Vandalismus auf Baustelle am Altstädtischen Bahnhof

Vandalismus auf Baustelle am Altstädtischen Bahnhof © Landesbetrieb Straßenwesen Das vom Landesbetrieb Straßenwesen beauftragte Bauunternehmen hat Anzeige wegen Beschädigung und Zerstörung von Baufahrzeugen am Altstädtischen Bahnhof in Brandenburg an der Havel erstattet. In den zurückliegenden Wochen sind immer wieder Baufahrzeuge durch Brände, zerstörte Scheiben und herausgerissene Bedieninstrumente so beschädigt worden, sodass sie nicht mehr einsetzbar […]
OB vor Ort in der Kita „Arche Noah“

OB vor Ort in der Kita „Arche Noah“ Oberbürgermeister Steffen Scheller hatte zur Freude der Kinder als Geschenk Malbücher und -kreide dabei. Ausgerechnet den vermutlich wärmsten Tag des Jahres hatte sich Oberbürgermeister Steffen Scheller im Rahmen der „OB-vor Ort“-Reihe für seinen Besuch der Kita „Arche Noah“ in der Weberstraße 24 ausgesucht – und sah sich […]
Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche geschlossen

Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Zur fristgerechten Prüfung der Verlängerungen der Leistungen zur Teilhabe an Bildung in Form der Schulbegleitung zum Schuljahresbeginn 2025/2026 bleibt der Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche der Stadt Brandenburg an der Havel in der Wiener Straße 1 vorübergehend vom 03. bis 25. […]
Würdigung für kulturelles Engagement: Armin Schubert erhält Medaille des Landtages

Würdigung für kulturelles Engagement: Armin Schubert erhält Medaille des Landtages © MdL Andreas Kutsche BSW Würdigung für kulturelles Engagement: Armin Schubert erhält Medaille des Landtages Bücher lesen, Geschichten schreiben, Bilder interpretieren – das alles sind Wege, über die Kinder lernen, die Welt zu verstehen. Es sind Grundlagen für Bildung, kritisches Denken und moralisches Handeln. Gerade […]
Leroy macht Schluss beim SV Empor

Leroy macht Schluss beim SV Empor SV Empor Brandenburg Nach 4 Jahren müssen wir auch Dich leider verabschieden. Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Mentalität und Deinen Ehrgeiz – im Training wie im Spiel warst Du immer bereit, alles zu geben und Dich weiterzuentwickeln. Leroy war auf der Außenbahn – ob hinten oder vorne – […]
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an

Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am vergangenen Donnerstag wird auf dem gesperrten Schiff-Spielplatz am Heinrich-Heine-Ufer aufgeräumt. Dennoch wird er voraussichtlich erst in der kommenden Kalenderwoche (KW 28) wieder bespielbar sein. Derzeit werden die Reste der beschnittenen bzw. runtergebrochenen Bäume durch […]
Festveranstaltung der Gartenfreunde und Wilhelm-Naulin-Stiftung im Rathaus

Festveranstaltung der Gartenfreunde und Wilhelm-Naulin-Stiftung im Rathaus Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Fred Schenk, Vorsitzender des Kreisverbandes der Gartenfreunde in Brandenburg an der Havel. Zu einem Festakt hatte der Brandenburger Landesverband der Gartenfreunde in den Rolandsaal des Rathauses eingeladen, um das Engagement der vielen Gartenfreundinnen und Gartenfreunde sowie die Bedeutung […]
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen

Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern und vorsorgender Grundwasserschutz durch Einschränkung der Nutzung des Grundwassers Beschluss-Nummer 138/2025: Kostenbeitragssatzung für die Inanspruchnahme von Kindertagespflegestellen in der Stadt Brandenburg an […]
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten

Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Veröffentlichung der Allgemeinverfügung erfolgt im Amtsblatt der Stadt Brandenburg an der Havel am 30. Juni 2025 Die bevorstehende Allgemeinverfügung zu Einschränkungen der […]
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit

ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende Cindy Schönknecht und Ziesars Amtsdirektor Karsten Gericke. Ortsverband des Arbeiter-Samariter-Bundes Brandenburg an der Havel e.V. beging Jubiläum im Audimax Anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums feierte der ASB-Ortsverband Brandenburg an der Havel […]