Premnitz im Fokus – Ausstellung „Weitere Meilensteine“ zeigt Perspektiven der Stadtentwicklung und Transformation

Premnitz im Fokus – Ausstellung „Weitere Meilensteine“ zeigt Perspektiven der Stadtentwicklung und Transformation Masterplan Premnitz. Stadtkanal: Varianten der Blockbebauung. Bild: Sebastian Wagner Im Rahmen des Jahresprogramms 2025 des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg (AIV) wird die erfolgreiche Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe „Welten > Verbinden | Reisen durch Träume und Realitäten“ in Premnitz, Brandenburg, fortgesetzt. Nach dem […]
Projekt des Bürgerhaushaltes 2024: Fahrrad-Reparaturstation an der Grundschule Kirchmöser eingeweiht

Projekt des Bürgerhaushaltes 2024: Fahrrad-Reparaturstation an der Grundschule Kirchmöser eingeweiht Freuen sich über die neue Fahrrad-Reparaturstation vor der Sporthalle: Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 4 und 5 der Magnus-Hoffmann-Schule in Kirchmöser. Endspurt für den Bürgerhaushalt 2025: Noch bis zum 16. Mai Projektideen einreichen An der Magnus-Hoffmann-Schule in Kirchmöser wurde am Vormittag eine neue, öffentlich […]
Amtsblatt Nummer 12/2025 erschienen

Amtsblatt Nummer 12/2025 erschienen Am Montag, 12. Mai 2025, ist das Amtsblatt Nummer 12/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem 19.05.2025 Öffentliche Zustellung Öffentliche […]
200 Jahre altes Forstgebäude wird saniert und um Unterstand ergänzt

200 Jahre altes Forstgebäude wird saniert und um Unterstand ergänzt Das Dienstgebäude der Forstverwaltung im Eichendorffweg 4a wird saniert. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Forstverwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel hat im Zuge von Sanierungsarbeiten des Forstgebäudes zum 1. Mai 2025 ihren Standort im Eichendorffweg 4a in das Verwaltungsgebäude […]
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe

THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Fachbereich Technik der Technischen Hochschule Brandenburg mit guten Ergebnissen im aktuellen CHE Hochschulranking. Mit den Fächern Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Mechatronik aus dem Fachbereich […]
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb

Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule / Nesir Aliev Es locken vier Haupt- und zehn Sonderpreise, jeweils dotiert mit 150 Euro Der 21. „Undine“ genannte Wettbewerb für neue Märchen, ausgelobt von der Stadt Brandenburg an der […]
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes

Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews im Gotischen Haus und Zeremonie an der Werft Die Brandenburger Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf hätte am Freitag, 16. Mai 2025, ihren 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dessen und auf Beschluss 215/2024 der […]
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich

Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche am 27. Mai 2025 die Ehrung der Ehrenamtlichen. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis […]
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken!

“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai legten Vertreter des BSW Brandenburg an der Havel, der DKP und des Bündnis für Frieden am sowjetischen Ehrenmal Blumengebinde nieder. Für uns ist es unverständlich und ein Zeichen von Geschichtsvergessenheit, […]
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung

Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg an der Havel und der AG Historische Stadtkerne am Internationalen Museumstag Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet bundesweit der Internationale Museumstag statt, natürlich auch in Brandenburg an der Havel. Und […]