Startschuss für die Bürgerbeteiligung „Let’s play Klimaanpassung“: Erste Ideen zur Bauhofstraße erarbeitet

Startschuss für die Bürgerbeteiligung „Let’s play Klimaanpassung“: Erste Ideen zur Bauhofstraße erarbeitet Gesprächsrunde zur Entwicklung eines „Serious Games“ Am 28. Oktober startete das Modellprojekt „Let’s play Klimaanpassung„ der Stadt Brandenburg an der Havel. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern klimaangepasste und lebenswerte öffentliche Räume zu gestalten und digitale Tools zu erproben. […]
Zukunft der Stadtentwicklung: ARGE Sanierungsrecht Ost tagte in Brandenburg an der Havel

Zukunft der Stadtentwicklung: ARGE Sanierungsrecht Ost tagte in Brandenburg an der Havel Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Sanierungsrecht Ost ©Stadt Brandenburg an der Havel Am 24. und 25. Oktober 2024 fand das Treffen der Arbeitsgemeinschaft Sanierungsrecht Ost (ARGE Sanierungsrecht Ost) im historischen Ambiente des Archäologischen Landesmuseums im Paulikloster in Brandenburg an der Havel statt. Vertreterinnen und Vertreter […]
Winterdienst des Landesbetriebs ist einsatzbereit

Winterdienst des Landesbetriebs ist einsatzbereit © LS Die Einsatzpläne sind erstellt, die Taumittel sind eingelagert und die mehr als 220 Einsatzfahrzeuge stehen abfahrbreit auf den Höfen: Die 33 Straßenmeistereien des Landesbetriebs Straßenwesen sind bei Schnee und Frost sind einsatzbereit. Das große Engagement der Mitarbeiter im Winterdienst ersetzt aber nicht die Pflicht aller Verkehrsteilnehmer: innen […]
Wiedereröffnung des Waldcafé am 15.11. und 16.11.24 mit musikalischer Untermalung

Wiedereröffnung des Waldcafé am 15.11. und 16.11.24 mit musikalischer Untermalung © Redaktion RICHTIG GELESEN! Es ist endlich soweit: Das Waldcafé öffnet ab dem 15. November wieder seine Türen! Nach einer Pause startet das Waldcafé Nela-Team voller Energie und Vorfreude in die kommende Saison. Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und die köstlichen Speisen aus Topf und […]
Fachtagung „Reproduktive Rechte und Reproduktive Gewalt“ am 20.11.24

Fachtagung „Reproduktive Rechte und Reproduktive Gewalt“ am 20.11.24 © Symbolbild erstellt mit Canva Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel und kommissarische Leiterin des Arbeitskreises „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder“, Jeannette Horn, lädt am Mittwoch, 20. November 2024, 17:00 Uhr zur Fachtagung „Reproduktive Rechte und Reproduktive Gewalt“ in den Hörsaal der Medizinischen Hochschule […]
Der WEISSE RING sucht Verstärkung – Opferfälle nehmen zu

Der WEISSE RING sucht Verstärkung – Opferfälle nehmen zu ©Florian Oellers Opfer brauchen Beistand – und den leisten im WEISSEN RING Ehrenamtliche. Die Außenstelle Brandenburg sucht motivierte und engagierte Menschen, die sich für Kriminalitätsopfer einsetzen möchten und die Möglichkeiten aufzeigen, wie es weitergehen könnte. Die Zuwendung und der menschliche Beistand stehen für Opferhelfer an erster […]
„Hitverdächtig“ war Dr. Pop am Samstag im Audimax auf jeden Fall

„Hitverdächtig“ war Dr. Pop am Samstag im Audimax auf jeden Fall © Redaktion SW Dr. Pop ist ein erfrischender Comedian, der mit seinem einzigartigen Stil und seinem Witz das Publikum begeistert. Seine Fähigkeit, unsere alltägliche Musik humorvoll zu beleuchten, macht ihn zu einem Meister der Beobachtungskomik. Hierzu gibt er uns immer wieder einen Einblick in […]
Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug am 11.11.24 ab 10 Uhr

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug am 11.11.24 ab 10 Uhr pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2024 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg kommend über die Wredowstraße, Gutenbergstraße, Jahnstraße, Wilhelmsdorfer Straße, Jacobstraße, Steinstraße, Hauptstraße bis zur Ritterstraße. Am Steintorturm und in der Ritterstraße legt der Umzug einen kurzen […]
Aufbau des Weihnachtsmarktes beginnt am 11.11.24 – Parkplatz Neust. Markt gesperrt

Aufbau des Weihnachtsmarktes beginnt am 11.11.24 – Parkplatz Neust. Markt gesperrt ©Stadt Brandenburg an der Havel Am 11. November 2024, 07:00 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu sperren. Ebenfalls gesperrt ist die Durchfahrt vor dem Weinladen bzw. der ehemaligen Fleischerei. In der Straße Molkenmarkt wird […]
Pogrom – Gedenken am 6. November

Pogrom – Gedenken am 6. November Die Ritterstraße 92 war einst das Wohnhaus der jüdischen Familie Schwarz. Am 6. November 2024 wird an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. In dieser Nacht wurden jüdische Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland Opfer von Gewalt, Zerstörung und Verfolgung – auch hier in Brandenburg […]