Abend der Perseiden am 12.08.25: Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde über der Kyritz-Ruppiner Heide – Eintritt frei

Abend der Perseiden am 12.08.25: Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde über der Kyritz-Ruppiner Heide – Eintritt frei Sielmanns-Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide ist einer der dunkelsten Orte Deutschlands. Damit das so bleibt, soll sie zum Sternenpark werden. Foto: Dr. Andreas Hänel Abend der Perseiden: Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde über der Kyritz-Ruppiner Heide Der Naturpark […]
Sportgericht weist Antrag des BSC Süd 05 entschieden zurück – BSG Stahl stellt Fakten klar und richtet den Blick auf den Sport

Sportgericht weist Antrag des BSC Süd 05 entschieden zurück – BSG Stahl stellt Fakten klar und richtet den Blick auf den Sport BSG Stahl Brandenburg Leserbrief Im Leserbrief vom 19.06.2025 berichtete der Vereinsvorsitzende des BSC Süd 05 Peter Janeck, dass er ein Sportsgerichtsverfahren gegen die BSG Stahl Brandenburg eingeleitet hat, wegen eines angeblich schwerwiegenden Vorfalls […]
Städtische Brunnen werden nach und nach saniert – Einige Brunnen sprudeln wieder – Stadt arbeitet an Komplettlösung

Städtische Brunnen werden nach und nach saniert – Einige Brunnen sprudeln wieder – Stadt arbeitet an Komplettlösung Der Brunnen auf dem Altstädtischen Markt. Die Stadt ist weiterhin damit beschäftigt, die städtischen Brunnenanlagen instand zu setzen. Ziel war es, alle Anlagen bis Ende Juli wieder in Betrieb zu nehmen, was teilweise gelungen ist. Während eine weitere […]
Neuer Standort, kurze Wege: moderne Feuerwache für Kirchmöser geplant

Neuer Standort, kurze Wege: moderne Feuerwache für Kirchmöser geplant Die Kameraden der FF Kirchmöser vor ihrem jetzigen Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahr 1936. © FF Kirchmöser Der Neubau der Feuerwache Kirchmöser soll das bislang genutzte, beengte und veraltete Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstraße 43A ersetzen. Geplant ist, das neue Gebäude auf einem bislang unbebauten Grundstück im Industrie- […]
Amtsblatt Nummer 17/2025 erschienen

Amtsblatt Nummer 17/2025 erschienen © Verwaltung Am Montag, 4. August 2025, ist das Amtsblatt Nummer 17/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel Öffentliche Zustellung Landesamt für Bauen und Verkehr: Bekanntmachung Planfeststellungsbeschluss Wasser- […]
Halbseitige Sperrung in der Jacobstraße und in der Wilhelmsdorfer Straße

Halbseitige Sperrung in der Jacobstraße und in der Wilhelmsdorfer Straße pixabay In der Zeit vom 07.08.2025 bis voraussichtlich 25.08.2025 werden Bauarbeiten an den Fußgängerüberwegen in der Jacobstraße und in der Wilhelmsdorfer Straße durchgeführt. Die Arbeiten beginnen am Fußgängerüberweg in der Jacobstraße. Für die Durchführung muss die Straße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Beschilderung […]
Busenfreundin, Kumpel und Sandkastenliebe am 12.08.25

Busenfreundin, Kumpel und Sandkastenliebe am 12.08.25 © Richard Duinstee, pixabay Erinnern Sie sich noch an die Freundinnen und Freunde Ihrer Kindheit und Jugend? An jene, mit denen Sie durch dick und dünn gegangen sind – mit denen man Pferde stehlen konnte? Am Dienstag, den 12. August 2025 um 15:00 Uhr, lädt die Stadtteilbibliothek Nord, Werner-Seelenbinder-Straße […]
Erfolgreiches Familienfest „Uff´n Berg“ auf dem Görden – Über 200 Gäste von Gross und Klein feiern

Erfolgreiches Familienfest „Uff´n Berg“ auf dem Görden – Über 200 Gäste von Gross und Klein feiern Am Sonntag fand auf dem Görden ein Familienfest „Uff´n Berg“ statt – eine fröhliche Veranstaltung, das über 200 Gäste zusammenbrachte und für einen unvergesslichen Tag sorgte. Organisiert wurde das Fest von engagierten Ehrenamtlern wie Nancy Petsch und ihr […]
Enthüllung der Gedenktafel zur Bücherverbrennung vom 27.07.1933

Enthüllung der Gedenktafel zur Bücherverbrennung vom 27.07.1933 Die Tafel ist der Öffentlichkeit übergeben. Am Donnerstag, 31. Juli 2025, wurde die Gedenktafel zur Erinnerung an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren in Brandenburg an der Havel neben dem Haupteingang des Brandenburger Theaters, Grabenstraße 14, enthüllt und der Öffentlichkeit übergeben. Knapp 50 interessierte Bürgerinnen und Bürgern lauschten zunächst […]
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Stadt- und Regionalmuseum wird zwei Tage zur „Museumsperle“

BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Stadt- und Regionalmuseum wird zwei Tage zur „Museumsperle“ Foto: Rolandstadt Perleberg | Auch die Rolanddarsteller werden zum BRANDENBURG-TAG im Stadt- und Regionalmuseum erwartet. Die Rolandstadt Perleberg wird in der Regel genannt mit ihrer historischen Altstadt, mit Sankt-Jacobi-Kirche und seinem historischen Rathaus auf dem Großen Markt. Wer in der Stadt unterwegs ist, der […]