiedenen Stationen. Mit dem richtigen Lösungswort gibt es für die Kids ein […]
Meerjungfrauen-Tag in der Kinderbibliothek
Meerjungfrauen-Tag in der Kinderbibliothek Am Freitag, dem 14. April 2023 lädt die Kinderbibliothek in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr ein, um in die magische Unterwasserwelt der Meerjungfrauen einzutauchen. Der Meerjungfrauen-Tag richtet sich an Kinder zwischen 4 und 11 Jahren und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Basteln, Puzzeln, Bilder ausmalen, Rätseln, Suchbildern und Labyrinthen. […]
Das Klima und ich – Action for Future im Naturschutzzentrum Krugpark – Bitte bis 19. April 2023 anmelden
Das Klima und ich – Action for Future im Naturschutzzentrum Krugpark – Bitte bis 19. April 2023 anmelden Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am Freitag, dem 21. April 2023 Station im Naturschutzzentrum Krugpark. Nach der Eröffnung mit dem Film „Mein Fußabdruck, das Klima und ich“ geht es bei der […]
Monatspläne + Ferienplan – MGH „Die Stube“ – April 2023
Monatspläne + Ferienplan – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Bilder zu dieser Nachricht Weitere Nachrichten
Buchvorstellung – Lagerland Archäologie der Zwangslager des 20. Jahrhunderts in Brandenburg – DOKUMENTATIONSZENTRUM NS-ZWANGSARBEIT in Berlin
Buchvorstellung – Lagerland Archäologie der Zwangslager des 20. Jahrhunderts in Brandenburg – DOKUMENTATIONSZENTRUM NS-ZWANGSARBEIT in Berlin Thomas Kersting hat erstmals für ein deutsches Bundesland verschiedene Lagertypen anhand von archäologischen Untersuchungen analysiert. In Brandenburg befanden sich im 20. Jahrhundert zwei Konzentrationslager, drei große Kriegsgefangenen-Stammlager, hunderte Arbeitskommandos sowie KZ-Außenlager und noch mehr zivile Zwangsarbeitslager. Diese vielfach vergessenen […]