Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf

Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April 2025 wurde im Bereich der Kleingartenanlage Sonnenschein in der Mahlerstraße in Brandenburg an der Havel ein Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt. Die Falle wurde durch die Jagdbehörde sichergestellt. […]
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg!

Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr ihre Tore. Mehr als 60 Unternehmen nehmen an der Messe teil und präsentieren auf dem Märkischen Platz und im Kulturzentrum Rathenow ihr vielfältiges Job- und Ausbildungsangebot. Der Großteil der Unternehmen […]
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales

Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend und Soziales, Wiener-Straße 1, telefonisch und per E-Mail zu den allgemeinen Dienstzeiten der Verwaltung: montags, mittwochs und donnerstags von 09:00 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr dienstags von […]
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das vierte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung beginnt um 16:00 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses (Altstädtischer Markt 10). Die Sitzung wird per Livestream auf unserer Internetseite übertragen und […]
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten

Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr erstmals auf der renommierten VELO Berlin am 10. und 11. Mai 2025 im Flughafen Tempelhof vertreten. Und das gleich auf 40 Quadratmetern voller Inspiration, Erlebnis und regionaler Highlights für alle […]
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt?

Verkehrsberuhigung in der Innenstadt? Oberbürgermeister inmitten der Händlerschaft, die sich auf STG-Initiative Gedanken über die Innenstadt machte. Ab und zu keimt in der Stadt die Diskussion auf, für mehr Verkehrsberuhigung in der Innenstadt zu sorgen. Mit der These, „der Verkehr in der Haupt- und Steinstraße ist wichtig,“ eröffnete Thomas Krüger ein Treffen mit Innenstadthändlerinnen und […]
Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai

Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai © Marienbad Brandenburg Das Marienbad Brandenburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison 2025! Ab 10 Uhr (wetterabhängig) werden die Außenbereiche geöffnet. Das Cabrio-Dach der 50-Meter-Halle öffnet und bringt frische Luft und Sonnenschein direkt ins Becken. Auch das Lehrschwimmbecken und das Babyplanschbecken unter freiem Himmel stehen […]
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai

Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Stadtverwaltung Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel (ZuPf) am 12. Mai zu einer bunten Aktionsfläche auf dem Neustädtischen Markt ein. Ab 14 Uhr präsentieren sich dort Akteur*innen der lokalen Pflege mit Informations- und […]
Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024

Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024 Die Messanlage „Tanja“ Die kommunale Verkehrsüberwachung bleibt ein zentraler Pfeiler der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg an der Havel. Im Fokus: die gezielte Kontrolle der Geschwindigkeit. „Unsere Maßnahmen wirken“, so das Fazit der Stadt nach Auswertung der Zahlen für das Jahr 2024. „Die konsequente Geschwindigkeitsüberwachung rettet […]
Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke

Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Landesbetrieb und Landesamt testen biologische Bekämpfungsmöglichkeit mit Nematoden Der Landesbetrieb Straßenwesen testet an der B 102 in Schmerzke (Brandenburg an der Havel) in Zusammenarbeit mit dem Pflanzenschutzdienst des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) eine umweltfreundliche Methode zur […]