KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX

KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund haben die beiden Fußballvereine einen Verhaltenskodex erarbeitet und unterzeichnet, der den gewaltfreien Umgang im Fußballsport und unter den Vereinen fördern soll. Die sportliche […]
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht

Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf dem Hauptfriedhof Görden bleibt die Wasserversorgung vorübergehend eingeschränkt. Ursache hierfür ist ein technischer Defekt an beiden Versorgungspumpen, die für die Bereitstellung von Wasser auf dem gesamten Friedhofsgelände zuständig sind. Beide […]
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten

Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich auch alle Köstlichkeiten der Küche. Ob knusprige Pizza aus dem Steinofen, Pasta oder mediterrane Antipasti. PIZZAWählen Sie zwischen 28Pizzasorten Ihre liebsteoder kreieren Sie Ihreeigene Speisen aus Topf, Pfanne und OfenOb […]
Energie, die Spaß macht – Stadtwerke verwandeln Tore in Fördergeld für den Sport

Energie, die Spaß macht – Stadtwerke verwandeln Tore in Fördergeld für den Sport StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH und Co. KG Am 10. und 11. Mai wird es laut in der „Hölle West“! Die erste Männermannschaft und die erste Frauenmannschaft des SV 63 bestreiten an diesem Wochenende ihre letzten Heimspiele der Saison. Und […]
600 Jahre alte Brandenburger Pilgermarke wieder an ihrem Ursprungsort

600 Jahre alte Brandenburger Pilgermarke wieder an ihrem Ursprungsort Foto (Domstift Brandenburg) Pilgerzeichen vom Marienberg in Brandenburg an der Havel aus dem 14. Jahrhundert Die Leihgabe des Archäologischen Museums Hamburg für die Ausstellung „Mythos Maria“ ist im Dommuseum Brandenburg eingetroffen. Das Dommuseum des Domstifts Brandenburg bereitet die neue Ausstellung „Mythos Maria“ vor. Urkunden, Akten, Bücher, […]
Bürgerhaushalt 2025: Ein Budget für Ihre Ideen

Bürgerhaushalt 2025: Ein Budget für Ihre Ideen Bis zum 16. Mai 2025 können Vorschläge zur Umsetzung eingereicht werden. © AI Image Generator/Stadt Brandenburg an der Havel Einreichungsfrist endet am 16. Mai 2025 Die ersten Vorschläge sind eingegangen. Und soviel sei verraten, die Brandenburgerinnen und Brandenburger haben tolle Ideen, um das Miteinander in den Stadt- und […]
Bürgersprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 23.04.25

Bürgersprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 23.04.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 23. April 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein. Ab 14:00 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister in persönlichen Gesprächen über Probleme zu sprechen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Die […]
Sicherungsnetze an der Kanalbrücke

Sicherungsnetze an der Kanalbrücke Nach einer Materialprüfung werden nun Sicherungsnetze unter der Kanalbrücke angebracht. © Stadt Brandenburg an der Havel Zum Schutz des Sportbootverkehrs unter der Kanalbrücke wird derzeit unter dem mittleren Feld der Brücke (13,80 x 18,50 Meter) ein Schutznetz montiert. Dieses soll den Bootsverkehr vor herabfallenden Betonteilen schützen, da die Bausubstanz der Brücke […]
Duales Studium: Perspektiven aus der Praxis – Vorträge und Erfahrungsaustausch zum dualen Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg am 6. Mai 2025.

Duales Studium: Perspektiven aus der Praxis – Vorträge und Erfahrungsaustausch zum dualen Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg am 6. Mai 2025. Beim Erfahrungsaustausch duales Studium an der THB kommen verschiedene Praxispartner im Rittersaal zusammen. Foto: THB © Jana Liefeldt Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) lädt am Dienstag, 6. Mai 2025, zum 6. Erfahrungsaustausch duales […]
Verkürzte Öffnungszeiten der Fahrerlaubnis- und die Zulassungsbehörde am 17.04.25

Verkürzte Öffnungszeiten der Fahrerlaubnis- und die Zulassungsbehörde am 17.04.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag, den 17. April 2025 schließen die Fahrerlaubnis– und die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bereits um 15:00 Uhr. Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel Weitere Nachrichten